Wie bedient ihr die Kupplung?
Hallo Leute,
Bin neu hier aber habe schon so einige Themen in diesem Forum verfolgt. Nun habe ich eine Frage und mich mal registriert, bin mir nicht sicher ob das hier die richtige Kategorie ist.
Frage: Wie lasst ihr die Kupplung kommen?
Ich lasse meine Hacke immer auf dem Boden und "gleite" quasi über das Pedal aber das ist manchmal äußerst unpraktisch, vor allem wenn man ständig anfahren muss (z.b. Stau). Wenn ich aber den Fuß komplett auf dem Pedal lasse und dann quasi mein Bein zurückziehe (um Kupplung kommen zu lassen) habe ich kaum Gefühl und das Anfahren ist dadurch auch sehr unsauber.
Mach ich das richtig? In der Fahrschule wurde das nie erklärt/gezeigt und ich hab das schon immer so gemacht und damit auch keine Probleme, kann ganz normal anfahren würge nie den Motor ab und wenns sein muss kann ich auch schnell genug anfahren usw. Aber es ist halt nervig wenn man ständig anfahren muss weil man in einem Stau ist. Muss meinen Fuß dann immer wieder neu "positionieren". Kann das schlecht erklären. Deswegen habe ich da so meine Zweifel, welche Methode die richtige ist. Wie macht ihr das? AmIdoinitrite? 😛
Beste Antwort im Thema
Also wie man mit der Hacke am Boden die Kupplung bedienen kann, ist mir ein Rätsel. Dafür hat die Kupplung doch einen viel zu langen "Kupplungsweg". Also bei mir hätte das bei noch keinem Auto geklappt und ich kenne auch niemanden, der das so praktiziert.
Also mein Fuß ist immer in der Luft beim kuppeln. Beim anfahren wird halt schnell eingekuppelt und der Fuß daneben abgestellt. Fertisch.😁
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
auch wenn ich erst ein paar wenige Jahre Auto fahre habe ich das durchaus im Griff und bin in vielen Situationen mit meinen 86 PS Zwerg schneller angefahren,wie so mancher Automatik Turbo was weiß ich jetze noch alles.
Ich möchte jetzt nicht das du heulst und daher lasse ich dich glauben dass du neben mir schneller vom Fleck kommen würdest....😎😁
Natürlich soll jeder das Fahren was ihm am meisten Spaß macht und ich denke, dass man hier weder beim Schaltgetriebe, noch beim Automatikgetriebe was gegen sagen kann. Alles hat seine vor und Nachteile( Automatikgetriebe ausgenommen...😁).🙂
Gruß Gero
Mich würde trotz allem mal noch interessieren, wenn es für einige nicht mehr zeitgemäß ist ein Auto mit Handschaltung zu fahren, warum viele dann immer noch das Handy am Ohr im Auto haben.
Das ist weder zeitgemäß noch erlaubt und wird trotz allem gemacht.
Mal so sagen:
Erst wenn der letzte Handy-Phoner nen Krampf im Arm hat, wenn bei manchen die Hupe endlich heiß gelaufen ist, wenn niemand mehr sein Auto wäscht wo es nicht sein darf, jeder richtig parkt und kein Öl mehr verliert, dann und erst dann ist es vielleicht auch nicht mehr zeitgemäß sein Auto per Hand zu schalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Ich möchte jetzt nicht das du heulst und daher lasse ich dich glauben dass du neben mir schneller vom Fleck kommen würdest....😎😁Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
auch wenn ich erst ein paar wenige Jahre Auto fahre habe ich das durchaus im Griff und bin in vielen Situationen mit meinen 86 PS Zwerg schneller angefahren,wie so mancher Automatik Turbo was weiß ich jetze noch alles.Natürlich soll jeder das Fahren was ihm am meisten Spaß macht und ich denke, dass man hier weder beim Schaltgetriebe, noch beim Automatikgetriebe was gegen sagen kann. Alles hat seine vor und Nachteile( Automatikgetriebe ausgenommen...😁).🙂
Gruß Gero
Hallo Gero,
sagte ja och nicht das ich schneller wie du bin...aber schneller wie viele andere 😉
Und fahren darf jeder was er mag, fahre ja auch den Splash weil es mir Spaß macht ihn zu fahren.
Ich erkläre die Automatik ja och nicht für nicht zeitgemäß wie es andere tuen in Bezug auf nen Schaltwagen, schon wie du sicher gelesen hast. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
... ich wundere mich nur, warum soviele Leute noch selber schalten wollen. ICH finde es eben nicht mehr zeitgemäß.
Niemand will die Fenster kurbeln, niemand auf die Klima verzichten aber schalten per Hand?
Das ist ziemlich einfach zu erklären:
Fenster und Klimaanlage haben nichts mit dem Fahren ansich und dem Fahrspaß zu tun!
Deren Betätigung sind ggf. notwendige Nebentätigkeiten beim Fahren, wenn überhaupt.
Und um´s konkret zu machen:
Ich bin 20 Jahre ohne eFH und Klima ausgekommen und, ta ta: Ich lebe noch! :P
Auf eFH kann ich gut verzichten. Ist schön, wenn man´s hat, aber wirklich brauchen tut man´s nicht.
Bei Reparaturen freut man sich über die Folgekosten (siehe Signatur).
Auf die Klima würde ich nur noch ungern verzichten wollen, weiß aber nicht, wann ich deren Funktion wichtiger finde: Im Hochsommer oder im dauerfeuchten Herbst in Hamburg...
Aber in jedem Fall brauche ich und will ich keine automatische AC.
