Wie alt sind die Rollerfahrer eigentlich hier?

Hallo,

ich bin bereits 43 Jahre alt und gehöre bestimmt zu den Opas hier 😉

Olaf

Beste Antwort im Thema

Bin 61 Jahre, seit 1 Jahr im Vorruhestand und da ich nun endlich Zeit habe, fahre ich neben dem Auto seit 6 Monaten mit Begeisterung eine 125er Honda Spacy.

281 weitere Antworten
281 Antworten

42 Jahre mir Vespa GTS 250 ABS

Hi,

bin 41 Jahre, fahre einen dieser heute ausgestorbenen 150er Automatikscoots mit gemessenen 111 Kg vollgetankt (der Roller...).
Ich warte halt, dass der Taiwan-Scooter irgendwann kaputt geht oder auseinanderfällt, damit ich mir endlich ein dickes Sofa kaufen kann. Mein Schatzi sagt: Du brauchst keinen neuen Roller - Du hast doch einen. Achja...

Hier noch ein 5-Zeiler zum Thema:
-------------------------------------------
Je oller

je doller

Wo ist dein Vater, mein Kind

was fragst Du mich - Mutter, bestimmt

wieder mal weg mit dem Roller...

LG

Hallo, bin 51 Jahre und fahre seit 1981 Roller. Mein erster war ne Orange Farbene Zündapp und lief 47Km/h. 1995 holte ich mir dann eine gelbe Malaguti F12, ungedrosselt ( echte 80 Km/h schnell ) . Seit 1999 fahre ich meine 125er Gilera SP und bin bis auf die Fettgabel, sehr zufrieden. Hat mich noch nie im Stich gelassen! Hat heute neue Reifen ( Heidenau K61 ) bekommen, denn meine Michelin waren so ziemlich das letzte was ich bisher drauf hatte.
Trotz meines Alters ;-) werde ich auch noch lange Roller fahren, weils einfach Spaß macht.

lg Norbert

Hallo,

bin 45 Jahre alt und fahre meinen guten alten Sachs Speedfight (ja ihr habt richtig gelesen SACHS^^).Bin super zufrieden mit dem Roller und er lässt mich auch nicht im Stich.Fahre ihn abwechselnd mit meinem Sohn 19 Jahre alt.

MfG Gregor

Ähnliche Themen

Hallo

Bin 50 und fahre seit 2 Jahren eine 125-er Gilera Runner (da nur Pkw-Führerschein) zum Spaß und nur bei schönem Wetter. Man sollte nicht meinen, wieviel Spaß das macht!!! Der Roller macht beim Beschleunigen mehr Spaß als mein Erstwagen, wohl auch, weil man mit dem Roller öfter unbekümmert düsen kann und auch alles unmittelbarer erlebt. Eine Ganztagstour im Bregenzer Wald über 250/300 km ist kein Problem und kostet gerade mal eine Tankfüllung (in Österreich 10 Euro), ein billigeres Vergnügen gibts nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schnelsen


....ich sehe möglicherweise jünger aus, aber ich fürchte, mit 64 bin ich wohl tatsächlich der Älteste hier, ............

Nööö, Deine "Befürchtungen" sind wohl umsonst, im Alter toppe ich Dich noch !!! 😛

Hier mein Zweirad-Werdegang:

Quickly > Rex > Zündapp > Kreidler > NSU > Guiletta > DKW > Vespa 200 > Adler > Triumph > Garelli .....
(entspricht nicht exakt der tatsächlichen Reihenfolge und einige Marken waren auch mehrfach mein eigen.)

...... und nun, nach langer, langer Pause, ein Explorer Wallstreet, liebäugle aber mit dem Kimco Poeple 300i !!!!

(weil mich der schlechte Service vom Explorer so ärgert.... 😠 )

hab' zwar noch nicht bis zum Ende gelesen, aber bis hierher bin ich ganz klar der Älteste !!! 😁

nette Grüsse,

wölfchen

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



hab' zwar noch nicht bis zum Ende gelesen, aber bis hierher bin ich ganz klar der Älteste !!! 😁

...so, zu Ende gelesen und ich muss gestehen: Henry gebührt die rote Schlusslaterne !!! 😁

nette grüsse,

wölfchen

ich bin 45.fahre einen cpi aragon club 50er.eigentlich für meine
😮 gekauft.da ich früher auch schon motorrad gefahren bin.
nutze ich diesen eben mehr als meine 😮.am wochenende kommt
dann noch die tecgastüte unter.
grüsse Batman 64

Tag auch,
einmal 24 M und einmal 22 W, mal zusammen, mal im alleingang mit dem Suzuki Katana AY50W unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Hallo

Bin 50 und fahre seit 2 Jahren eine 125-er Gilera Runner (da nur Pkw-Führerschein) zum Spaß und nur bei schönem Wetter. Man sollte nicht meinen, wieviel Spaß das macht!!! Der Roller macht beim Beschleunigen mehr Spaß als mein Erstwagen, wohl auch, weil man mit dem Roller öfter unbekümmert düsen kann und auch alles unmittelbarer erlebt. Eine Ganztagstour im Bregenzer Wald über 250/300 km ist kein Problem und kostet gerade mal eine Tankfüllung (in Österreich 10 Euro), ein billigeres Vergnügen gibts nicht.

Dieser Beitrag hätte original von mir stammen können. Bin ja auch 50, fahre im letzten März seit 3 Jahren Gilera Runner und auch nur deswegen, weil mir auch der Einser fehlt. Machte meinen Lappen 1978. Habe auch furchtbar, irren Spaß am Roller fahren. Bei 300 KM, mein Lieber, muss ich allerdings 2 Mal tanken. Hätte gerne dass er echte 120 km/h schafft, schafft er aber nicht.

Grüße, G.

Ich bin 46 Jahre alt. Fahre seit 3 Jahren wieder Roller und hab meinen Spaß daran! Vor 20 Jahren hatte ich schon mal einen Roller. vorher zwei Mopeds.

Moin zusammen! 🙂

Noch 44, wird sich aber in kürze ändern. 😰

3 Jahre mit der Mofa, bis ich 18 wurde und den
Autoführerschein machte. 😉
Seit Anfang 2005 fahre ich eine Reisschüssel. 😛
Bringt halt Spaß, mit nem Roller durch die Gegend
zu fahren. 😁

flensman

Allen eine schöne Pfingstausfahrt mit Ihren Rollern.

Ich bin gerade kurz vor der 31 ... und fahre erst seit 08'2009 überhaupt Zweirad.

Den Führerschein habe ich aber schon vor langer Zeit dafür gemacht ... Klasse 1 (also echtes Motorrad) oder wie das Dingen damals hieß.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Ich fahre erst seit 2 Jahren überhaupt motorisiertes Zweirad. (Burgman 125) Werde aber jetzt den einser Führerschein machen, damit ich auf einen größeren Roller umsteigen kann.
Mein Alter: 51 und weiblich

Hi,

bin 28 und fahre einen Kymco Vitality 4 Takt 🙂 Wohne in einer größeren Stadt und da ist so ein kleiner Roller optimal... ansonsten möchte ich bald einen Motorrad Führerschein machen und ne kleine "richtige" Maschine fahren.

Mein Kymco ist nun ca. 3 Jahre alt und ich würde ihn jedem empfehlen, der sich einen Roller zulegen möchte. Keine Probleme bisher, Inspektion nur alle 5000km für nen 100er. Verbrauch bei ca. 2 Litern. Das einzige was nervt an diesem Roller ist das er auf echte 45km/h gedrosselt ist, im Stadtverkehr zum Teil gefährlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen