- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Widerruf Neuwagenkauf
Widerruf Neuwagenkauf
Hallo,
bei einer Autofinanzierung hat man ja bekanntlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das habe ich aufgrund von Schwierigkeiten mit meinem VW Händler wahrgenommen. Die schriftliche Bestätigung des fristgerechten Widerrufs ist mir von der VW-Bank auch schon zugegangen.
Damit habe ich gedacht, wäre die Sache vom Tisch. Jetzt behauptet aber das Autohaus, ich hätte den Kaufvertrag separat gegenüber dem Autohaus kündigen müssen, ich hätte nur den Darlehensvertrag widerrufen und sie würden auf Vertragserfüllung pochen.
Ist es nicht so, daß hier ein Verbundgeschäft vorliegt und somit der Kauf- und Darlehensvertrag eine Einheit bilden? D.h., wenn ich den Dahrlehensvertrag rechtzeitig widerrufe, bin ich automatisch auch nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden, ohne separaten Widerruf?
Vielen dank schon mal für die Hilfe!
Gruß
Alf
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hallo,
Zwischenmeldung:
Weil sich der Händler nicht mehr gemedet hat, hab ich nochmal nachgehakt:
Mein Fall liegt noch in deren Rechtsabteilung, z.Z. beharren die weiter auf dem Standpunkt, daß der Kaufvertrag separat hätte gekündigt werden müssen.
Also ist weiter warten angesagt. Ich hoffe nicht mehr lange, ich will die Sache endlich vom Tisch haben.
Bye
Alf
was soll Dich das interessieren, ob die noch eine Dekade lang oder so auf ihrem Standpunkt beharren
und was erst deren Ablage abgeht ...
Hallo,
naja, für den Fall, daß ich woanders neubestellen will, hätte ich das gern endgültig geklärt. Auch wenn ich so wie´s aussieht im Recht bin, ich will am Ende keine 2 Neuwagen da stehen haben
Gruß
Alf
gehe ich richtig in der Annahme, daß für Dich nur das zählt, was Du (für Dich) willst ?
ständiges Nachfragen beim VW-Händler beweist dem doch nur, daß Du Dir - doch? - unsicher bist ...
hast Du die Postings der anderen Mitglieder gelesen ?
Faktum: Die Sache ist vom Tisch - der VW-Händler ist bereits auf dem Rückzug
Over und Ende
Kauf Dir woanders ein Auto ...
Hallo,
von ständig kann ja nun überhaupt keine Rede sein, ich hab nach einer Woche halt einmal nachgefragt, mehr nicht.
Ich fände es schon interessant zu wissen, ob die weiter Ärger machen wollen oder nicht. Auch wenn ich mir sicher bin, alles richtig gemacht zu haben, it ain´t over ´til the fat lady sings. Ich bin da eher von der Sicherheitsfraktion.
Da ich zeitlich kein bisschen unter Druck bin, werd ich trotzdem noch was abwarten. Nach der Story brennt mir ein Neukauf auch nicht mehr unbedingt unter den Nägeln, habe damit bisher eh nur schlechte Erfahrungen gemacht (3 versuche, 3 mal schief gegangen).
Gruß
Alf
ist vielleicht auch besser so
man kann ja auch als Fußgänger den anderen auf die Nerven gehen ...
Wenn du Streit suchst, dann bitte woanders.
Wenn dich das Thema nervt, dann lass doch einfach das posten, solche Kommentare wie der letzte sind mehr als überflüssig.
Alf
Ich finde die Geschichte übrigens sehr interessant und würde mich freuen, wenn du den weiteren Verlauf postest.
ego te adsolvo
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
adsolvo
???
Ich LIEBE die Leute, die eine Fremdsprache zitieren ohne sie richtig zu können

~
mal bei Google eingeben: "ego te adsolvo"
dann meckern, gelle
jedenfalls wüsche ich dir, daß dein 4. (vierter!) Versuch einen Neuwagen zu kaufen, gelingen möge ...
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
mal bei Google eingeben: "ego te adsolvo"
Ach herrje, Ripper, das macht's auch nicht richtiger.
Grüssle
~
PS. Gib mal "Thetaer" bei google ein. Da kommen sogar Theater-Homepages bei raus...