Wie alt seid ihr - Durchschnittsalter?
Hallo Zusammen,
da es in einem aktuellen Thema um Mercedes als Opa-Auto ging, dachte ich mir, fragt man doch mal nach.
Also wie alt seid ihr?
Ich fange mal an: 29 Jahre (Kein Opa, nur Vater)
Gruß
Minilord
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThomasE200
Mercedes ist ein Luxus den nicht jeder haben darf!!!
Selten dämliche Signatur.
Hast du dich verlaufen? Du bist hier im falschen Forum...
951 Antworten
Moment.... *Blätter-im-Reisepass* .... 37 (Autsch)
1986 - 1992 : 123 230
1992 - 1995 : 123 200
1994 - 1999 : Miles & More Pendler ;-)
1997 - 2004 : 124 230 E
2004 - ???? : 211 220 CDI
Ja Leute, die 30 er Marke tat mir weh, aber die 40 er sehe ich als Lebensweisheit. Ich möchte nicht zurückdrehen..........
37 Lenze
1. VW Polo (1977'er, oder?)
2. Golf II
3. BMW 318i E30
4. BMW 320i Cabrio E30 ("werde ich fahren, bis mal 'ne Familie kommt)
5. Passat Kombi (da kam sie dann ...), Motorschaden
6. Passat Kombi
7. Passat Kombi 3BG TDI
8. s. unten
38
1) ford fiesa
2) ford escort
3) fiat croma (yeah!!!)
4) e260
5) e280
6) e320cdi
Ähnliche Themen
Was ich noch in Erinnerung habe sind: Ascona, VW Käfer, Capri1, Capri2; Capri3, Renault, Fiat 500 , Fiat Punto, Fiat Seicento Sporting, Fiat Seicento Sporting, Golf Kombi Genesis, C 200 T, Lupo, Peugeot Cabrio CC206 und E 270 CDI. Einige habe ich noch vergessen........
42
/8 220 D
W111 220b
W123 280 E
W126 560 SE
W124 E320
W211 E500
38 Jährchen am Buckel!
Zweiradzeit:
1. Puch SilverSpeed
2. Vespa 50 Spezial
3. Vespa P125E
4. Vespa PX 200 E
5. ....einige Jährchen Pause....
6. Piaggio X9 125 Maxiroller
7. Vespa GT 200 (seit HEUTE !!!!)
Vierradzeit:
1. Autobianchi A112
2. Autobianchi A112 Abarth
3. Peugeot 205
4. Fiat Uno 45 i.e.
5. Fiat Uno 75 SX
6. Fiat Punto 95 Sporting
7. VW Golf Variant TDI
8. VW Golf Variant TDII (der mit dem roten "i"😉
9. Mercedes A 170 CDI Elegance
10. Mercedes A 170 CDI Avantgarde
11. Audi A4 Avant 8E + Smart Cabrio NewLine
12. Mercedes E220 CDI T + Smart Cabrio fortwo + Vespa GT 200
ein paar Bilder gibt es auch HIER!
Gruß Martin
P.S.: Privat wechsle ich die Freundinnen (fast) so oft wie meine Autos :-)
wie alt
63
1. Motorroller NSU "Strolch"
2. Motorroller Zündapp 200er
3. Fiat 660 Jagst
4. VW-Käfer Standart
5. Fort Capri
6. Fiat Bus
7. Opel Caravan
8. Mercedes 230/6
9. BMW-530 Combi
10. Mercedes 280/E
11. Mercedes 300/E
12. Mercedes 320/E Combi
13. Mercedes 320 W211
Nette Grüße: DAGMAR300
33
Die 30er Marke zu überschreiten war auch sehr hart für mich!
Das mit der Lebensweisheit macht mir Mut!
Mein erster Benz ist übrigens ein 207D BJ 86. Null Probleme (Gut , der Rost). Läuft heute noch.
@Franz2603
zum Jeep GC Nachfolger (WJ)
Hattest du den 3,1TD? Wenn ja, warst du zufrieden oder hattest du auch das Gefühl das er nach 100.000km langsam den Geist aufgibt? Habe meinen jetzt 4,5 Jahre als Zugfahrzeug. Überlege ob ich ihn nun abstossen soll oder nicht. Habe dieses jahr schon 3000Euro hineingesteckt. Ist nun Schluss oder geht das so weiter?
Finde im Geländewagenforum nichts dazu. Und wenn antworten sie so langsam, dass die Halbwertzeit überschritten und der TÜV abgelaufen ist.
Zwischenstand: im Schnitt 38 Jahre alt. Also von Opaauto kann wohl nicht die Rede sein. War ja klar.
Gruß
Minilord
Daß du hier so nen niedrigen Schnitt zusammenbringst liegt aber eher daran, daß die meißten >55-60 mit einem Forum im Speziellen und mit dem Internet an sich oft überhaupt nix anfangen können.
Zitat:
Original geschrieben von Minilord
Zwischenstand: im Schnitt 38 Jahre alt. Also von Opaauto kann wohl nicht die Rede sein. War ja klar.
Gruß
Minilord
Erklär das mal einem 18-jährigen 😁
Hey, ich liebe Mercedes und bin noch nicht mal 18 😉 😁.
Meine Meinung:
Das Altherrenauto schlechthin ist ein weinroter Fließheckvectra, schwarze Stoffausstattung mit billigen beigen oder grauen Lammfellimitatsitzschonbezügen (ich liebe dieses Wort), Automatikgetriebe natürlich, Kissen auf der Rückbank und natürlich Wackeldackel und Klorolle auf der Hutablage. Am beliebtesten ist der gelbe Wunderbaum.
Als reines Altherrenauto würd ich bei Mercedes nur den beigen, ungemopften W124er bezeichnen (Wobei ich Travertinbeige beim W211er genial finde).
@hübeer: Ich denke eher das die "Opas" C-Klasse fahren. Wer hat denn heute als Rentner noch das Geld sich eine E-Klasse zu leisten.
Ich denke der Schnitt von 38 liegt nicht sehr fern von der Realität.
Gruß
Minilord
Naja stimmt schon daß es den Rentnern nimmer so gut geht.
Hab aber schon oft gehört: "wenn ich in Pension gehe kauf ich mir mit der Abfertigung einen Mercedes."
kommt daher, daß bis dahin meist alles in Kinder, Haus, Urlaube usw. investiert wurde und mit der Abfertigung schlagartig ein "Batzen" Geld zur Verfügung steht.
Das mit dem "Opaauto" seh ich sowieso irgendwie als Kompliment.