Wie am besten Sprit sparen?

VW Vento 1H

Hallo,
wollt mal wegen der netten Spritpreise, die wohl auch nicht mehr großartig runtergehen, wissen, wie man den Golf am besten spritsparend fortbewegt. Habe den 1,8l 90PS.
Erstmal auf der Autobahn bei welcher Geschwindigkeit? Gibts da nen bedeutenden Unterschied zwischen 120 und 140km/h? UNd ab welchem Speed wird er richtig durstig?
Und im Stadtverkehr fahr ich meist schon ab 50km/h im 5. Gang. Ist das gut für den Verbrauch und den Motor?
Wenn noch andere allgemeine Tipps zu dme Thema sind wärs auch nicht verkehrt.
Danke schonmal. Bin übrigens kein Bummler oder so. Aber immer is man ja auch nicht am rumheizen und da wollt ich halt mal wissen wie mans dann am besten macht.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


@gizzmo|bug :

Danke nochmal, aber Grafikprogramm ..., schade das das hier nur so umständlich geht, naja aber Tabellen sind wohl auch nur selten nötig.

Oder du packst die Excel-Datei, so dass du eine *.zip hast. Die lassen sich anhängen.

wo bekommt man denn die werte für die tabelle her? nur auf dem prüfstand... hätte das gern mal von meinem AEE...

Ist schon klar, dass der Golf3 über eine Schubabschaltung verfügt, aber in der Praxis wird man diese wohl kaum bemerken, was den Spritverbrauch angeht. Ausserdem sollte man aus dem Autofahren keine Wissenschaft machen, bloss um mal nen halben Liter weniger zu verbrauchen.
Ab und zu sollte man den Blick auf vom Drehzahlmesser nehmen und auf die Strasse richten 🙂
Und das man mit "Spezialkerzen" etc. weniger verbraucht, halte ich für ein Gerücht.

@TDI_GTI:
Du brauchst die Getriebe- und Achsübersetzung in den jeweiligen Gängen. Mit dem Abrollumfang bzw. Radius (dynamisch) Deiner Räder kannst Du das dann mit excel basteln.

Ähnliche Themen

Für die, die es interessiert hier http://www.tecson.de/prohoel.htm mal ein link zu den Rohölpreisen, die die Kraftstoffpreise vordergründig beinflussen.

Wo soll das bloß noch hinführen ...

Zitat:

Wo soll das bloß noch hinführen ...

Die Frage stelle ich mir auch immer wieder. Wenn das wie bisher weiter geht, kann sich in einigen Jahren kein Normalsterblicher mehr ein Auto leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Ist schon klar, dass der Golf3 über eine Schubabschaltung verfügt, aber in der Praxis wird man diese wohl kaum bemerken, was den Spritverbrauch angeht. Ausserdem sollte man aus dem Autofahren keine Wissenschaft machen, bloss um mal nen halben Liter weniger zu verbrauchen.

Durch Schubabschaltung kann man locker nen halben Liter einsparen, wenn man sie richtig einsetzt. Fahrweise allgemein macht schnell mal nen Liter aus, und ein Liter weniger spart mir im Jahr 300€. Haben oder nicht haben.

Musst du dir einen Ford Focus FFV kaufen. Der fährt mit Ethanol in allen möglichen Mischungsverhältnissen 🙂 Dann gäbe es da noch Biodiesel und Pflanzenöl...oder man kauft sich in 10 Jahren einen Wagen mit Brennstoffzelle.

Wer an seinem Benziner festhält -->

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Wenn das wie bisher weiter geht, kann sich in einigen Jahren kein Normalsterblicher mehr ein Auto leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Wenn das wie bisher weiter geht, kann sich in einigen Jahren kein Normalsterblicher mehr ein Auto leisten.

Na Du bist lustig... Steht etwa in den Grundrechten drin, dass jeder sich jeder ein hubraumstarkes Auto leisten können soll? Autofahren war schon immer teuer. Die Spritpreise steigen, dafür werden aber inzwischen auch genug Autos entwickelt mit wenig verbrauch.

Ich spare mir mal den Kommentar...

Aber Autos sind heutzutage nicht mehr wegzudenken, sowohl gewerblich als auch privat. Und natürlich sind auch öffentliche Verkerhrmittel, Energieversorger und und und ebenso ans Erdöl gebunden.
Was ich eigentlich sagen wollte : wenn das so weitergeht wie bisher, steht irgendwann alles still und die Lichter sind aus! *bumm*

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Was ich eigentlich sagen wollte : wenn das so weitergeht wie bisher, steht irgendwann alles still und die Lichter sind aus! *bumm*

Nur wenn die Erforschung der Kernenergie/Fusion nicht weiter vorangetrieben wird 😁

Nur finde ich die hin und wieder auftretende Begründung, dass die Amis in Europa das Öl wegkaufen, für hohe Spritpreise lustig, da die schließlich nur knapp 2 EUR für 4 Liter Super zahlen!

Nebenbei bemerkt:
In Deutschland sind 73% des Spritpreises Steuern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen