Wichtig !!! kiste bauen

also ich habe hier meinen bass liegegn und muss jetzt bis heute abend eine kiste dafür bauen , das heist bis ca ^13:00 muss ich eine antwort haben weil ich noch holz kaufen muss mein problem ist nur ich habe kein klan wie groß und wie über haupt ich die bauen soll also bitte antwortet mit ich brauche eine grobe bauanleitung , was ich alles brauche und am wichtigsten wie viel L inhalt muss die kiste haben??? ich schreibe heir noch die daten meines basses rein

EMPHASER EM10X 400 W RMS 4 Ohms
Graphit Cone Woofer 10" ALU CAST FRAME
biotte helft mir >MFG sleepy

28 Antworten

Im Baumarkt gits die echtnur in 19mm und in 22mm und nicht in 21mm. Kann sein, dass man die im Richtigen Laden auch in 21mm gibt, im Baumarkt aber nicht.

19mm reichen, verleimen, vorbohren und verschrauben.
Von innen alle Ecken und Kanten nochmal nachdichten, Woofer festschrauben und fertig. Das Anschlussterminal nicht vergessen.
Das Reflexrohr kriegste rein, wenn du die Maße vom Jetronicb nimmst. Bauste dann so, dass die 40cm die Tiefe sind und dann passts.

Ja die Wandstärke ist abgezogen. Das ist nur das Volumen ohne das Holz. Am Ende ist die Kiste etwas grösser als 30x25x40. Bei 19er MDF müsste sie so 34x29x44 sein.

Kann auch 19mm gewesen sein, hab mich da wohl vertan 🙄

Was nehmt ihr denn für Schrauben, dass ihr bei MDF noch vorbohren müsst?
Ich hab ja schon einige Kisten gebaut, aber vorgebohrt hab ich noch nie, und gebrochen is auch nix. Das MDF is doch wie Pappe.
Größe hab ich keine parat, haben aber die Maße von den langen LS-Schrauben, die den Packungen immer beiliegen. Müsste sowas um die 2,5 oder 3 x 40 sein.

Damits richtig dicht wird, streich ich bei geschlossenen Gehäusen von innen immer dick Unterbodenschutz drauf. Nicht den außer Spray-Dose! Den zum Streichen. Da lässt sich dann auch die Dämpfung gleich mit fixieren.

Ähnliche Themen

also MDF sollte man immer vorbohrn! schliesslich will man die schrauben ja auch richtig fest anziehn dass es dicht wird. ich verleim immer, dann noch schrauben rein und zu guter letzt noch mit silikon oder heisskleber an den inneren kanten entlang. dann isses bombenfest und dicht.

Und wenn ich nicht vorbohre, kann ich nicht fest anziehen? 🙄

Ich hab mal zu dünn vorgeboht, dann ist das MDF auseinander gagangen. Dann hab ich einfach grösser vorgebohrt und dann hats getan.

ich würd auch vorbohren, mir is es auch schon gerissen. hab nen tip bekommen, ihn aber noch nicht ausprobiert: die kiste innen mit exvibration einstreichen(vorher abdichten!!!), danach is schluß mit schwingen- angeblich. wie gesagt, hab die dose da aber noch nicht getestet.

gruß max

wer bei MDF von Holz spricht, naja...
ich hab immer von innen mit Bitumen-Kleber die Kanten verdichtet, der Kleber zieht richtig ins Pressspahn ein, man könnte nacher echt die Schrauben wieder entfernen und das Teil ist immernoch bombenfest...
ist das beste denke ich, habs schonmal mit Spachtelmasse oder Heißklebe versucht, alles fürn A...
und Silicon kannste dir dann auch sparen.
Reflexrohr würde ich bei der ersten Kiste auch nicht rein machen...
wie habt ihr das eigentlich gemacht : Subwoofer auf die Kiste oder in die Kiste geschraubt ?

Wenn man mit Dem Ponal Express (Holzleim) die Kiste zusammen schustert, kann man damit auch abdichten, oder nicht? Oder sollte man garkeinen Holzleim verwenden?

genau, gar kein Holzleim, da der bestimmt nicht für dauderhafte belastung durch "Bassdruck" ausgelegt ist.
bei Betumen-Kleber genau das gegenteil!!!
wie gesagt ist halt auch kein holz...

Ich mach vorm Schrauben auf die Kanten immer wasserfesten Ponal. Hab mal versucht sone Kiste wieder aufzumachen. Keine Chance. 😁

Den Woofer setz ich von außen drauf. Vorher ne richtig dicke Packung Silikon auf den Rand vom Wooferloch, und dann den Woofer vorsichtig andrücken. Die Schrauben, um den Woofer zu besfestigen auf keinen Fall durch die Platte durchschrauben. Da bläst es dann meist raus, und man bekommt es auch nicht so schnell dicht.

"Die Schrauben, um den Woofer zu besfestigen auf keinen Fall durch die Platte durchschrauben. Da bläst es dann meist raus, und man bekommt es auch nicht so schnell dicht."

Wieso denn nicht?

Wenn du Holzschrauben verwendest dürfte es doch dicht sein.
Bohrst ja dann sagen wir mal mit 3mm vor bei einer 5mm Schraube.

Wenn du M5 Schrauben nimmst un von hinten (innen) eine Mutter drausetzt, dann dürfte es nicht dicht sein, denn in dem Fall bohrst du ja zu gross vor. (5mm Schraube -- 5,5 mm vorbohren)

@sleepy: Wie sieht's aus? Kiste fertig? Erzähl mal wat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen