Wie bekomme ich mein Roller licht heller?

Ich fahre einen Yamaha Neos/MBK Ovetto baujahr 2001,

mein problem am Roller ist das Licht.

Daher bitte ich um rat.!

Hier mal eine Frage...: Bringt ein Klarglas Scheinwerfer mehr licht als die Blinden Scheinwerfer?

Ich würde mich freuen wen ihr meine Frage beantwortet und mir weitere tipps gibt...

MFG Felixx

30 Antworten

Ich muss sagen das die Halogen Glühlampe sehr viel bringt...als erstes macht sie ienen ganz anderen licht kegel bei meinem roller und es ist heller.ich bin sehr überrascht von dieser Glühbirne..also top...emfällenswert---!

Schau mal unter www.rollerlicht.de,die haben halogenbirnen für fast alle fassungen,habe beim Elyseo 50er auch drin gehabt ,nix ist geschmolzen,aber Licht war besser

Cool sowas könnte ich auch mal gebrauchen mit Abblendlicht sieht man ja mal gar nichts,
darf man eigentlich ganze Zeit mit dem Fernlicht fahren? Damit sieht man wenigstens "etwas" gut billig Roller von einer Freundin aber bei euch scheint ja das selbe Problem...

Zitat:

Original geschrieben von tkgolf3


darf man eigentlich ganze Zeit mit dem Fernlicht fahren?

Das ist doch nicht wirklich ernst gemeint!?

http://www.bundesrecht.juris.de/stvo/__17.html
Ähnliche Themen

xD
Das mir schon klar aber man sieht echt nichts mit dem Abblendlicht und gesehen wird man da auch nicht wirklich wenn das so schwach leuchtet...

Ich würde sagen die Halogendinger bastel ich auch mal rein so ist das ganz schön gefährlich...
Neuere Fahrradlampen blenden ein förmlich und beim Roller wird noch aus DDR Zeiten Leuchtmittel verbaut...

Habe mir nun auch vor einiger Zeit eine Halogen-Birne von www.sip-scootershop.com bestellt und muss sagen, dass diese Birnen um 200% besser sind als die "normalen" Glühbirnen. Das Licht ist bei weitem heller was besonders bei nassen Straßen sehr angenehm ist. Da war es zuvor meist komplett dunkel und man konnte sich nur an Begrenzungspfählen und evtl. Fahrbahnmarkierungen orientieren. ^^

Also wenn ein Birnenwechsel ansteht, dann besorgt euch 40/45Watt Halogen-Birnen. Ist ein großes Plus an Sicherheit und man kommt damit auch Nachts bei weitem entspannter ans Ziel. 😉

mfg
Christoph

hast du sonst iwelhe elektronik an dienem rolelr zusätzlich das das licht dimmen lässt?
wenn ja musst du dir einen kondensator einbauen was allerdings entwas schwiereiger ist... musst du mal im internet giucken wie das geht...

Es gibt Halogenlampen mit dem normalen Sockel und 35 / 35 Watt, also schmilzt auch kein Reflektor. Hab mir eine für meinen Kymco Filly besorgt, Licht ist deutlich heller, nur leider ist der Reflektor von der Geometrie her dafür nicht ausgelegt, die Lichtverteilung war mehr als mangelhaft.

Die Angebote in den Shops sind soweit ganz o.k., bloß hab ich keinen Plan, ob mein Neos Modell 2008 nun ne Halogenbirne vom Typ P43T, H7 PX26D, P45T benötigt?
Ich kann da bei den Sockeln beim besten Willen keinen offensichtlichen Unterschied feststellen! 

Zitat:

Original geschrieben von archery


Die Angebote in den Shops sind soweit ganz o.k., bloß hab ich keinen Plan, ob mein Neos Modell 2008 nun ne Halogenbirne vom Typ P43T, H7 PX26D, P45T benötigt?
Ich kann da bei den Sockeln beim besten Willen keinen offensichtlichen Unterschied feststellen! 

H 7 auf keinen Fall. Mach doch die alte Lampe raus und vergleiche die Sockel.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von archery


Die Angebote in den Shops sind soweit ganz o.k., bloß hab ich keinen Plan, ob mein Neos Modell 2008 nun ne Halogenbirne vom Typ P43T, H7 PX26D, P45T benötigt?
Ich kann da bei den Sockeln beim besten Willen keinen offensichtlichen Unterschied feststellen! 
H 7 auf keinen Fall. Mach doch die alte Lampe raus und vergleiche die Sockel.

An sich ne gute Idee aber womit soll ich den Sockel meiner Lampe vergleichen?

Ich hab nur die meine und auf den nicht sonderlich guten Fotos im Rollershop, kann man nichts detailliertes erkennen.

Die Sockel der von mir genannten Typen sehen jedenfalls auf Fotos alle gleich aus. Sie haben eben drei Beinchen, 2 die sich gegenüber stehen und eines, welches im 90° Winkel zu den anderen steht.

Meine Glühlampe hat nicht einmal ein Aufdruck, um welchen Sockel/System es sich handelt.

Bei dem von dir beschriebenen Lampentyp dürfte es sich um eine HS 1 handeln, diese schaut ähnlich aus wie die altbekannte H 4, welche überwiegend in älteren Pkw verwendet wird und hat den Sockel P 43 T. Eine H 4 passt auch, da muss man aber etwas rumbiegen.

EDIT: Jetzt sehe ich es gerade, du redest von einem Yamaha Neos 2008, dieser hat auf jeden Fall eine HS 1! Kannst also eigentlich kaum was verbessern außer eine H4 reinzupfriemeln und zu hoffen, dass der Reflektor und der Generator halten.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


... und hat den Sockel P 43 T...

EDIT: Jetzt sehe ich es gerade, du redest von einem Yamaha Neos 2008, dieser hat auf jeden Fall eine HS 1!

Danke schön, das wollte ich wissen.

Das ist doch mal ne Aussage mit der sich was machen lässt.

Kaufe Dir mal ne Scooter und Sport Zeitschrift,da ist immer ne Anzeige drin Rollerlicht oder so,habe jetzt leider nicht zur hand,habe von denen mal über ebay 2 BAd20 Fassung
Birnen ersteigert,als hallogen,mit 35 W,waren bedeutend heller als normale 35 er
birnen und geschmolzen ist mein Scheinwerfer auch nicht !
Die haben auch mit gleicher fassung noch 45 W,aber da reicht wahrscheinlich Limaleistung nicht aus.
War übrigens nen 50er Elyseo

Die 45 Watt Halogen-Birne mit der alten Bilux Fassung (BA20d) habe ich in meinem Beta drin.
Bisher hält die Lichtmaschine tapfer durch. Glaub das die Mehrbelastung nicht so dramatisch ist.
Sollte aber jeder selbst testen. Gibt sicher LiMa's die nicht ganz so tolerant sind. *g*

mfg
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen