Wie "bewältigt" ihr euren Neuwagenkauf?
Hallo,
ich beschäftige mich schon länger mit der Anschaffung eines Neuwagens. Habe in den Foren auch schon viel lesen und lernen können.
Jetzt zum eigentlichen Sinne:
In welcher Form schaff Ihr euren Neuwagen an?
Barzahlung, Finanzierung oder Leasing?
Ich persönlich liebäugle mit einem neuen VW Tiguan. Bin mir aber absolut nicht im klaren was ich tun soll! Finanzieren oder leasen. Zum Barkauf fehlt im Moment noch ein bisschen "Kleingeld"!
Deshalb bin ich neugierig auf eure Zahlungsmethoden und Erfahrungen!!!
Koalabaer001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Koalabaer001 schrieb am 12. August 2016 um 12:41:44 Uhr:
Jetzt zum eigentlichen Sinne:
In welcher Form schaff Ihr euren Neuwagen an?
Barzahlung, Finanzierung oder Leasing?Koalabaer001
Barzahlung. Schon bei meinem ersten Auto und das wird sich bis zu meinem letzten Auto nicht ändern.
Ein Auto das ich nicht sofort und in Bar bezahlen kann, würde ich auch nicht mieten oder finanzieren. Wenn der Kontostand nicht zum Auto passt, sollte sich das Auto dem Kontostand anpassen.
Meine altmodische Einstellung, nur das Geld auszugeben, das ich bereits verdient habe und nicht das, das ich hoffentlich die nächsten Jahre verdienen werde, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so verbreitet.
131 Antworten
Zitat:
Ich hab ebenfalls keine Ahnung von der Landwirtschaft, was kostet es eigentlich wenn man die Erntearbeiten von einem Lohnunternehmen durchführen lässt statt sie selbst zu machen ?
Zitat:
@kolonar schrieb am 17. August 2016 um 00:06:27 Uhr:
Warum ein Auto komplett Bezahlen, wenn man die selbe Summe in einen Fond anlegen könnte welcher Leasing Rate + Benzingeld von selbst finanziert?
Wie ging nochmals die Geschichte mit dem Milchmädchen? 😁
Gruß
Der Chaosmanager
Mähdrescher, Fonds und Milchmädchen ... Seite 9 eines Threads im Finanzierungsbereich von MT, ach, ist das schön.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 17. August 2016 um 09:36:01 Uhr:
Zitat:
Ich hab ebenfalls keine Ahnung von der Landwirtschaft, was kostet es eigentlich wenn man die Erntearbeiten von einem Lohnunternehmen durchführen lässt statt sie selbst zu machen ?
100 Euro pro Hektar ist hier in der Region etwa der Ansatz.
Ohne Opportunitätskosten versteht sich. Wie zum Beispiel: Ernteverzögerung durch Wartezeiten (ein Lohnunternehmer ist bei mehreren Landwirten unterwegs), Qualitätsverlust (durch Witterung und fortschreitende Reifeprozesse), schlecht ausgeführte Arbeit (dadurch Mengenverlust, erhöhter Ausfall von Korn), Preisabzüge bei schlechter Produktqualität. Ein nicht optimaler Einsatzzeitpunkt kann mehr Geld kosten, als eine etwas teurere Eigenmechanisierung, die immer zum optimalen Einsatzzeitpunkt parat steht.
Leider gucken viele nur auf die 100 Euro/ha und vergessen die Opportunitätskosten.
Ähnliche Themen
Dalmatinisches Fischgericht
Zutaten
750 g Fischfilet(s)
2 Paprikaschote(n), rot
2 m.-große Zwiebel(n)
3 Tomate(n)
Kartoffel(n) für Kartoffelpüree
Aromat
Paprika-Würzpaste, scharf
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Fischfilets säubern, mit Zitronensaft säuern, ca. 15 Min. stehen lassen. Paprika waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Paprika und Zwiebeln in eine Pfanne mit etwas Öl geben und ca. 10 Min. dünsten lassen. In eine feuerfeste Form die in Scheiben geschnittenen Tomaten legen. Nun die ersten Fischfilets auf die Tomatenscheiben legen und mit Aromat und mit der Paprikapaste würzen. Jetzt die Paprika und Zwiebeln darauf verteilen und nun die anderen Fischfilets darauf legen. Wieder würzen. Das Gericht bei ca. 180 ° im Backofen gar werden lassen.
Mit Zitronenspalten und Petersilie garnieren.
Wir essen dazu selbstgemachtes Kartoffelpüree es passt aber auch Weißbrot oder Baguette dazu.
Zutaten gekauft oder doch geleast, um die Liquidität nicht zu gefährden.
das ist für den TE sicher ärgerlich, wenn er wegen jedem sinnfreiem neuen Beitrag hier eine Mail von MT bekommt
😁
so wie jetzt wieder... 😎
Zitat:
@keksemann schrieb am 17. August 2016 um 15:37:25 Uhr:
das ist für den TE sicher ärgerlich, wenn er wegen jedem sinnfreiem neuen Beitrag hier eine Mail von MT bekommt
Warum sollte er denn mails von MT bekommen?
Zitat:
@f355 schrieb am 16. August 2016 um 12:17:03 Uhr:
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 16. August 2016 um 10:20:05 Uhr:
Ich lease gerade deswegen, WEIL die Kosten beim Leasing kalkulierbar sind. Bei Abschluss des LV weiß ich auf den Cent genau, was mich der Mehr-km kosten würde und die Leasingraten sind voll kalkulierbar.Aus dem Grund leasen sie doch alle. Dass ganz einfach die Kohle fehlt, um ein "standesgemäßes" Auto zu kaufen (und zu bezahlen), dass man über seine Verhältnisse lebt, hat damit natürlich überhaupt nichts zu tun.
Trifft ja nicht auf alle zu, klar. Aber halt leider auf viele. Von daher ist der alte Spruch ja nicht ganz ohne Daseinsberechtigung. :-)
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 17. August 2016 um 15:51:37 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 17. August 2016 um 15:37:25 Uhr:
das ist für den TE sicher ärgerlich, wenn er wegen jedem sinnfreiem neuen Beitrag hier eine Mail von MT bekommt
Warum sollte er denn mails von MT bekommen?
Kann ja sein, dass es in seinen persönlichen Einstellungen so justiert ist: bei einer neuen Nachricht in seinen FAVs oder in den von ihm erstellten Threads kommt ne Mail.
hm, ich dachte ich hätte damals nix eingestellt und bekam noch nie eine mail...
Aber ist zu lange her😉
Zitat:
@Koalabaer001 schrieb am 12. August 2016 um 12:41:44 Uhr:
(...)
Jetzt zum eigentlichen Sinne:
In welcher Form schaff Ihr euren Neuwagen an?
Barzahlung, Finanzierung oder Leasing?
(...)
Deshalb bin ich neugierig auf eure Zahlungsmethoden und Erfahrungen!!!Koalabaer001
Ich lease!
Ich schaue auf den einschlägigen Portalen nach günstigen Angeboten, die aber i.d.R. vom lokalen Händler unterboten werden.
So habe ich bisher den passenden Wagen zur jeweiligen Lebenssituation bzw. nach meinem Gusto gefahren. Und wenn sich die Lebensumstände vor Beendigung der Leasinglaufzeit geändert hatten, habe ich bisher immer einen Weg gefunden, den Wagen auszulösen und zu verkaufen, oder das Fzg. direkt beim Händler umzutauschen.
Aktuell lease ich das zum zehnten mal in Folge, wobei es mal was Günstigeres sein sollte. Das habe ich bei null leasing punkt com gefunden:
BMW 218i Active Tourer
BLP 32.000 EUR
0/36/15.000
= 245,- EUR (brutto) zzgl. Überführung
Mein erster "Onlinekauf" eines Autos. Eine Mail, ein Telefonat und schon hatte ich den Vertrag für das Lagerfahrzeug, dass ich in ca. 10 Tagen abhole :-)