Wie bekommt man den Z4 sparsam?
Auf diese Frage, über deren Sinn sich sicherlich auch diskutieren lässt, hat AC Schnitzer eine Antwort versucht:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-unter-99-gramm-4855081.html
Maßnahmen:
(1) Gewicht reduzieren, inkl. festes Dack, Einsatz von Carbon, Sportsitze, leichten Felgen
(2) Leichtlaufreifen
(3) ein optimierter Dieselmotor inkl. Nageln, weil auch am Dämmmaterial gespart wurde
Was vom Roadster übrig blieb: Nichts. 😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Natürlich siegte die Vernunft beim Kauf des Roadsters: In Relation zu meiner vorherigen Limousine, die meist nur zu 20% der Sitzplätze belegt hatte, ist jetzt die Auslastung auf min. 50% gestiegen. Wann kann man eine Kennzahl so einfach um 150% erhöhen? 😁Im Ernst: Der 2.3i reicht mir, das war mir im Vorfeld bewusst. Auch wenn der 3.0i wohl etwas weniger, zumindest nicht mehr, verbraucht.
Hast du nun die navi, oder nicht? 😁
Und natuerlich reicht das und muss jeder selbst wissen auf was er wert legt.
Den scherz mit der auslastung mach' ich auch gerne...
willy
Ich habe kein Navi. Das brauche ich 2-3 Mal im Jahr, da lohnt sich kein festinstalliertes Gerät. Das mobile Navi ist dafür auch im Zweit- oder Mietwagen verwendbar.
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Ich habe kein Navi. Das brauche ich 2-3 Mal im Jahr, da lohnt sich kein festinstalliertes Gerät. Das mobile Navi ist dafür auch im Zweit- oder Mietwagen verwendbar.
nagut, ich habe ja auch keins...
ich weiss aber, dass viele kleine wagen (motoren) sehr gut ausgestattet sind und man haette stattdessen auch den naechst groesseren motor nehmen koennen. So rechne ich mir das immer schoen.
Ist nur eine bemerkung...
Es gibt immer gute gruende...
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich weiss aber, dass viele kleine wagen (motoren) sehr gut ausgestattet sind und man haette stattdessen auch den naechst groesseren motor nehmen koennen. So rechne ich mir das immer schoen.
Genau so sind unsere beiden aktuellen Fahrzeuge ausgestattet: "Kleiner" Motor sowohl im Z4 als auch im Touran und dann mit sehr guter Ausstattung.
Und zum Thema 25d im Z4: Basierend auf der obigen Aussage würde mir der kleine R6-Diesel locker ausreichen. Er hat Temperament, mehr als genug Leistung für den alltäglichen Betrieb und er hört sich im E91 gar nicht mal schlecht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Genau so sind unsere beiden aktuellen Fahrzeuge ausgestattet: "Kleiner" Motor sowohl im Z4 als auch im Touran und dann mit sehr guter Ausstattung.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich weiss aber, dass viele kleine wagen (motoren) sehr gut ausgestattet sind und man haette stattdessen auch den naechst groesseren motor nehmen koennen. So rechne ich mir das immer schoen.Und zum Thema 25d im Z4: Basierend auf der obigen Aussage würde mir der kleine R6-Diesel locker ausreichen. Er hat Temperament, mehr als genug Leistung für den alltäglichen Betrieb und er hört sich im E91 gar nicht mal schlecht an.
Natuerlich verstehe ich auch, ich konzentrier mein geld immer so, das ich am "meisten motor" bekomme. Das kann man, selbstverstaednlich, auch anders sehen.
willy