Die Gründe dafür ähneln wiederum fast denen meiner noch immer bestehenden Präferenz für Schaltgetriebe..., zumindest so lange, bis die DSG mal vollständig ausgereift, standfest und wartungsarm geworden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Erst wenn der letzte Handy-Phoner nen Krampf im Arm hat, wenn bei manchen die Hupe endlich heiß gelaufen ist, wenn niemand mehr sein Auto wäscht wo es nicht sein darf, jeder richtig parkt und kein Öl mehr verliert, dann und erst dann ist es vielleicht auch nicht mehr zeitgemäß sein Auto per Hand zu schalten 😁
Es ist wie im S..-Leben, manche Leute sind halt auf Handbetrieb abhängig.....😁😁
Besser im Handbetrieb wie gar kein Spaß 😁😁Zitat:
Original geschrieben von cpedv [/i
Es ist wie im S..-Leben, manche Leute sind halt auf Handbetrieb abhängig.....😁😁
Ja stimmt...😛
Naja, das Autofahren überhaupt muss spaß machen und hier gehört auch das Richtige Fahrzeug mit dabei, hier ist es dann egal ob Schaltung oder Automatik.🙂
.........ist gelogen..........ist gelogen.........ist gelogen..........ist gelogen.........ist gelogen..........ist gelogen.........ist gelogen..........ist gelogen............Automatik ist besser.......😛
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Mich würde trotz allem mal noch interessieren, wenn es für einige nicht mehr zeitgemäß ist ein Auto mit Handschaltung zu fahren, warum viele dann immer noch das Handy am Ohr im Auto haben.
Ggf. ist aber GENAU das die Erklärung der Präferenz eines autom. Getriebes:
Man hat die rechte Hand für´s Handy frei, weil man ja auch beim Autofahren online mit seinem Aktientrader traden muss...😁
Schließlich ist man so wichtig und daher immer am Handy...
Das würde dann auch plausibel erklären, warum "niemand" mehr blinkt, denn wenn die rechte Hand zwar vom (eh nie recht beherrschten...😛) Schalten befreit, durch das neue Gadget "Handy" aber sofort wieder belegt ist, dann bleibt eben nur noch die linke Hand oder das Knie zum Lenken.
Zumimdest für die, die die linke Hand bevorzugen, bleibt dann offenbar die Überforderung, gleichzeitig auch noch den Blinker zu betätigen.
Also ICH persönlich empfinde Blinken ja als absolut nicht mehr zeitgemäß.😎😰😛
Auch das sollte man unbedingt automatisieren, mit dem glücklichen Effekt, dass dann endlich wieder - halbwegs zuverlässig, wie das generell bei Automatiken eben der Fall ist - geblinkt werden würde...
Außerdem hätte man dann Gelegenheit, mit links das Handy zu halten, mit dem Knie zu lenken und mit rechts im tollen neuen Navi im Internet zu surfen, weil man grad was dringendes auf google recherchieren muss...😁
p.s. [OT]
Bei Automatik muss ich immer an den Comedian denken, dessen Eltern an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse saßen...
Dann ging die Rollladen-Automatik an, die Rolladen runter und sie mussten draußen schlafen!😁 [OT off]
Woran man mal wieder erkennt,
dass es intelligente Automatiken gibt und weniger intelligente.
Aber niemals wird eine Schaltautomatik in einem Auto intelligenter sein als ich, schon deshalb, weil sie nicht weiß, was ich weiß und gleich vorhabe..., jedenfalls nicht solange man zerebral nicht mit der Fahrzeugelektronik vernetzt ist, was offenbar der Wunschtraum einiger hier zu sein scheint...😁
Für mich eher ein Alptraum...
Beim Automatik geht das ja noch, aber wie sieht es mit Schaltung aus???
In der linken Hand das Händy, mit dem linken Ellenbogen versuchen das Lenkrad Grade zu halten oder gar zu lenken und mit rechts den Schaltknauf in der Hand und dann vielleicht noch den Blinker setzten...😛🙂
Das man sich hier keine Knoten in die Arme macht grenzt an ein Wunder....😁
Danke Taubitz für diesen sehr passenden Beitrag, dem es nix hinzuzufügen gibt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Es ist wie im S..-Leben, manche Leute sind halt auf Handbetrieb abhängig.....😁😁Zitat:
Original geschrieben von cpedv
[/quote
Besser im Handbetrieb wie gar kein Spaß 😁😁
Erstens heißt es "
vomoder
vonHandbetrieb abhängig" (je nach gewollter Aussage)
Zweitens heißt es "...
alsgar kein
enSpaß"
Und drittens verweise ich die Unbelesenen hier mal auf Woody Allen:
Zitat:
Original ausgesprochen von Woody Allen
Sagen Sie nichts gegen Masturbation - Es ist Sex mit jemanden, den ich sehr liebe.
😛
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Beim Automatik geht das ja noch, aber wie sieht es mit Schaltung aus???
In der linken Hand das Händy, mit dem linken Ellenbogen versuchen das Lenkrad Grade zu halten oder gar zu lenken und mit der rechtes den Schaltknauf in der Hand...😛🙂
neee.
is doch einfach:
Links: Handy
Rechts: schalten
Knie: lenken
Nase: hupen
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Original ausgesprochen von Woody Allen
Sagen Sie nichts gegen Masturbation - Es ist Sex mit jemanden, den ich sehr liebe.
😛OKOK an der Gramatik feilen wir noch und um Woody Allen zu ergänzen:
Es ist Sex mit jemandem der genau kennt was mir gefällt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Nase: hupen😁😁
Wollt schon immer sagen, die Schalter haben was an der Klatsche...!😁
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Wollt schon immer sagen, die Schalter haben was an der Klatsche...!😁Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Nase: hupen😁😁
Schreib das mal im
Hupen Thread😁