wie am besten motor warmfahren?
wie fährt man am besten seinen motor warm und spart so viel wie möglich sprit? geschwindigkeit/umdrehungen/gang?
36 Antworten
Bei mir hat der Wagen bei Tempo 100 laut DZM aber ~3.000 /min-1.
Im Winter bin ich auch unmittelbar auf die Autobahn (Tempolimit 120) und mußte bei 2.500 /min-1 mit Tacho 88 rumblubbern.
Da habe ich sogar Lkws als Freunde gehabt 🙁
Ist schon ne schwierige Sache. Also ich mache es eigentlich auch so, daß ich gleichmäßige Strecken aussuche und wenig Stadt fahre (da fahre ich mit Öffis, Moped und Radl). Bei einer Strecke braucht man mit der Autobahn 10 Min weniger, ich fahre aber bewußt die malerische Strecke ohne Vollgas 🙂
Denn an anderen Tagen fahre ich 450 km am Stück mit im Schnitt 4.000 /min-1.
wichtig ist gleichmäßiges niedriges Drehzahlniveau und kein Vollgas. Wasser ist schneller warm, daher noch ein bissel warten, wenn die Temp.-anzeige eigentlich schon auf 85° ist, dann ist das relativ dickere Öl auch warm. Gibt sonst dank geringerem Öldruck und Kälte nen Kolbenklemmer, weil sich die Teile nicht gleichmäßig ausgedehnt haben. Außerdem leidet die Zyl.kopfdichtung darunter, die unterschiedlichen Materialien (Alukopf, Gußblock) in ihrer Ausdehnungsgeschwindigkeit ausgleichen zu müssen, wenn sich der eine flotter ausdehnt als der andere 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
*lach* Hab Ich gesagt, das man mit 6500 /min. durch die Gegend gondeln soll ?! Die Idee iss famos. Mein Onkel macht das 😉 Hat schon 3 Motoren beerdigt der Kerl.
Klar kannst du erstmal 10 km Landstrasse fahren.
Aber im Ernst ... 100 km/h im 5. Gang sind Gefühlsmäßig so 2200 /min. das sollte er klaglos mitmachen (Im Zweifel wenn kein DZM da iss, rechne ich das heute Abend kurz aus 😉 )
MFG Kester
Nein, das hast Du nicht gesagt. Es war von mir auch nur ein Beispiel zum "hochgehen". 🙂
Bei meinem Vectra liegen bei 100km/h im 5.Gang "laut Drehzahlmesser" 2100U/min(+- 100U/min) an. Das Getriebe ist ziemlich lang übersetzt.
das_ubersoldat fährt aber einen Diesel was Du beachten solltest. 😉
@cheerio
Genau so sieht es aus.
Gruß
Ercan
Dann geht das nur bei Euren Dieseln, weil meiner (nach Facelift 07/99) hat nur noch den X16XEL mit Sportgetriebe, wo man früher die Auswahl hatte 🙁
Die Gänge sind eben kürzer und von daher sind Tempo 100 nicht unter 2.900 /min-1 machbar oder man darf mit 80 rumkriechen. 🙁
Find ich schon blöd irgendwie. Die meisten Autos, die ich kenne, vertragen auch 6 Gänge...
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Hallo,
der 1,9 CDTI schafft 160 km/h mit 2000 U/Min im 6. Gang 😉
Viele Grüße, Dirk
nice... das spart bestimmt gut sprit mit 6 gängen
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Dann geht das nur bei Euren Dieseln [...]
"Isch abe ga keine Disell" 😁 😉
Den C20NE gibt es auch mit einem Sportgetriebe. Der dreht dann auch etwas höher.
6 Gänge haben aber auch nur die ganz neuen. Damals hatte z.B. nur der Vectra A/Calibra Turbo 6 Gänge. Schau Dir mal die Getriebe vom neuen Golf V an. Zwar 6 Gänge, aber der 6. ist so übersetzt wie beim 5-Gang Getriebe der 5. .
Gruß
Ercan
Dann hilft wohl nur andere Routen oder nicht schneller als 80... 🙁
Auf der AMI bin ich nen 307 SW mit dem neuen 2 Liter HDi mit 136 Pferden gefahren, da lagen bei 135 gerade mal 2.000 an.
cheerio
Früh schalten, so bei 2000rpm, kein Vollgas und erst nach dem mindestens das Kühlwasser die 80 Grad erreicht hat mal etwas aktiver fahren.
Das Öl ist in der Regel so nach 10Km durchwärmt, also laß es auch Deinem Motor zu liege langsam angehen.
Gruß
Florian
Zitat:
Original geschrieben von signum19
der 1,9 CDTI schafft 160 km/h mit 2000 U/Min im 6. Gang 😉
Aaahhh, sorry, Fehlerteufel hat zugeschlagen. Bei 160 km/h sind das
3000 U/Min. Es sind etwa 115 km/h bei 2000... Hab da was durcheinander gebracht 🙁
Viele Grüße, Dirk
Hallo Leidensgenossen, ich brauch nur 500m bis zur freigegebenen BAB. Im Winter tut mir der Motor im schön Leid, fahre dann die ersten 10km nur 120km/h mehr kann man nicht machen. Auf die BAB muß ich um zur Arbeit zu kommen.
Ansonsten ist warmfahren günstiger als warmlaufen lassen und alles andere wurde schon geschrieben. Oder ne Standheizung wäre noch eine Alternative.
MfG
Brati
ist das warmfahren wirklich sooo wichtig wie hier getan wird?
ich käme nochnichtmal aus meinem dorf raus auf die landstrasse, an der kreuzung (nixda ampel) muss man mit vollgas losfahrn (erlaubte 70 aber da ist nie einer unter 100 unterwegs) und die ersten 2. zum anschlag drehen oder du hast einen hintendrauf und kommst wegen geklauter vorfahrt drann.
85°C oder mehr wassertemp im winter? ich fahr jeden morgen/aben etwa 45km bundestrasse (b10/b313 also autobahnlike vom ausbau und den limits her)
aufjedenfall wenn ich dann aufem parkplatz ankomme ist die wassertempnadel nie auf den ersten strich geklettert, ich schiebe das auf den kalten fahrtwind,
die wassertemperatur kann also kein anhaltspunkt sein
@mainstone
Dass der Wagen nie warm wird, kann aber auch am defekten Thermostat liegen, solltest Du mal überprüfen lassen. Ansonsten sollte nämlich bis zu einer gewissen Temperatur nur der kleine Kreislauf aktiv sein. Dann sollte der Fahrwind nicht so eine Rolle spielen.
Gruß