wie alt dürfen (sollen) Reifen sein...
Hallo Community,
Ich habe eine Grundsatzfrage:
Nachdem ich es immer wieder mit Youngtimern zu tun habe die auch schon mal mit Reifen mit "älterer" DOT ausgestattet sind, wollte ich mal hier fragen, welche Nachteile, Gefahren etc. ein "alter" Reifen bringen könnte...
Ist es allein die DOT, die einen Reifen als unbrauchbar bezeichnet ?
Konkret habe ich jetzt einen Pirelli P7 Reifen für eine C-Klasse mit DOT 2011 bekommen und frage mich ob ich damit noch fahren könnte.
rein äusserlich und auch beim Fahren ist nichts Auffälliges zu sehen oder zu hören und scheint mir der Gummi auch nicht brüchig zu sein..
Danke für eure Infos...
16 Antworten
Wenn ich Reifen nach sechs Jahren wechseln würde, würde ich Reifen wegwerfen, die ca. 2 mm an Profil verloren hätten. Momentan fahre ich Reifen aus Anfang 2008+11. Waren kaum genutzt und lagen ewig im Keller. Meine Erwartungshaltung ist nicht besonders hoch und dementsprechend wird das Fahrzeug auf Kurzstrecke auch bewegt.
@RalfausBonn sehr gute Antwort.
Im Prinzip muss das jeder für sich selbst entscheiden. Hauptsache das Gummi weist keine zu große und tiefe Risse auf.
Zitat:
@Heinmal schrieb am 27. Juli 2023 um 21:50:15 Uhr:
Speziell bei Nässe haben sehr alte Reifen keinen Grip mehr, weder in Kurven noch beim Bremsen - und es kommt auch bei vorsichtigen Fahrern vor, dass sie mal eine "Schnellbremsung" machen müssen - da geht es aber dahin wie auf Schnee!
So anno '85 hatte ich auf einem Gebrauchtwagen ältere Toyo und fuhr auf mit Basalt gepflasterten Straßen ohne ABS und ESP. Da ging es wirklich wie auf Schnee. Reifen von vor 10 Jahren haben dagegen heute immer noch eine gewisse Resthaftung.