Wie berechtigt die Umrüsterpreise sind ...
... frage ich mich jedes Mal bei den Antworten auf meine inwzischen zig Preisanfragen.
Hallo erstmal,
seit langer Zeit suche ich erfolglos ein gescheites Umrüstangebot und informiere mich rund ums Autogas. Eben habe ich für mich Mal durchgerechnet und ich muss sagen - ich bin vollends entgeistert:
Prins VSI Anlage (4-Zylinder): ~800 Euro (6-Zyl. = 900 Euro)
Muldentank (Stako): ~150 Euro
Umbauzeit 10 Std. : 600 Euro (10*~60 Euro) (10 Std. sind großzügig bemessen, Einbauqualität müsste also 1A! sein)
TÜV-Begutachtung: 42 Euro
Eintragung: max. 80 Euro
Strom/Gebäude/Werkzeug/Material: ~100 Euro
Flash-Lube(wenn nötig): ~100 Euro
=============================
Also für ~1872 Euro oder sagen wir großzügig 1900 Euro (oder 2000 Euro bei 6 Zylindern) wäre ALLES AUSNAHMSLOS dabei!!! Selbst der Verdienst des Einbauers. Eine große sauerei dafür zwischen 2300 bis zu stellenweise unglaublichen 2800 EURO zu verlangen.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Nur ne Anregung: [...] Just my 0.02Cent.
Alles klar ... 🙄
Was ich persönlich privat und beruflich mache, und warum ich am "hellichten Tag Zeit" habe mich "in erstaunlicher Frequenz über zu hohe Preise bei Umrüstern aufzuregen", geht niemanden etwas an und gehört auch nicht zum Thema. Dient auch übrigens ebenso wenig zur Klärung bei, wie Deine sensationell falsche Zahlen-Argumentations-Verquickung. Denn die meisten Umrüster im Rhein-Main-Gebiet, befinden sich nicht mal im Einzugsgebiet von Frankfurt oder Mainz, womit Du die 2000€-4000€ im Monat an Miete oder Tilgung für die meisten Umrüster vergessen kannst - erst recht für die, die Ihre Werkstatt in der vlt. 2. oder 3. Generation laufen haben und mal eben ihr Dienstleistungspektrum mit der LPG-Umrüstung erweitert haben, also letztlich doch kräftig in die eigene Tasche wirtschaften.
Was dann noch Azubi und Sekräterin genau kosten, würde mich auch interessieren.
@Rotherbach
Lieber Rotherbach,
diesen Schritt weiter habe ich bereits bedacht. Natürlich werde ich wohl eher keinen Umrüster beauftragen, der gestern die Tore aufgemacht hat. Außer der Betrieb macht einen wirklich guten Eindruck und hat dabei faire Preise.
Auch werde ich zur Umrüstung ganz bestimmt nicht nach Polen fahren, aber gut, wenn Du es ansprichst: Probleme mit dem Umbau, dem Gutachten und den Papieren stellen kein Problem dar, wenn man sich über das Wie, Was, Wann und Wo informiert hat. Es sollte natürlich selbstverständlich sein, dass man zu bewährten Umrüstern in Polen geht. Ansonsten wird das definitiv ebenso zum Glücksspiel.
Und woher meine 1200 Euro Differenz bei Umrüstern im In- und Ausland kommen ist schnell offen gelegt. Von bisherigen Preisanfrage enthielten zwei den Betrag von 2800 Euro. Aus Polen war der höchste Betrag 1600 Euro. Berechnet man noch die Fahrtkosten und vlt. zwei weitere Fahrten wegen irgendwelcher Anlagenprobleme mit ein, sollen es von mir aus 1800 Euro sein. Dann wäre immer noch eine Ersparnis von 1000 Euro zwischen den teuersten Anbietern in Polen und Deutschland.
Wer hatte eigentlich schon wieder mit Polen angefangen? Es ging doch lediglich darum, wie die Preise hier in D zusammengesetzt sind?! Aber da wollen wir wohl nicht wirklich weiterkommen, wie?
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
[...]Bei Deiner fanatischen Suche nach Kostentransparenz stelle ich mir gerade lebhaft Deinen wöchentlichen Disput mit dem (Super-) Tankwart Deines Vertrauens vor 😉
😁 ... schade dass ich keinen habe. Der hätte bestimmt seinen Spass mit mir 😉
Für alle nächsten Poster:
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn der nächste Kritiker, statt rumzulamentieren, einfach mal meine Liste rauskopiert und entsprechend ergänzt/korrigiert, dann wird vlt. endlich mal ein konstruktiver Schuh aus diesem Thread
Lieber GismosStecher
Zitat:
Eine große sauerei dafür zwischen 2300 bis zu stellenweise unglaublichen 2800 EURO zu verlangen.
Zitat:
*kopfschüttel* . . noch irgendwelche solcher qualifizierten Meinungen? 🙄
Zitat:
Joa boisbleu, alles klar. Sorry, aber neee!!! Diese Liste ist absoluter Mist bzw. irreführend, da fast alle Zahlen bereits brutto sind!!!
Zitat:
... und das angeblich jedem "dieses ewige ""Geiz ist Geil" ... auf die Eier" geht, geht mir persönlich auch immer mehr auf die Eier.
Zitat:
Bei dem Panikmache-post von meepmep fehlen mir echt die Worte. Aus welchem Lager Du kommst ist klar ...
Zitat:
Ach, Du wolltest mir helfen den richtigen Umrüster zu einem fairen Preis zu finden?
Zitat:
Noch ein Samariter .... *kopfschüttel*
Zitat:
Habe mal drüber gelesen und konnte mir stellenweise schon wieder das Schmunzeln nicht verkneifen. Einfach nur herrlich ... man man man ...
Ich danke dir, lieber GismosStecher für deine netten Worte. Ich weiß nicht, ob ich im Namen aller spreche, aber deine Argumentationen sind zu tiefst emotional geführt und haben diesen Beitrag dorthin gebracht wo er sich derzeit befindet...
Gut gemacht!
Tom
@Gismo
Aha, ein in der Xten Generation geführtes Unternehmen samt Grundstück ist umsonst. Schonmal was von Opportunitätskosten gehört? Hast du so ein Grundstück im Rhein/Maingebiet bzw. dessen Einzugsbereich könntest du das für leicht 2000€ im Monat vermieten ohne einen Finger krummzumachen. Oder verkauf es und leb von den Zinsen. Erkundige dich bitte nach Grundstückspreisen für Gewerbeimmobilien bevor du was von quasi umsonst erzählst.
Und was die Bürotussi kostet ist recht leicht zu ermitteln. Bruttolohn * 1,25 im Minimum. 7% KV, 10% Rente, 3,75% Arbeitslosenversicherung, Berufsgenossenschaft (einstellige Prozente), Arbeitsmittel wie PC / Drucker / Fax / Telefon samt Abschreibung. Das läppert sich. Was kostet ne Vollzeit Büromaus? 25k€ im Jahr plus genannte Arbeitgeberanteile sicherlich. Lehrling etwa 8500€ im Jahr plus Arbeitgeberanteile plus Ausbildungskosten.
Re: Lieber GismosStecher
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
[...]
[...]
[...]
[...]
Ich danke dir, lieber GismosStecher für deine netten Worte. Ich weiß nicht, ob ich im Namen aller spreche, aber deine Argumentationen sind zu tiefst emotional geführt und haben diesen Beitrag dorthin gebracht wo er sich derzeit befindet...Gut gemacht!
Tom
Habe ich das wirklich? Wollen wir doch mal nachsehen, ob Du jetzt nicht eher durch die aus dem Zusammenhang gerissenen Phrasen versuchst es so aussehen zu lassen.
@garyK
Deine angegebenen Zahlen werde ich überprüfen und in der nächsten Kalkulation miteinbeziehen. Vielen Dank.
und jetzt ... boisbleu (=der blaue Wald, der vor lauter blauen Bäumen den Wald anscheinend nicht mehr sehen kann)
Zitat:
Zitat: Eine große sauerei dafür zwischen 2300 bis zu stellenweise unglaublichen 2800 EURO zu verlangen.
Das war eine ganz normale Reaktion auf das Ergebnis der Berechnungen, welche zu 1900 Euro Umrüstkosten führten. Die Zahl wurde ja inzwischen auf 2100 Euro erstmal hochkorrigiert. Weitere Erkenntnisse folgen hoffentlich bald.
Zitat:
Zitat:*kopfschüttel* . . noch irgendwelche solcher qualifizierten Meinungen?
Das war eine ebenso gerechtfertigte Reakion.
Zitat:
Zitat:Joa boisbleu, alles klar. Sorry, aber neee!!! Diese Liste ist absoluter Mist bzw. irreführend, da fast alle Zahlen bereits brutto sind!!!
Das war auch passend ...
Zitat:
Zitat: ... und das angeblich jedem "dieses ewige ""Geiz ist Geil" ... auf die Eier" geht, geht mir persönlich auch immer mehr auf die Eier.
Das sieht man eigentlich direkt, dass das i.O. war
Zitat:
Zitat:Bei dem Panikmache-post von meepmep fehlen mir echt die Worte. Aus welchem Lager Du kommst ist klar ...
Das war definitv auch passend ... diesen Bericht so auszulegen, war wirklich unter aller Kanone.
Zitat:
Zitat:Ach, Du wolltest mir helfen den richtigen Umrüster zu einem fairen Preis zu finden?
Ebenso i. O.
Zitat:
Zitat:Noch ein Samariter .... *kopfschüttel*
Naja, vlt. etwas hart, aber nach diesen Antworten kann man das auch definitv so stehen lassen.
Zitat:
Zitat:Habe mal drüber gelesen und konnte mir stellenweise schon wieder das Schmunzeln nicht verkneifen. Einfach nur herrlich ... man man man ...
O.K., dem Rotherbach, der hier von allen Kritikern am nettesten und distanziertesten war, hätte ich vielleicht etwas dezenter antworten können. Beim Rest jedoch, kann ich keine übertriebene und abwägige Emotionalität feststellen, aber das können die Leser wohl am besten selbst beurteilen. Ich meine, dass diese Aufzählungssession von Dir lediglich ein billiger Versuch war mich zu diffarmieren, der voll daneben geht. Also ... selber "gut gemacht!".
Wenn Tom den Thread nicht schließt, könnte man hier Versuchen das Thema endlich wieder aufzugreifen ...
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
und jetzt ... boisbleu (=der blaue Wald, der vor lauter blauen Bäumen den Wald anscheinend nicht mehr sehen kann)
Genau sowas meinte ich...
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
Ich meine, dass diese Aufzählungssession von Dir lediglich ein billiger Versuch war mich zu diffarmieren, der voll daneben geht.
Nein. Ich wollte damit lediglich zeigen, wie du hier auf Meinungen anderer reagierst.
Das blaue Holz kann dir natürlich weder die Ironie, noch das Wasser reichen. Wir lassen es gut sein und nehmen das Thema wieder auf. Aber versuche doch bitte deine Reaktionen mit etwas mehr Fingerspitzengefühl hier einfließen zu lassen...
Gruß Tom - wünscht allen (auch dir) ein schönes und sonniges Wochenende! 🙂
irgendwie finde ich immer noch keine sinnvollen argumente von GismosStecher um seine behauptungen zu stützen, vielleicht auch weil einfach keine da sind.
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
irgendwie finde ich immer noch keine sinnvollen argumente von GismosStecher um seine behauptungen zu stützen, vielleicht auch weil einfach keine da sind.
Da hast du absolut Recht, da sidn einfach keine da! Ich hab mir mal den Thread komplett durchgelesen. GismosStecher stellt sich an wie ein bockiges Kind des seine Schockolade nicht bekommt.
Lassen wir ihn doch bei billigsten Umrüster (billig nicht günstig) umrüsten, wird schon sehen was er davon hat. Manche Erfahrungen muss er schon selbst machen!
Ich habe mich damals bewusst für einen teureren Anbieter entscheiden. Ich hätte 700€ sparen können, dazu hätte ich aber durch halb Deutschland fahren müssen, ist immer schlecht bei Problemen die ganz sicher auftreten wenn die Anlage innerhalb von einen oder 2 Tagen da reingeschustert wird.
Noch eine Anmerkung von mir (der Thread ist eigentlich wirklich zu albern!);
es gibt in DE mittlerweile eine nicht geringe Anzahl von Umrüstern die durchaus im Rahmen der Preisvorstellungen des Threaderstellers liegen und von der Vielzahl der dort umgerüsteten Fahrzeuge sollte man eigentlich auch auf eine gewisse Sachkenntnis und Erfahrung schließen können und auch diesen Umrüstern nicht absprechen wollen. Alles andere wäre unfair und beleidigend. Auch solltet Ihr bedenken, wenn ein Umrüster, sagen wir mal im Monat 6 Fahrzeuge umrüstet (entspricht den berühmten - angeblich nötigen - 2-3 Tagen) dann sollte auch klar sein, dass die absolute Zahl der "versauten" Umrüstungen immer niedriger sein muss, als bei einem "nur" Umrüster, der das Pensum in einer Woche abarbeitet.
Ich möchte gar nicht bestreiten, dass eine ordentliche Umrüstung ca. 15 Arbeitsstunden benötigt, wenn das aber 2 oder gar 3 Spezis machen, dann geht das locker in einem Tag.
Und wenn es Umrüster gibt, die mit diesem Preisrahmen hinkommen, was soll´s??? Ich hab´s schon mal geschrieben, es regt sich doch auch keiner ernsthaft darüber auf, dass die Butter bei Supermarkt A über 25% teurer ist als bei Supermarkt B. Und der Begriff "Preiswert", davon hat wohl jeder so seine individuellen Vorstellungen.
Eine Anmerkung noch zur Ansaugbrücke, scheint ja von einigen das liebste Arrgument zu sein...- Da würde ich vorsichtshalber gar nicht erst danach fragen, die Wahrscheinlichkeit da -freundlich ausgedrückt- die Unwahrheit gesagt zu bekommen, ist extrem hoch - könnt´ ja mal bei "Autogas4you" gucken...
- frage ich mich was das ganze Theater darüber überhaupt soll, einzig das Arrgument, dass auf Ständerbohrmaschine genauer gearbeit werden kann, würde ich gelten lassen. Ansonsten, die Mehrzahl der Ansaugbrücken sind aus Kunststoff, ein Bohrer befördert die Späne nach hinten, wenn wirklich was reinfallen sollte, was einen Schaden verursachen könnte, dann wäre es logisch, dass die Fremdkörper (auf Grund der Druckverhältnisse) schon beim ersten anlassen des Motors den Schaden verursachen. Es ist wohl kaum anzunehmen, dass ein Span 10000 km wartet und dann sagt: "Jetzt geht´s in den Motor."
Und wer der Meinung ist nur für meinetwegen 2700 EUR (4 Zylinder) eine anständige Umrüstung zu bekommen, der soll das doch machen! Es gibt aber gar keinen Grud jemanden zu verteufeln der sagt: "2100 EUR sind das Maximale!" umgedreht gilt das natürlich genauso, wenn einer die Umrüstung für 2,7 anbietet, was soll´s, musst ja nicht dort umrüsten lassen.
In der "Linde" kostet das Schnitzel ja auch nur 10 EUR, trotzdem essen es in der "Eiche" auch genug für 12,50.
Gruß tom 😎
Zitat:
Original geschrieben von tom0815
Noch eine Anmerkung von mir (der Thread ist eigentlich wirklich zu albern!); [...]
Ich weiß zwar nicht, wem Du den albernen Verlauf des Threads andichten würdest, aber zu Deinem Posting ist nichts mehr hinzuzufügen, außer dass Du es hättest viel früher bringen sollen.
Ich denke, dass dieser Thread sich mit diesem Totschlägerpost erledigt hat und es mir inzwischen klar ist, dass hier kein durchkommen geben kann.
@GismosStecher
Es ist albern sich darüber zu beschweren, dass jemand der Meinung ist der (für Ihn) maximal akzeptable Preis einer Umrüstung sei 2100 EUR, genau so wie es albern ist sich hier über Preisdifferenzen für Umrüstungen von ca. 25 % zu beschweren!
Wir leben in einer Marktwirtschaft, d.h. der Preis bildet sich am Markt! Preisdifferenzen für die gleiche Leistung von mehreren 100%, das mag unter Umständen (auch nicht immer!) sittenwidrig und damit strafbar sein.
Aber ansonsten gilt: Anbieter bietet Leistung zum Preis X an, Kunden sucht diese Leistung, entweder er zahlt den Preis X, verhandelt mit dem Anbieter oder er kauft eben nicht dort.
Preisbindung gibt´s in DE nur für Bücher, Tabakwaren und Medikamente!
...und wenn ich mein erwähntes Schnitzel für 100 EUR anbiete und jemanden finde der es kauft, dann freuen sich auch alle.
- Ich - weil ich so einen guten Preis erzielt habe.
- Der Käufer, der sich sicher auch was davon versprochen hat. ein so teures Schnitzel zu kaufen und jetzt (hoffentlich) glücklich ist.
- Der Finanzminister, denn 16% MWSt. aus 100 EUR sind mehr als aus 10 EUR.
- Die Geschäfte in denen ich jetzt (mehr) Einkaufen kann.
- u.s.w. .....
Gruß tom 😎
Für mich ist hier ENDE!
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
Ich denke, dass dieser Thread sich mit diesem Totschlägerpost erledigt hat und es mir inzwischen klar ist, dass hier kein durchkommen geben kann.
Auf Wunsch des Erstellers (und weil eigentlich alles gesagt wurde) wurde der Beitrag geschlossen...
Gruß Tom (muss heute auch arbeiten - also Leute, genießt die Sonne!)