wie bekomme ich meinen e430er lauter und kerniger ?

Mercedes E-Klasse W210

hallo erstmal....

also ich bin laie und habe meine autos immer nur gefahren und nicht daran gebastelt.

zur zeit fahre ich einen e430 w210 limo.....

der wagen ist damals eher als sportlimo über den tisch gegangen, deswegen klingt er zwar gut, aber noch zu brav.

habe letztens einen anderen 430er mal fahren dürfen und mir wurde gesagt, dass es die gleiche serienmäßige aupuffanlage ist. diese klang aber kerniger...

also was kann ich tun....kostengünstig natürlich (wie immer :-D)

und bitte bitte bitte....also ich bitte euch wirklich....
auf doofe kommentare oder schwachsinnige vorschläge kann ich verzichten

Beste Antwort im Thema

ihr solltet euch dringend hobbies oder freunde suchen...

wenn ich mein auto lauter machen will, dann lass ich mich doch von so schwachsinnigen
Kommentaren nicht abhalten oder beeinflussen...

Motortalk ist wirklich zu einer Hetzjagd geworden.

Nahezu jeder Post wird vorn irgendwem, der lange weile hat durch den Kakao gezogen....

LEUTE, ES IST SCHÖNES WETTER DRAUSSEN, GEHT RAUS, GENIESST DAS LEBEN......ANSTATT VOR DEM PC ZU SITZEN UND DARAUF ZU WARTEN, DASS IHR ETWAS ZU NICHTE MACHEN KÖNNT.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e430_w210_js


carbon-compound ihr nennt mich proll, aber diskutiert über die Brüste deiner Frau? Öffentlich im Forum?

daß du ein prolet wärst, das habe ICH nie geschrieben, also bitte keine verallgemeinerung. zum thema brüste: was hat das spezifisch mit dem proletariat zu tun? ->

http://de.wikipedia.org/wiki/Proletariat

rein statistisch haben mehr als 50% der weltbevölkerung brüste (lasche männertitten noch nicht einmal mitgezählt).

brüste sind je nach geschmack etwas für jedermann 😉 wobei die meisten hier verschlimmbesserte mercedes mehr oder minder

Zitat:

Erbärmlich.

finden.

Zitat:

ich habe jetzt mehrmals gesagt, dass ich den wagen nicht im GTI style haben will....

er soll nicht tiefer, breiter, härter werden.

ich will einfach, dass er kerniger wird.....und da wäre ich nicht der erste, der sich einen eisenmann,
supersport oder amg pott drunterlegt.....dadurch ist es noch lange keine dönerbude

oiso, i waaß net, i waaß net... weit weg davon is des net...und ich bleib dabei leute : schnapp euch eure realen freunde (insofern vorhanden), geht nach draußen, schmeißt den grill an und genießt das schöne wetter, anstatt euch über andere das maul zu zerreissenjo, ah... erstens krieg ich probleme mit der polizei, wenn ich mitten in salzburg einen griller anwerfe und zweitens gibts heute eh schweinebraten.

selbstgemacht von mir höchstpersönlich 😁

mahlzeit.

ich hab euch lieb.
auch die d(r)ö(h)nerbuden 🙂

ps: über 95F zu diskutieren hat nichts mit "prolo" zu tun - das ist eher schon die "dragster"-abteilung wenn ich hier einen vergleich mit motorsport anbringen darf 😁

Zitat:

Original geschrieben von e430_w210_js


Motortalk ist wirklich zu einer Hetzjagd geworden.

Was aus Deinem berufenen Mund (nach einem halben Jahr MT-Erfahrung 😁 😁 😁) gleich wie eine Offenbarung 'rüberkommt!

Zitat:

Original geschrieben von e430_w210_js


Nahezu jeder Post wird vorn irgendwem, der lange weile hat durch den Kakao gezogen....

Falsch, es muss schon etwas passendes sein! Z.B.: Wie mache ich einen 210-er lauter. o.ä.. 😁 😁 😁

Zitat:

Die Welt ist doch laut genug und Lärm macht krank...

Sehr richtig , Schneggabeisser ! 🙂 Anstatt darüber nachzusinnen , wie mein Auto noch stärker zur Lärmbelästigung meiner Mitmenschen beitragen könnte , interessiert mich die Frage , wie man den Lärm verringern könnte , viel mehr ( besonders im T - Modell) . Ich finde es sehr bemerkenswert , wie es Daimler gelungen ist , alle E- Klassen von Modellreihe zu Modellreihe akustisch zu optimieren - ein Thema , das leider viel zu wenig anerkannt wird . Wer einmal vergleichend einen 124er , einen 210er und einen 212er mit 130 Km/h

gefahren ist , wird diesen Fortschritt durchaus "erhören" können - weniger Stress , entspannteres Fahren , man kann sich besser unterhalten oder Radio hören...

Dafür gibt es die Cutout´s 😁
Auf Wunsch ist er leise wie immer, und wenn man halt mal den V8 richtig hören will, macht man die Klappe auf, und gut ist. 🙂

Ähnliche Themen

Mit Klappenauspuff hast du Spaß bis genau zum nächsten TÜV-Termin.
Vermutlich hat dich die Rennleitung aber vorher schon am Wickel.
In beiden Fällen kostet der Spaß mehrere Hundert Euro Gebühr.

Wie es Porsche aber geschafft hat, beim 911er den Klappenauspuff
in die Betriebserlaubnis zu integrieren, bleibt (mir) ein Rätsel.
Und selbst der 911er mit geöffneten Klappen klingt eher wie ein
brunftiger Hirsch, der in 'nen Blecheimer röhrt.

Gute Musik bringt m.E. der SL 55 /R230, der hört sich nach V8 an.

Gruß
Dietmar

Ein Bekannter von mir fährt nen Dodge RAM 1500 und der klingt richtig geil. Total unaufdringlich, aber total nach V8. Ich weiss nicht, was daran verwerflich ist. Da zeigt auch keiner mit nem Finger auf einen, wenn man sowas fährt. Und mein Nachbar fährt nen C63AMG, da wird's einem Angst, wenn der um die Ecke biegt. Deshalb sind diese Leute doch keine Vollpfosten. Also jetzt haltet mal den Ball flach. Wenn ein Auto "schön" nach V8 klingt, finde ich das gar nicht so schlimm. Das hat mit GTI-Geprolle wenig zu tun. Vielleicht hat sich der Threadersteller einfach etwas ungeschickt ausgedrückt...

Gruß
Patrick

Von einem amerikanischen Pickup erwartet man, daß er "brabbelt"...

Mercedes hat seine V8-Motoren so gebaut, daß man möglichst nichts davon hört.

Das ist der feine Unterschied und ich finde, man sollte diesen auch beibehalten...

Natürlich kann jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Aber bitte nicht aufregen, wenn es dafür keine Bewunderung gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Mercedes hat seine V8-Motoren so gebaut, daß man möglichst nichts davon hört.
Das ist der feine Unterschied und ich finde, man sollte diesen auch beibehalten...

Schön, daß Du in der Vergangenheitsform schreibst - denn mit dem Beibehalten hapert es. Leider erzeugt auch MB zunehmend Brüllmaschinen bei V8 Motorisierungen (Der C63 wurde ja schon genannt). Traurig, aber wahr - wenn Du unter heutigen Neuwagen eine leise Maschine der größeren Sorte willst, dann mußt Du schon zum V12 ausweichen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic


Schön, daß Du in der Vergangenheitsform schreibst - denn mit dem Beibehalten hapert es. Leider erzeugt auch MB zunehmend Brüllmaschinen bei V8 Motorisierungen (Der C63 wurde ja schon genannt). Traurig, aber wahr - wenn Du unter heutigen Neuwagen eine leise Maschine der größeren Sorte willst, dann mußt Du schon zum V12 ausweichen.

Das mag schon stimmen. Mangels eigener Erfahrung kann und möchte ich auch gar nicht widersprechen.

Aber bist Du schonmal mit einem neuen 6-Zyl. CDI gefahren ?

Bei 180 auf der Autobahn hörst Du außer Reifengeräuschen nichts ! Zumindest nichts vom Motor.

Vermutlich laufen die CDIs ruhiger als die Benziner...

Wenn die Dinger nicht so exorbitant teuer wären, würde ich mir sofort einen auf den Hof stellen...

Ein E280 Benziner hat mich in dieser Hinsicht eher enttäuscht... 😁

Metallkats mit 200 Zellen rein und den MSD entfernen.

Wenn du dann noch einen Sport ESD eingetragen hast, gibts auch keinen Ärger mit der Bullerei.

So haben wir das früher immer mit den V8 Benzen gemacht.

Olli

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Metallkats mit 200 Zellen rein und den MSD entfernen.

Wenn du dann noch einen Sport ESD eingetragen hast, gibts auch keinen Ärger mit der Bullerei.

So haben wir das früher immer mit den V8 Benzen gemacht.

Olli

Das ist der erste Beitrag der wirklich auf die Frage bezogen war. Alles andere könnte man fehlerfrei löschen, fehlen würde es nicht.

Auch ich geniesse es, in einem Benzin Mercedes zu sitzen und den Motor fast nicht zu hören....

Ich würde mir NIE einen Diesel kaufen, mag nicht Traktor fahren...

aber... jeder wie er will

und einen Mercedes V8 lauter zu machen ist pervers.

Wenn man ein lautes Auto will, soll man einen Alfa fahren.

und ausserdem....

reisst eich ein bisserl zamm'

lasst die Leute ihre Meinung äußern, hier ist ja nicht das GTI Forum

Danke für die Mitarbeit....

einen alfa habe ich auch ;-) laut ist der allerdings nicht...

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


Ich würde mir NIE einen Diesel kaufen, mag nicht Traktor fahren...

So habe ich früher auch gedacht...

Hast Du jemals eine Probefahrt mit einem CDI gemacht ?

Man sollte auch den Mut haben, alte Grundsätze in Frage zu stellen... 😉

@TE: gut gemeinter Rat, such dir für solch Fragen ein anderes Forum (einfach googlen, gibts genug, die dir auch helfen.

Hier bekommst du eher Hilfe bei Fragen wie:

- in welchem Winkel wackelt mein Wackel-Dackel am besten

oder

- welche Steigung kann ich mit meinem original 4-Matic-Offroad-Fahrwerk bezwingen

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen