Wie am besten Auspuff ausbrennen???
Hab schon einige male versucht meinen auspuff von lexmaul auszubrennen doch immer ohne erfolg. NUn weiß ich mir nicht mehr zu helfen denn aufschweißen und da ganze zeug rausholen is doch ein bisschen auffällig. Gerade wo die bullen bei uns so heiß auf sowas sind. Ich danke euch für jegliche hilfe!
Beste Antwort im Thema
wenn es nicht so viele arrschlöcher wie dich auf dieser welt gäbe, müssten wir uns keine sorgen um umweltverschmutzung machen. ein bisschen dioxin hier, ein bisschen nuklearer fallout da... alles halb so wild, sind ja nur kleine mengen. aber zufälligerweise reicht EIN EINZIGES MOLEKÜL, dass dir in eine zelle reinkommt und dort das p53 killt um dich an nem lungenkrebs abkratzen zu lassen! und ich hoffe, dass du aus diesem forum ausgeschlossen wirst, wenn du noch mal jemandem den tod wünscht, denn hier ist ein normaler abstand von 50m schon gefährlich genug! und schon mal dran gedacht, dass du auch an anderen leuten vorbei fährst?? überleg erst mal, bevor du seinen gequirlten mist von dir gibst!
des weiteren bin ich auch nichtraucher! und du hast die wahl, ob du in die disco gehst und rauch atmest. da weißt du bescheid, worauf du dich einlässt! aber wenn ein idiot mit bremsflüssigkeit im auspuff an dir vorbeibrettert, wirst du das wohl kaum bemerken, oder? philosophie sollte man schon in der grundschule unterrichten, weiter bist du nämlich wohl kaum gekommen, da hättest du aber immerhin etwas verantwortungstheorie mitbekommen!
98 Antworten
Aber ich würd schon sagen das in meinem Wolle drin is weil es is ein Edelstahltopf da isses eigentlich normel das da wolle rin is. Weil Edelstahl lässt sich nich oder kaum schweißen deswegen sind meine enden beim toppp auch um gewalzt. Zweitens hab ich reingekuckt is nämlich son zwischenstück zum abmachen dran dann sieht man die wolle hinter sonem gitterohr. Und ich gebs erlich zu ich bin noch ein kleines kind und will meinen auspuff lauter ham.
@ Wegdra
Jetzt haben wir doch neue Erkenntnisse! Du hast nen Edelstahl
Topf , gratulier ich dir zu , aber dann ist der auch mit Wolle aus Edelstahl gefüllt !!!! Edelstahl benötigt eine wesentlich höhere Temperatur die du mit Ausbrennen nie erreichen kannst .Dafür hält er ewig ( kommt auf die Material Güte an )
Der überlebt sogar problemlos eure Zündelversuche. 🙂
Im übrigen ist Edelstahl schweißbar . Wird beim Auspuff zum einen aus Kostengründen und weiteren desshalb nicht gemacht , weil die Materialeigenschaften ( Ausdehnungsfacktoren ) dies nicht anbieten . Das kannste beim abkühlen dann auch hören , wie Murmeln im Topf .
Gruß Bötti
Jep das klappert wirklich beim abkühlen im topp. Aber ob das deswegen auch Edelstahlwolle is glaub ich net is doch bestimmt teuer und mein auspuff war net teuer sondern fast billiger als ein orginaler.
Und diese pralblechschalldämpfer werden doch mehr im Mittelschalldämpfer eingesetzt oder???
Bei Edelstahl geht gar nichts anderes . Stahlwolle würde eine Elektrolyse herbeiführen !!! Ich weiß schon wovon ich spreche , habe damit mal 10 Jahre lang meine Brötchen verdient .
Bötti
Ähnliche Themen
Will ich auch ghar nich anzweifeiln. Trotzdem hab ich beim Motorrad schon Edelstahltopp gehabt und da war aber keine ,glaub ich, Edelstahlwolle drin also zumindest ist die weggebrannt mit der zeit ohne das ich was dazu getan hab. Und mit der Bremsflüssigkeit hatt ja ein bissl gebracht also muss er sich ja doch etwas nausgebrannt haben. Vieleicht gings bei mir einfach zu schnell ich werd nochmal probieren mit weniger und mehr einwirken lassen und dann nich 150 vollgas sondern normel fahren.
@gary ich hab das schon richtig gemacht mit dem Luftfilzter aber beim Luftfilter is nur was zu hören wenn man gas gibt toll wirds erst bei vollgas. Nu is mein ziel aber das es bei leerlauf auch nach was kliegt. Also das schöe blubern meines 1.8 verstärken. weil gerade das eigentlich mein auto auszeichnet.
sei mir nicht böse, aber warum haste dir nicht gleich nen besseren endtopp für 250€ geholt, der dann richtig rabatz macht? 🙂
genau da liegt das prob ich hab sogar mehr als 700DM bezahlt (zwar mit Mittelschalldampfer) m,ehr kneete hab ich halt net hab nich die geldkacke. Und der is ja auch so net schlecht, nur halt leise. Un d für 250€ kriegste kein ordentlichen topp da musste schon noch ein ganzes stück mehr drauflegen. Außerdem gibts keine richtig lauten Topp weil die hersteller müssen ja auch richtlinien erfüllen auchn zwecks ABE. Und ohne ABE will ich keinen Auspuff, den darf ich bei un s max ne woche dran haben dan sind die bullen da.
Ich hätte da noch eine idee.
die meisten leute mit sportlich aufgeborten autos besitzen auch ne ordentliche stereo anlage im auto. über den CAN Bus kann man die aktuelle drehzahl abfragen. schnittstellen CAN Bus für Pocket-PC's gibt es auch (siehe VW = Serie). Also könnte der Pocket PC aus der aktuellen Motordrehzahl ein entsprechendes Geräusch produzieren. Der Audioout des PC's mit line in vom Radio verbunden, und eine gute Basslastige anlage vorausgesetzt hat man den geilsten sound.
Heute mal Ferrari V12, vielleicht morgen mal ein Luftgekühlter Porsche Boxer Motor. Das wäre doch was. Lautstärke einstellbar.
Nachbarn werden normalerweise nicht groß dabei gestört, und wer an der Ampel mal richtig damit prolen will, dreht einfach die scheiben runter und dreht die anlage voll auf :-)
Klingt für mich wie ne geniale Marktlücke :-)
Grüße,
- Justin
ist ne interessante idee, justin. mein kumpel und ich hatten auch sowas überlegt, nur halt z.b. V8 sound auf cd aufnehmen und abspielen lassen 😁
du hast etwas weiter gedacht 😉
Vit
das schwierigste dürfte das programmieren des entsprechenden programms sein, welches steuert, wie oft, in welcher tonhöhe und wie laut der lautsprecherauspuff ballern soll.
und wie wärs wenn man dann noch turbo-sound mit einbaut? dieses pfeifen ist doch nur geil, da kriegts jeder mit der angst zu tun 😁
@Vit
ohne gute Samples geht sicher nichts. einfach mehrmal den motor langsam hochdrehen lassen und das ganze aufnehmen. auch standgas und mehrere Drehzahlbereiche extra. Das dürfte für ne Sampelbank genügen.
@Elessar
kenne mich etwas mit soundprogrammierung aus. hab mich früher mal mit synthesizer emulation beschäftigt. Pocket-PC + Entwicklungsumgebung vorhanden.
Turbo-Sound dürfte auch nicht das Problem sein, kommt nur auf gute Samples an. Autorennspiele wie NFS machen es vor. es ist richtig geil was da aus der Anlage kommt, wenn man ein bischen aufdreht und den Bass voll reinmacht :-)
Für meinen Geschmack hätt ich gern einen Turbinenartigen Sound, ala F16 :-)
Gute idee hab ich schonmal gemacht aber an der Ampel da gibts ein Lied (Hardrock) da hört man am Anfang ca. 30 sec lang nen Motor hochdrehen und langsam runtergehen mit der Drehzahl dann wieder explusionsartig hoch. Kommt an der ampel gut wenns auf MD (CD) aufgenommen ist. Der neben mir hat vieleicht doof geguckt Wenn ichs finde setz ich mal nen link hier rein. Habs irgendwo noch auf CD.