1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Wie bekommt man Alu-Oxidation vom Motorblock

Wie bekommt man Alu-Oxidation vom Motorblock

Mercedes S-Klasse W220

Das Alu-Motorblock hat deutlich „Alu-Rost“ angesetzt. Hat jemand einen Tipp wie man das nachhaltig wegbringt und Neubildung verhindert?

1
2
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich meine nicht die Beschichtung, sondern den Block.

Der nachträglich lackierte Motorblock leitet seine Wärme anders ab, da eröffnen sich evtl. weitere Baustellen.

Wa meine nachträgliche Überlegung. Allerdings hypothetischer Natur, ich lasse meinen Block und die Ansaugbrücke unlackiert....

VG

ich warte nicht so lange und reinige jählich 2 Mal mit Tuga Alu-Teufel - grüne Flüssigkeit einwirken lassen und mit Borstenpinsel putzen - gut abspülen

Ob Tuga das richtige Mittel ist?

Die Ansaugbrücke ist weder lackiert, noch ist da Bremsstaub drauf......

VG

Mit dem Mittel würde ich einen Motorraum/Block nicht behandeln. Da gibt es zu viele andere Materialien in der Umgebung die solche scharfe Mittel ggf. nicht tolerieren und man müsste die behandelten Teile davon mechanisch säubern, wie bei dem Mittel angeben.

richtig - die Alu-Oxidation durch Tausalz ist meines Wissens nun mal nicht rückgängig zu machen, zumindest nicht ohne Schädigung des Umfelds.

Daher warte ich auch nicht bis alles weiß ausgeblüht hat. Ich besprühe nicht den ganzen Motorraum, nur gezielt auf die Aluflächen und dann mit Pinsel arbeiten. Diese Zeit ist ausreichend und dann gut mit lauwarmem Wasser spülen. Die oberflächlichen Salzablagerungen bekomme ich so weg, beim Oldi wird auch das ölgrau wieder aufgehellt. Wer natürlich mit 100% Konzentrat arbeitet oder so lange wartet bis die Oxidation hell wird / sich auflöst, der kann auch mit verdünnter Säure arbeiten. Der weiß aber, dass Schläuche, Leitungen und .... das nicht mögen.

Ich verfahre seit über 10 Jahren so, kann damit im unzugänlichen Bereich keinen glänzenden Block realisieren, aber ein nicht ungepflegten Motor- /Getriebeblock verhindern. Schäden konnte ich bisher davon keine ableiten.

Zitat:

@CL6216 schrieb am 23. April 2024 um 10:57:47 Uhr:


...., kann damit im unzugänlichen Bereich keinen glänzenden Block realisieren, ...

Die unzugänglichen Stellen sind das Problem. Ein Aluansaugkrümmer an meinem Oldtimer ließ sich hervorragend polieren.

Diese mehlige Oxidschicht bildet Aluminium als natürliche Schutzschicht vor Korrosion.

Kann man gar nicht verhindern, es sei denn, man isoliiert vor Teilchenwanderung und Sauerstoff.
.....oder putzt den natürlichen Korrosionsschutz immer wieder runter......

Mit scharfen Reinigungsmitteln beschleunigt man den Oxidationsprozess.

Um die Aluteile zu schützen also am besten so lassen oder nach Reinigung lackieren

VG

Also das weiße oxidpulver schützt eher nicht.
Dein "Bleistift" hat ja auch andere Eigenschaften als diamant.
Über lackieren hab ich mich schon mal ausgelassen.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 23. April 2024 um 13:01:36 Uhr:


Also das weiße oxidpulver schützt eher nicht.....

Naja, jetzt wirds kleinkrümelig.

Deine Hautschuppen schützen auch nicht mehr, wenn die vom Körper perlen.

VG

Würde dir dringend den von mir verlinkten Artikel von wickelpeter empfehlen, dann wird es dir vermutlich wie die von dir erwähnten schuppen von den Augen fallen...

Habe ich mal gemacht, hier ein Auszug aus dem von dir verlinkten Wikipedia-Artikel :

" Das reine Metall Aluminium weist nach Lagerung an Luft eine dünne spontane Aluminiumoxidschicht (Selbstpassivierung) auf, die es vor Korrosion schützt. "

Deckt sich irgendwie auch nicht mit deiner Aussage, "das weisse Oxidpulver schützt eher nicht"...

VG

Weil diese Schicht was anderes ist, das ist das stumpfgraue.
Aber ich bin jetzt draußen, ließ es halt mal ganz, da sind auch die verschiedenen oxidarten beschrieben.

Im Korrosionsschutzdepot gibt es für den DYS Bereicht transoarenten Motorschutzlack aus der Spraydose, auch zB für Ankerbleche einsetzbar.

VG

Das mit dem lackieren hatten wir aber oben schon mal, inkl. Meiner einlassungen warum das keine gute Idee ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen