Wie Abwassertank vor Frost schützen?
Da wir mit unserem Womo auch im Winter reisen wollen würde mich mal interessieren wie ihr einen unbeheizten Abwassertank vor Frost schützt?
Ein alter Fuchs sagte mir: eine Handvoll Streusalz in den Tank?? Das wird wohl funktionieren, aber wie bekommt man das Salz in den Tank ohne es durch den Abfluss zu jagen? Ist das überhaupt "Umweltgerecht", bzw. erlaubt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joeleo schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:35:59 Uhr:
Hallo, "Freetec598", es ist kein Hersteller so blöde und baut Säcke oder "Bäuche" in die Abflußleitungen ! .
Tja, wie so oft, grau ist alle Theorie.
Meine Erfahrung nach über 30 Jahren mit Wohnmobilen:
Die Hersteller sind oftmals noch viel blöder, als man es sich in den schlimmsten
Alpträumen vorstellen kann.
Wir hatten einen TEC Freetec 598, der hatte div. "Bäuche" von vorne bis hinten
zum Abwassertank.
Kann man heute noch bei jedem Modell dieses Typs "bewundern".
Das gleiche Modell von LMC hatte das selbe Problem.
Die Leitungen vom Bad und der Küche wurden unter dem Boden
durch die Öffnungen der Traversen des Transitrahmens verlegt und als Krönung
wurden die Schläuche von oben in den Abwassertank gelegt, also auch da mußten
sie noch einmal Höhe überwinden.
Also entstanden div. Bäuche.....
Später wurden diese Schläuche seitlich in den Abwassertank eingeführt,
und der Tank abgesenkt, damit wurde die Tankkapazität verringert. 😰🙄
und der Abstand des Tanks zum Boden so weit verringert,
daß es nicht mehr möglich war, auf Flußfähren aufzufahren, z.B. Donaufähren.
Dazu kam, das die "Wassersäule" von Bad und Küche so gering war,
dass das ablaufende Wasser in den Leitungen stehen blieb.
Über solche Blödheiten der div. Hersteller, auch ganz aktuelle,
könnte ich hier noch einige Seiten füllen.....
33 Antworten
Das Ganze bringt aber bei aller Liebe nicht viel wenn der Tank nicht isoliert ist. Hier reicht das schwarze Gummiklebezeug aus der Kältebranche, komme grad nicht auf den Namen. Ist selbstklebend, klebt wie die Hölle, witterungs- und UV-Beständig.
Mein Tank beim Adria ist auch mit so was ähnlichem isoliert.
Heizpatronen, oder die Heizmatten bringen durchaus den gewünschten Erfolg, nämlich dass das Wasser nicht friert. Durch eine zusätzliche Isolation wird vielleicht der Stromverbrauch gesenkt, aber die Wirkung ist auch ohne Isolation vorhanden und zwar zuverlässig solange Strom da ist.
Danke für die Erklärung!
😁 😁