Wie bestimme ich den optimalen Verkaufszeitpunkt? V70D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo, Experten,

früher gab es mal eine Faustregel: "Wenn Du für Deinen Gebrauchten noch was haben willst, verkaufe ihn vor 100'000 km, danach geht der Preis runter."

Stimmt das noch? Oder gibt es heute andere Schwellenwerte (z.B. "bei 120'000 km teurer Zahnriemenwechsel fällig", oder so)?

Mein V70 D5 Sport Edition hat jetzt 91'000 km auf dem Tacho. Bin mit dem Auto unverändert zufrieden, aber irgendwann ist ja doch ein Nachfolger fällig ...

Der schwarze V70 ist auf eine GmbH zugelassen. Meine Jahresfahrleistung liegt bei 15'000 km. Eigentlich ist das Auto inzwischen zu groß geworden (da gemeinsame Familienreisen nicht mehr stattfinden).

Welche Tipps habt Ihr für mich?

Beste Antwort im Thema

einen volvo verkauft man nicht

mit einem volvo altert man in würde ;-)

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robert59


Hallo, Experten,

früher gab es mal eine Faustregel: "Wenn Du für Deinen Gebrauchten noch was haben willst, verkaufe ihn vor 100'000 km, danach geht der Preis runter."

Stimmt das noch? Oder gibt es heute andere Schwellenwerte (z.B. "bei 120'000 km teurer Zahnriemenwechsel fällig", oder so)?

Mein V70 D5 Sport Edition hat jetzt 91'000 km auf dem Tacho. Bin mit dem Auto unverändert zufrieden, aber irgendwann ist ja doch ein Nachfolger fällig ...

Der schwarze V70 ist auf eine GmbH zugelassen. Meine Jahresfahrleistung liegt bei 15'000 km. Eigentlich ist das Auto inzwischen zu groß geworden (da gemeinsame Familienreisen nicht mehr stattfinden).

Welche Tipps habt Ihr für mich?

kannst ihn gerne mir anbieten 😉 da wir einen suchen.

Vielleicht wäre es ja was für uns.

einen volvo verkauft man nicht

mit einem volvo altert man in würde ;-)

Zitat:

Original geschrieben von robert59


Bin mit dem Auto unverändert zufrieden, aber irgendwann ist ja doch ein Nachfolger fällig ...
Welche Tipps habt Ihr für mich?

Ganz einfach: Weiterfahren 🙂 Mal im Ernst. Du hast einen grundsätzlich sehr soliden und im Unterhalt gut bezahlbaren V70 D5. Du bist mit dem Auto zufrieden. Warum um alles in der Welt sollte "ein Nachfolger fällig" sein???? Ich wollte meinen XC90 auch nur drei Jahre fahren, aber jetzt sind es auch schon sechs, weil das Auto einfach genial ist und super zuverlässig läuft. Ich steige doch jetzt nicht auf ein anderes Auto um, das ich nicht kenne - oder für 50k€ Zuzahlung auf einen Neuwagen.

Wenn Du ihn doch verkaufen willst: Lass Dir Zeit. Sie arbeitet für Dich. Der Kauf eines Neuwagens oder neueren Gebrauchtwagens würde Dich im Wertverlust pro Jahr wieder kräftig nach oben schieben (ok, Du ziehst ja wohl nicht ernsthaft einen Fiat Panda in die engere Wahl?), ganz zu schweigen von der fälligen Zuzahlung. Jeder, der sich etwas ernsthafter mit Gebrauchtwagen befasst, kommt heute leicht an Informationen dran, was denn da so demnächst zu tun wäre. Also, ob Du jetzt am Zahnriemenwechsel dran bist oder drüber, wird im Vergleich zum eingesparten Wertverlust gegenüber Deinem fiktiven "Neu"-Wagen nur eine geringe Auswirkung haben.

Ich wünsche Dir noch viele schöne Jahre mit Deinem V70.

Gruß
xc90er

weiterfahren. bei 150.000km im jahr würde ich mir gedanken machen. aber so. vor der selben entscheidung steh ich auch. allerdings betrifft es den toyoda der ohl. wird nach dem leasingende privat übernommen. sonst verliere ich ja die sonderzahlung. nenene. da der "leasingendpreis" ich komm grad nich auf den begriff, günstiger ist als der marktpreis, werde ich ihn übernehmen. altes model hin oder her. laufen muß der wagen. und das tut er.
wenn du den markt betrachtest wird dir auffallen das die preise für käufer günstig liegen. für verkäufer ungünstig.
du kennst das auto. kein repstau/kinderkrankheiten. und selbst wenn er auf der firma läuft. egal. "billiger"(günstiger) kannst du den volvo nicht fahren.
oder zahlt man(n) unterhalt für einen elch?😕

Ähnliche Themen

V 70 D5, 91000km, EZ 2006 aktueller mittlerer Preis bei autoscout24 14700€

4 Jahre älter, 60000km mehr: mittlerer Preis 6700€

macht 2000€ Wertverlust für Dich pro Jahr. Sp preiswert fährst Du keinen Neuen.

