Wichtige Fragen zu Bastuck ab Kat [Eintragung & Schalldämpfer]
Hi!
War gerade bei meinem Bastuck Händler und hab mir da mal eine Anlage vorschlagen lassen. Ich wollte eigentlich eine Edelstahl ab Kat [Könnte ich neu für unglaubliche 500€ bekommen!]. Da mein G3 aber keinen VSD hat war ich mir unsicher. Kann ich anstatt des VSD einfach ein Rohr nehmen von Bastuck? Ich habe schon beim TÜV gefragt, doch der Typ da hat nur irgend einen Mist gelabert und war mit einem Opel beschäftigt 😠!
Würde die Anlage mit VSD denn Passen bei meinem Golf?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basse
Mal zur aufklärung!!
Ich kenn die Bezeichnung net anders.
Und zum Einbau: Natürlich passt dass alles so drunter, weil unter jedem Golf ist ein "kanal" für die auspuffanlage wo auch der Vorschalli drunter passt.
Aber die Passgenauigkeit bei Bastuck ist fürn A....!
Da wirst wohl einiges an Haltern richtig hinbiegen müssen.
Kann ich nicht bestätigen, hab meine Bastuck alleine nur auf ner Grube in ca einer Std ohne Probleme eingebaut und hat auch alles wunderbar gepasst.
Das was du meinst sind die alten Anlagen von Bastuck, die haben wirklich kaum bzw sehr schlecht gepasst, bei den neueren jedoch ist das alles kein problem mehr
dann hast du wohl glück gehabt.bei mir war das leider nicht so.definiere mal "alt"
ich hab meine jetzt 1 1/2 jahre drunter.
im gutachten steht wörtlich:
"durch die viehlzahl der verschiedenen fahrzeugtypen besteht die möglichkeit, dass zusätzliche anpassarbeiten notwendig sind"
LOL da kann ich nur lachen.besser würde es treffen: für den einbau wird eine flex und ein schweißgerät vorrausgesetzt.
naja vielleicht hatte ich eine montagsanlage.
so sind leider meine erfahrungen mit bastuck.ich habe es aber noch kein einziges mal bereut sie zu kaufen.der sound entschädigt alles.
mach dir mal nicht so nen kopf!vielleicht bekommst du ja ne anlage die super passt. einer hat ja auch schon geschrieben, dass die "neuen" anlagen besser sind.
Ähnliche Themen
Jep, ich hab das geschrieben. Hab nochmal mit nem bekannten ausser Tuning-werkstatt gesprochen (die verbauen öfters Bastuck-Anlagen), der hat auch gesagt, dass die neueren viel besser passen!
Mal zur Passgenauigkeit: Die kannste bei 90% aller Bastuckanlagen in die Tonne treten!!! Nur mal nen Beispiel bei meinem ( im übrigen nen 1,8er mit gewaltigen 75PS ;-) ): Der Adapter von Serie auf 63,5mm hat schon mal nicht gepasst. Mußten dafür sogar nen etwas dickeres Rohr an den Kat schweißen damit der blöde Adapter drauf passt. Gesagt getan...
Komplette Anlage drunter, geschaut, stand hinten viel zu weit über. Da hätte man nen Kleinkind drauf absetzen können.
Mußten dann den Vorschalldämpfer um ganze 4cm kürzen ( abflexen ) damit die ordenlich drunter passt.
Anlage war dann letzendlich drunter schlug aber wie blöd gegen die Achse. Also holt euch vorher neue Auspuffgummis. Bei mir mußten wir uns sogar nen Gummi bauen so das es passt!! Nach guten 4-5Stunden war dat Ding dann endlich dran...Und schon bei der ersten Probefahrt hatte sich die Arbeit gelohnt!!!
Zu den Schalldämpfern: Es steht im Gutachen wie hier schon gesagt wurde ganz klar drin, dass die Anlage mit 3!! Töpfen zu fahren ist. Ob man nen MSD hat oder nicht spielt keine Rolle. Und die Anlage passt ohne weiteres und es sind auch alle Befstigungspunkte vorhanden!! Der Achsbogen ( ab 1,8er mit 90PS --> MSD ) ist nämlich an 2 Befestigungspunkten befestigt. Einmal vorne beim VSD und ca. in Höhe der Achse. Also kein Problem...
MFG
Meine Anlage ist im übrigen gerade 4 Monate alt und die von nem Kumpel unter seinem Passat 16V ca. 1 1/2!! Beide haben sch***** gepasst.
Aber ich würds wieder tun 😁
habe gestern ersatz rohre für meine anlage bestellt kommen morgen 🙂
brauchst ne flex um sie einzubauen, und einen etwas größeren hammer um sie im bereich über der achse noch etwas dünner zu machen dann klappert auch nix.
hol die aber bidde net die schellen von denen die taugen mal gar nix.
geh so benz und hol die diese fürn lkw 😁
A 202 490 00 41
habe ich auch dran.
ps wenn die adapter net passen hab ihr pech könnt euch ja mal die mühe machen euch mal unters auto zu begeben mit ner schieblehre und mal messen
Seh ich auch so, meine Adapter haben auch immer problemlos gepasst, man muss nur den richtigen bestellen
mal ne frage zwischendurch.ich kann meine beschissenen DTM endrohre nicht mehr sehen.kann ich die abflexen und eine ander variante anschweißen ohne dass der tüv erlischt.in meinem schein steht ja die nummer die auch auf dem ESD steht.dürfte doch wohl keine probleme machen, oder!?
geht schon nur ohne tüv, wie gesagt es müssen alle 3 schalldämpfer verbaut werden für die offizielle eintragung was du danach machst ist dir überlassen.
aber die bastuck ist auch laut genug mit allen 3 dämpfern
Ja, ich weiß dass Bastuck sehr laut ist! 🙂 Aber wie wäre der Sound wenn nur ein Rohr von Kat bis hinten ist? Und wie ist ein Bastuck ESD alleine?
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
mal ne frage zwischendurch.ich kann meine beschissenen DTM endrohre nicht mehr sehen.kann ich die abflexen und eine ander variante anschweißen ohne dass der tüv erlischt.in meinem schein steht ja die nummer die auch auf dem ESD steht.dürfte doch wohl keine probleme machen, oder!?
Bei mir hat der TÜV auch die Endrohrvariante verglichen. Wie willst du Edelstahl schweißen?