Wie bekomme ich einen geilen Sound hin?
Ich habe bis jetzt einen Remus ESD drauf aber der Sound ist eben nicht so wie ihn eben haben möchte. Wie bekomme ich einen besseren Sound hin und komme trotzdem durch den Tüv ?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ein offener Sportluftfilter reduziert die Leistung durch Ansaugen von warmluft. Und wenn ich dieses Geräusch irgendwo höre muss ich immer nur schmunzeln. :-).
Mfg
29 Antworten
Ein offener Sportluftfilter reduziert die Leistung durch Ansaugen von warmluft. Und wenn ich dieses Geräusch irgendwo höre muss ich immer nur schmunzeln. :-).
Mfg
Mein Junior will auch ständig den Sound verbessern, aber keine Kohle investieren. Seine (oder die eines Spezi´s) Idee: Löcher ins Luftfiltergehäuse bohren.😠
Meine Antwort: Dann reparierst in Zukunft deine Kiste selbst.
Fazit: Er pfeifft auf Sound und bringt die Scheiben mit dem Woofer zum Wackeln 🙄🙄🙄
Sag deinem Junior er soll sich die Kohle sparen, denn bevor man den 75PS A Vectra zum Sportwagen macht, gewinnt die Uroma mit 99 Jahren einen 100 Meter Sprint.😁
Zitat:
Original geschrieben von Amateur1982
Ein offener Sportluftfilter reduziert die Leistung durch Ansaugen von warmluft. Und wenn ich dieses Geräusch irgendwo höre muss ich immer nur schmunzeln. :-).Mfg
hi
klingt einleuchtent, werde da wohl was machen müssen zwecks kalter luftzufuhr.
bringt ne kleine hutze was direkt über dem luftfilter oder kiemen im kotflügel?
da muss doch wat zu machen sein!
Ähnliche Themen
Hi,
Original Kasten wieder rein und das Resonanzrohr und den Schlauch vorm Luftfilterkasten raus, das klingt zumindest beim 2.5er ordentlich.
Bin mal ne weil so gefahren, laut Bc ist aber auch der Verbrauch gestiegen.
Ansonsten müsste man wohl alles umbauen vorn um den Luftfilter zu isolieren. Ein Schlauch wird nicht viel bring und ein Hutze und Kiemen bringen Wasser :-).
Dbilas baut einen Luftfilterkasten der die Leistung steigern soll aber der ist nicht ganz billig.
Ich hatte dann ne K&N Filtermatte drin, die hat dann meinen LMM verölt und somit zerstört, also hab ich jetzt wieder einen Serienfilter und auch gut :-).
Es gibt sicher Motorumbauten wo ein Serienluftfilterkasten nicht mehr passt aber in meinen Augen ist der Serienkasten beim Sauger schon optimal.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Amateur1982
Hi,Dbilas baut einen Luftfilterkasten der die Leistung steigern soll aber der ist nicht ganz billig.
Ich hatte dann ne K&N Filtermatte drin, die hat dann meinen LMM verölt und somit zerstört, also hab ich jetzt wieder einen Serienfilter und auch gut :-).
Schon mal drüber nachgedacht wie Dbilas das hin bekommt? Nämlich gar nicht.
Das die Matte den Llm zerstört ist Schwachsinn, hoffe du glaubst nicht an die Märchen.
Hi!
Wieso Märchen? Kleine Öltropfen brennen sich ein und der LMM ist defekt.
Ich bin auch nicht der erste der sie daraufhin wieder raus gehauen hat.
Nur steht leider nicht drauf aller 20Tkm LMM für 299€ wechseln :-).
MFg
Ich habe einen Lexmaul Fächerkrümmer und einen ATU Sport-Endschalldämpfer (war billig und hält schon 6 Jahre *Papi war´s*).
Im Stand und bei niedrigen Drehzahlen klingt es fast wie Serie, bisschen kerniger und "härter", also etwas metallisch (aber nicht blechern).
Ab Drehzahlen von ca. 3.500 Umdrehungen kommt dann DTM Feeling auf. Macht dann ordentlich Krawall und klingt sehr kraftvoll (nicht wie ´ne Billig-Tröte, also schon ordentlich). Bei 5.000 Umdrehungen denkt man dann echt, das man neben einem Tourenwagen steht.
Also merke: Fächerkrümmer organisieren.
Ich sag ja Schwachsinn.
Meine Matte ist jetzt seit über 100000km drin und der Llm lebt immer noch.
Das einzige was den Killt ist das Alter und Ölnebel der aus dem Ventildeckel kommt.
Vielleicht liegt es ja auch am Ansaugweg, beim x25xe sitzt der LMM ja quasi direkt am Luftfilterkasten.
Zudem wird der x25xe etwas mehr Luft ziehen wie der x20xev.
Mfg
Viel fahren. Stundenlang Autobahn. Das macht auch den besten Serienauspuff mürbe, so dass der Wagen nen schönen Deeptone kriegt. Hat bis jetzt bei allen Autos bei mir funktioniert. Mein Vectra hört sich noch etwas sonorer an als mein Astra G, aber das kommt noch. Zur Not kriegt der halt einen DTI Mittelschalldämpfer. Der ist lauter und legal 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Kauf Dir einen Porsche!
Geht neu gekauft auch billiger: Audi TT RS. Fünfzylinder. Höllensound das Teil 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Geht neu gekauft auch billiger: Audi TT RS. Fünfzylinder. Höllensound das Teil 😁cheerio
Geht noch günstiger, Focus RS mit Volvo 5Zyl Turbo 😎
also mal grundlegend das mit der k&n matte das die den lmm schrottet ist quatsch! ich fahre i500 mit ner k&n matte und das ohne probleme! du sollst den filter leicht ein ölen und nicht im öl baden!
@TE
du fährst einen 1,6er und willst mehr sound? dann würde ich nen fächerkrümmer oder ne gruppe a anlage holen. aber für schmales geld bekommst du nicht legal den sound hin den du möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Zur Not kriegt der halt einen DTI Mittelschalldämpfer. Der ist lauter und legal 🙂
So ein Quatsch ! Nen
DieselMSd wird nie legal am Benziner sein. Eben weils ein DIESEL MSD ist. Nur weil GM drauf steht wird es nicht legal.
zzT.
Kauf dir nen Sport-MSD z.B. von Fox. Der Remus-Sebring MSD passt auch hat aber keine ABE für den 1.6er von daher musst du ihn eintragen lassen. Auf jeden Fall ist ein Sport-MSD die einfachste und günstigste Lösung den Klang zu steigern.