Gruß Thomas (ich hatte früher auch immer diese 100.000km Grenze im Kopf, mittlerweile denke ich bei Volvo ans Verkaufen bei Km Ständen zwischen 150 und 200tkm)

Meine Meinung: Weiterfahren...😁

man kennt das Auto, kein Reparaturstau, qua design immer noch ein schönes Fahrzeug, überblickbarer Wertverlust, niedriger km-stand, übersichtlicher als die heutigen Fahrzeuge, usw.

Mein Tipp,
wenn der Bauch sagt, dass mal wieder was Neues fällig ist und Du hast richtig Lust drauf, dann mach es einfach. Du kannst 100 vernünftige Gründe dagegen finden und es kann Alles plausibel sein, der Bauch setzt sich durch und Spass macht es auch noch. Das Leben ist einfach zu kurz, um immer vernünftig zu sein. Grundvoraussetzung : es darf finanziell nicht weh tun...
Gruß
KUM (der seine Autos auch immer mit knapp unter 100tsd km verkauft hat und immer ganz gut damit Gefahren ist)

Rrrichtiiich 😉

Gut gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von longueval


einen volvo verkauft man nicht

mit einem volvo altert man in würde ;-)

Ich bin jetzt wieder bei 250.000KM!

...und die Frisur sitzt.

Meinen V70I habe ich mit ich glaube 460.000KM abgegeben. Und der war noch immer OK!
Den hätt ich noch weiter gefahren wenn da nicht ein kleiner LKW drüber gefahren wäre und ich Geld als Schadenersatz bekommen hätte.

600.000KM kein Thema bei Volvo!
Verschleisskosten hat man bei jedem Auto.

Warum so früh abstossen?
Muss der aus der Bilanzierung raus?

Ich finde das dieses Auto Langlebig und Zeitlos ist.

Ich möchte mal sagen dass Mercedes da noch nicht mal mitkommt. Zumindest was die Rostsicherheit angeht. Ich mag zwar Mercedes aber da dieser üble Beigeschmack mit der "Rostgarantie" ist bevorzuge ich auf langer Sicht doch lieber Volvo.

Tauschen würde ich meinen V70 nur gegen einen XC60 weil man da besser ein und aussteigen kann mit 1,86m Lulatschgrösse. 😎

14700€ ist eine Utopische Vorstellung dem ich keine Hoffnung widme...

Im schnitt liegt der jetzt bei 7-10000€

Das schöne daran ist das der in 3 Jahren immer noch bei 6tsd.€ liegt.

Behalt den und gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


V 70 D5, 91000km, EZ 2006 aktueller mittlerer Preis bei autoscout24 14700€

4 Jahre älter, 60000km mehr: mittlerer Preis 6700€

Behalten und noch einen neuen Spaß-Volvo dabei 🙂

So mache ich es im Grunde auch, mir fällt es eh zu schwer mich von dem S60 zu trennen, der Wagen ist einfach zu gut....

Hmm....91 TKM da wird ja bald n Ölwechsel fällig....Einfahrphase erreicht 😁

Nee mal im Ernst: Mit 91 TKM ist dein D5 ja ein Jungwagen, wirklich teure Reparaturen sind da wohl auch noch nicht zu erwarten (vielleicht n paar Verschleißteile, aber deswegen heißen sie ja auch so, weil sie eben verschleißen). Bei einem so satten Gebrauchtmarkt wirst du den nie und nimmer nicht für 14,7 los, ein Händler wird dir evtl 10k geben, wenn du nen Neuwagen ohne Rabatt kaufst.

DAT schmeisst für nen 2006er Edition Sport D5, 91Tkm z.B. 10.622 € HändlerTraumEK raus (und die zu bekommen wird schweeeeeer).

Also, weiterfahren, Spaß haben, und in 4 Jahren nochmal überlegen.

Gruß ausm Norden
Insu

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Gruß Thomas (ich hatte früher auch immer diese 100.000km Grenze im Kopf, mittlerweile denke ich bei Volvo ans Verkaufen bei Km Ständen zwischen 150 und 200tkm)

Ich habe mit 18 einen alten Peugeot 309 gekauft, den ich nach Motorschaden nach einem Jahr gegen einen Neuwagen (Fiat Bravo 1,8 GT) getauscht habe, dann kamen ca. vier Gebrauchte mit überschaubaren Laufleistungen und dann ein V70D5 mit 2TKM auf der Uhr...

Mittlerweile kaufe ich nach ca fünf weiteren Autos nur noch Autos ab einer Laufleistung von 150TKM, da diese 100TK-Grenze wohl grade bei den Generationen vor mir wie eingebrannt scheint.

Rein vom rechnerischen ist der Wertverlust der mit grossem Abstand der grösste Posten auf der Abrechnung... Wenn Du Dein Auto fährst, bis er nicht mehr fährt ist das zumindest die ökonomisch sinnvollste Variante: was bringts Dir, wenn Du in 20TKM 2TEUR weniger für das Auto bekommst und Du für die gleiche Laufleistung bei einem Neuwagen 5TEUR hinlegst?

Vielen Dank Euch allen für Eure Meinungen!

Im Grunde meines Herzens wusste ich's schon (und Ihr habt es bestätigt): bis auf weiteres fahr ich das Auto weiter.

Vielleicht kaufe ich mir für die Kurzstrecke ein Elektromobil dazu - dann habe ich "Hybrid" ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen