wider startprobleme XR3i
Escort Cabrio XR3i
Mk6 Bj. 94
1,8l 105 ps
277.000 km
Hey leute
einmal mehr das selbe problem....
zur zeit immer häufiger wenn ich starten will tut er nix, zündung an, bezinpumpe läuft beim starten ist dann vom anlasser nur ein klicken zu hören und das wars... anlasser wurde das erste mal vor nem jahr und das 2. mal vor nem halben jahr getauscht... hatte das problem schinmal und hatte dann auf die nachgerüstete alarmanlage mit wfs getippt, wfs abgehängt und seither lief die karre, bis vor einigen tagen.
da die batterie (nach nem stolzen jahr) au net die stärkste ist hatte ich die bist gestern auch im verdacht, gestern also das selbe spiel, anlasser klickt aber ich war ja vorbeireitet und hab das starthilfegerät dran gehängt... und... nichts!!! nach ca 10 versuchen wider abgehänt, startvesuch, und siehe da er dreht sehr zäh und schwach aber sringt an... also langsam weiss ich echt nimme weiter, es kann ja nich schon wider der anlasser sein, und selbst wenn die batt zu schwach is müsste er doch zumindest ansetzen zum drehen oder nicht??
hoffe ihr habt mir was, und besten dank schonmal
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Dewnn hast aber ein komischen Essi gehabt 😁In meiner MT & Essi Zeit habe ich sehr sehr wenig von klebenden Magnetschaltern gelesen und gehört.
Und selber noch nie die Diagnose gehabt.Aber ja, es kann er sein.
Denke ich aber weniger, wenn der erst ne kurze Zeit drin ist und das Problem bei 3 Anlassern ist.
Halbes Jahr MK5 XR3i...4x Magnetschalter 😉 Fragen?
Muss ja aber nicht zwangsläufig bei jedem so sein
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
garnichts, garnichts, garnichts, garnichts, garnichts, garnichts, garnichts, garnichts, garnichts, garnichts.................................😠Zitat:
Original geschrieben von Georg266
@Kurti: Entweder überlasse ich den Anderen die Entscheidung oder schreibe garnichts.
Kurti sauf nicht so viel. (PN geht nicht)
also da ich jetzt entschieden hab mein auto nicht in die luft zu jagen, werd ich morgen mal mit den ungefährlichen sagen anfangen und alle kontakte schön sauber machen und kontakspray drauf... dann mal sehen was weiter passiert... aber trotzdem vielen dank für eure schnellen antworten :-)
achso noch was von wegen magnetschalter.... bisher sind die probleme mit dem magnetschalter immer nur aufgetreten wenns richtig warm war bzw wenn ich die karre längere zeit über die autobahn getreten hab... die hitze dürfte also bei bis zu -23 grad nicht das problem sein...
Ähnliche Themen
Überbrücken steht in deinem Essi Handbuch und man kann echt nich viel falsch machen, das mit dem Funkenflug passiert eigentlich nie. Hol dir nen Überbrückungkabel und lies im Essi Handbuch nach oder einfach Plus an Plus, Minus an die Spenderbatterie und bei dir in den Motorblock. Wenn dein Auto dann anspringt wars die Batt wenn nich is der Magnetschalter im Eimer, zumindest wenn der Anlasser durchdreht. Wäre das erste was man bei den kalten Temperaturen prüft meine war gestern auch im Eimer, hab erst überbrückt und dann ne neue gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ist hier nicht ein anderes Überbrücken gemeint?Zum testen des Magnetschalters?
richtig !!
also ich hab jetzt eben nopchmal unter die haube geschaut und festgestellt dass unten an der befestigunsplatte von der batterie sich irgendwie solche weissen kristalle gebildet ham, ich bezweifel mal dass es eis oder schnee ist, werd mir aber moirgen bei tageslich nochmal genauer anschauen... die pole sind aber offensichtlich i.o. konnte au net sehen wo des zeug her kommt...
das vermut ich auch, werd das ding morgen mal rausholen um der sache aufn grund zu gehen...
überbrücken schon, aber nich die batterie sondern den anlasser, sprich dem anlasser direkt saft geben und die gesamte fahrzeugelektrik aussm spiel lassen... im auto überbrücken dürft ich bald meister seion... das klappt ganz gut ;-)