Whellie

Hallo alle zusammen

Und zwar

Fahre eine Yamaha r6

Mein Ding ist nun

Fahre seit 5 Monaten
Motorad Führerschein gemacht den grossen
Bin 26 gleich die Yamaha gekauft ist auch schön zu fahren und nein
Es hat mich nicht hingelegt bis jetzt fahre mit Kopf 😁
Jetzt die frage
Habe neulich mal unten raus beschleunigt 1 ausgefahren in 2 geschalten
Dass vorder Rad Kamm leicht hoch bin natürlich vom Gas langsam runter und alles
Gut gegangen aber als der vorderreifen hochkam fing der Lenker an zu flackern
Wie bekommt man dass unter Kontrolle dass der Lenker gerade bleibt oder bzw
Nicht flackert ?

Habe gehört es gibt so ne Art lenkungs Dämpfer um sowas zu vermeiden oder
Dass es nicht so heftig ist stimmt dass oder ist dass einfach nur Übung ?
Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Immer wieder erstaunlich, wie unbeleckt jeglicher Ahnung sich Leute Supersportler zulegen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ne das nicht, aber man kann die Wheeler damit beschmeissen 😁 pistazien mit Bier.. mhmmmmmmmmmm

Eigentlich wurde alles wichtige in 2 bis 3 Posts gesagt.

Lenker nicht belasten und gerade halten. Was auch noch helfen könnte, weiß ned wie stark deine R6 am Gas hängt, ganz nach vorne zum Tank rutschen. Dadurch hast mehr Gewicht auf der Front und sie kommt nicht so leicht hoch. So bleibt meine zumindest immer brav unten.

Auch die Fahrwerkseinstellung mal kontrollieren, ist sie hinten zu weich kommt sich leichter hoch. Genauso wie ne HHL die Wheelieneigung unterdrückt.

Hast du eigentlich mit Kupplung hoch geschalten? Meine lupft vorne nur leicht wenn ich wieder so halbherzig mit Kupplung hochschalte.

Ansonsten, halte sie einfach oben und geniese es 😉 erschrecke nicht und geh sachte nur etwas vom Gas runter, dann kommt sie auch wieder sanft auf.

Wie es Spaß macht 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=zeXOEYmPGTY

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Eigentlich wurde alles wichtige in 2 bis 3 Posts gesagt.

Lenker nicht belasten und gerade halten. Was auch noch helfen könnte, weiß ned wie stark deine R6 am Gas hängt, ganz nach vorne zum Tank rutschen. Dadurch hast mehr Gewicht auf der Front und sie kommt nicht so leicht hoch. So bleibt meine zumindest immer brav unten.

Auch die Fahrwerkseinstellung mal kontrollieren, ist sie hinten zu weich kommt sich leichter hoch. Genauso wie ne HHL die Wheelieneigung unterdrückt.

Hast du eigentlich mit Kupplung hoch geschalten? Meine lupft vorne nur leicht wenn ich wieder so halbherzig mit Kupplung hochschalte.

Ansonsten, halte sie einfach oben und geniese es 😉 erschrecke nicht und geh sachte nur etwas vom Gas runter, dann kommt sie auch wieder sanft auf.

Wie es Spaß macht 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=zeXOEYmPGTY
Schon versucht 🙂
Ne Baruch Kupplung nicht schnappen lassen wenn Gas voll aufdrehe im 1 oder im 2 kommt sie bei 10 000 Umdrehungen hoch
Aber danke werd dass mal im Kopf behalten 😁
Dass mit Gewicht nach vorne funktioniert nicht Wiege nur 70 Kilo xD

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Kleine Frage: Fühlst du dich nach dieser Aussage mitverantwortlich, wenn er aufgrund eines Wheelies in den Gegenverkehr rauscht, einer Familie die Mutter raubt und selbst stirbt? Ich hoffe ja...

Wieso sollte ich?

Ich dreh an meinem Gasgriff, er an seinem.

Jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich

Ähnliche Themen

bau einen Lenkungsdämpfer ein, der ist nämlich genau dafür da.

Ist mir auch schon vorgekommen. Zum Beispiel beim Überholmanöver stark Gas gegeben, Vorderrad dadurch unerwartet stark entlastet, vielleicht sogar leicht in der Luft und dann fängt der Lenker plötzlich an zu pendeln, wenn das Rad wieder belastet wird. Eine unangenehme Situation. Ich werde mir deswegen auch bald einen Lenkungsdämpfer einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von bAeronaut


bau einen Lenkungsdämpfer ein, der ist nämlich genau dafür da.

Ist mir auch schon vorgekommen. Zum Beispiel beim Überholmanöver stark Gas gegeben, Vorderrad dadurch unerwartet stark entlastet, vielleicht sogar leicht in der Luft und dann fängt der Lenker plötzlich an zu pendeln, wenn das Rad wieder belastet wird. Eine unangenehme Situation. Ich werde mir deswegen auch bald einen Lenkungsdämpfer einbauen.

Ja genau so eine Situation meine ich

Weiß gar nicht, wieso hier so viele gleich auf den TE einschlagen. Er hat ne Frage gestellt und würde dazu gerne ne Antwort haben.

Und im ersten Post hat er sogar eine Situation dargestellt, die gar nicht so ungefährlich ist, vor allem für einen Fahranfänger. Ich fahre jetzt auch noch nicht soooo lange, aber passiert ist mir das auch schon 2 mal und das mit meiner naked. Einmal Problemlos, einmal hat auch der Lenker angefangen zu schlagen, was allerdings, gott seis gedankt, auch gut gegangen ist.

Und selbst wenn er Wheelen will, lasst ihn doch. Wenn ers probiert und es klappt, gut, wenn nicht, Pech. Natürliche Selektion. Ne faire Antwort, meinetwegen auch mit Hinweis auf die Gefahren, hat er trotzdem verdient. Nicht immer gleich drauf einschlagen. Oder, zumindest nicht so fest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fLxsens


Und selbst wenn er Wheelen will, lasst ihn doch. Wenn ers probiert und es klappt, gut, wenn nicht, Pech. Natürliche Selektion. Ne faire Antwort, meinetwegen auch mit Hinweis auf die Gefahren, hat er trotzdem verdient. Nicht immer gleich drauf einschlagen. Oder, zumindest nicht so fest. 😉

Das gilt so lange, bis er auf einem Rad fahrend im entgegenkommenden Verkehr landet. Da siehts nicht nur mit ihm übel aus.

Da gebe ich dir ja recht. Aber meinst du, er würde es lassen, nur weil er bei MT Sprüche bekommen hat? Ich unterstelle jedem einfach mal, dass er weiß, dass Wheelys nicht der artgerechten Haltung eines Motorrades entsprechen. Und dass das Ganze nicht ganz ungefährlich ist.

Wer weiß, vielleicht baut er aufgrund des fehlenden Lenkungsdämpfers mal einen Unfall. Der Rat zu einem ist untergegangen, weil nur blöde Kommentare kamen. Seht ihr euch dann genauso in der Schuld? Wahrscheinlich nicht...

(...zu Recht... 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von fLxsens



Wer weiß, vielleicht baut er aufgrund des fehlenden Lenkungsdämpfers mal einen Unfall. Der Rat zu einem ist untergegangen, weil nur blöde Kommentare kamen. Seht ihr euch dann genauso in der Schuld? Wahrscheinlich nicht...

(...zu Recht... 🙂 )

Nein für die meisten sehe ich keine Schuld. Denn die Lenkungsdämpfer bringen in dem Fall Null und gar nichts. Warum, es kann einem passieren, dass das Mopped beim Probieren einmal vorne hochgeht.

ABER

dann weis man es und vermeidet es !

Wenn der TE jetzt darüber nachdenkt die Dinger einzubauen, dann unterstelle ich einfach die Absicht, weiterhin diese Fahrsituation zu provozieren. Und dann ist, meiner Meinung nach, nicht das Mopped das Problem sondern die Rübe des TE! Im normalen St - Verkehr haben solche Aktionen nichts zu suchen, und das wollten die meisten Post's hier auch ausdrücken.

Der TE sollte vielleicht einmal zum Orthopäden gehen und die Gashand von digital auf analog umstellen lasssen und dann an der Feinmotorig arbeiten.

@Calle

Sehe ich da Spuren von Vernunft ?😉

Die Linke an alle vernünftigen Moppedfahrer

MIFIA4

Zur Sache- Schätzchen 😁.

A) Es muss doch nicht immer gleich der SSP selber in Abrede gestellt werden, weil jemand ein Problem schildert. Scheint inzwischen so eine Art bedingter Reflex zu sein. Wheelies gehen mit deiner Enduro/Naked/Sumo aufgrund der geringeren Frontlast wesentlich leichter!
B) Wenn einem eine Antwort nicht passt, werden dennoch keine Beschimpfungen ausgepackt. Ansonsten gibt´s was auf die Ohren!
C) Wheelen ist kontraproduktiv - insuffiziente Beschleunigung, keine Lenkung. Beim Aufsetzen bekommt das Lenkkopflager heftige Schläge - der Tod!
D) Flattern des Lenkers während des Wheelens wird vom Lenkungsdämpfer eben nicht unterdrückt. Der müsste dann so stramm eingestellt sein, dass die Karre bei langsamer Fahrt unlenkbar wäre. Da hilft nur: nicht am Lenker festkrallen oder panisch dran herumzappeln. Kontrolliert HR-Bremse und die Fuhre sanft herunterholen. Und JETZT erst kommt der Lenkungsdämpfer - wenn das Rad nämlich beim Auftitschen nicht gerade steht, kommt es zu einem Drehimpuls um die Lenkachse. Der kann so stark sein, dass es den Lenker aus der Hand schlägt, deshalb heißt es nämlich Lenkerschlagen (neudeutsch kickback). Allein dessen Unterdrückung ist die Aufgabe des Lenkungsdämpfers. 

@MiFiA: Wie ich mit mir umgehe, ist die eine Sache. Wie ich mit meinen Mitmenschen umgehe, eine andere.
Wenn ich dem TE sage: "Wow, geil. Mach weiter, sieht cool aus!" und er hinfliegt, fühle ich mich mitverantwortlich, weil ich ihm dazu geraten habe.
Ich fahre auch in kurzen Klamotten, würde aber niemals jemandem dazu raten. Genauso mit dem Fahrstil: Nie in meinem Leben würde ich einem Fahrer sagen, dass die Raste und das Knie unbedingt schleifen müssen.

Mich als Vorbild zu nehmen, ist der größte Fehler. Bin ein Negativbeispiel.

Wheelie's ziehen macht genauso viel Sinn wie Knieschleifen im Straßenverkehr oder die Vernichtung des Hinterreifens mit nem Burnout.

Bock machen allerdings alle drei Dinge, wenn man für solche Späßchen nichts übrig hat finde ich das vollkommen in Ordnung, man muss so etwas auch nicht gut finden. Ständige Erwähnung und Moralapostelei sind allerdings nur nervig 😉

eine Supersportler ist wie Twindance schon erwähnt hat nicht so einfach aufs Hinterrad zu bringen wie eine SM. Meine Kumpels (SMC 690/ SMCR 690) lupfen auf jeder zweiten Geraden das Vorderrad in die Luft. Die Dinger haben aber auch das Handling von nem Fahrrad, mit meiner Gixxer tu ich mir da schon schwerer, mehr Gewicht und die niedrige Sitzposition sind nicht so ideal.

Gehen tuts trotzdem, entweder über die Kupplung: erster Gang gut Gasgeben, Kuppeln ziehen, zweiten Gang einlegen, Drehzahl erhöhen und Kupplung schnellzen lassen. Zweite Möglichkeit ist der Gaswheelie, in den unteren Gängen, Gas geben, Gashahn schließen und wieder vollgas. Zweite Möglichkeit ist leichter auszuführen allerdings weiß ich nicht ob das bei ner 600er so gut funktioniert.

Ich hab es mal mit 34 PS und einer 220 kg schwere GSX600F so gemacht:
Auf die Schwelle des Fahrradweges zugefahren, erster Gang - 3500 Umdrehungen. Kurz vor der Schwelle die Kupplung ganz kurz angezogen, und das Gas richtig aufgerissen. Vorderrad kam sofort hoch, die Schwelle des Fahrradweges machte den Rest. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen