Wheelie mit R1 und R6

MBK

Ich haett da mal ne Frage, die zum elementarsten Basiswissen jedes Motorradfahrers zaehlen sollte.

Was ist der Unterschied beim Wheelie fahren mit ner R1 und ner R6 ?

Die Frage ist folgendermaßen gemeint:
Ich hab noch keine Erfahrung mit keiner dieser Maschinen gesammelt, und mich wuerde nun (auch als eine evtl. Entscheidungshilfe beim Kauf) interessieren, wie das Wheelie fahren mit diesen Motorraedern ist.
Von der R6 sagt man immer, dass sie aufgrund ihrer "nur" 66 Nm, "wenig" Drehmoment haette, und somit alles durch Drehzahl rausholen muss. Deswegen wuerde sie von unten raus nicht "ganz so gut" gehen, aber ab 14 oder 15.000 ist Polen offen....
Ich frag mich nun, ob diese "schwache" Leistung im tiefen Drehzahlbereich zu wenig ist, um einen Wheelie zu ziehen?
Anders gefragt: Muss ich die Kiste immer bis in den roten Bereich pruegeln, damit sie die Vorderhufe hochreisst?

Die R1 mit ihren ueber 100 Nm, hat angeblich in jeder Lebenslage Power, was auf die 1000cm^3 zurueckzufuehren ist. Heisst das nun wieder, dass die Maschine wirklich bei jedem kleinen, kurzen Reisser am Gas einen auf Wilden Westen macht?

Und noch was:
Bis zu welchen Geschwindigkeiten kann man bei beiden Maschinen noch die Zirkusnummer durchziehen. Also, wenn man das Ding mal oben hat, wirds wahrscheinlich (keine Ahnung) theoretisch (?) bis zum Erreichen des TopSpeed moeglich sein auf dem Hinterrad zu fahren...
Aber ab welcher Geschwindigkeit bekommt man die Gurke nicht mehr in die Senkrechte?

Und ganz zum Schluss:
Da ich mir ein Motorrad ja eigentlich nur kaufe, um sonen Unfug zu machen, wuerd ich gern wissen, wie lang man durchschnittlich braucht, um das Wheelie fahren zu lernen bei folgenden Voraussetzungen:

Sagen wir, ich war seit der Fahrschulpruefung auf keinem Motorrad mehr gesessen. Ich bin mittel- bis gut begabt im Erlernen von neuen "Techniken". Und gehen wir davon aus, ich uebe kraeftig.
Wie lange koennte es dauern, einen "sicheren" Wheelie ueber eine gerade Strecke von 100m ziehen zu koennen.

Das wars von meiner Seite

Hab ich schon Danke gesagt?
- Kommt noch.

Matthew Lothar King
da real king

26 Antworten

Teilweise lässt es sich ja gar nicht vermeiden..! Wenn ich mit meiner R6 richtig Gas gebe, dann kommt se ganz alleine vorne hoch... Kann einen ungeübten Fahrer aber so überraschen, dass dieser abgeworfen wird...

Ich spinne auch öfter rum und fahre (hochschaltenderweise) auf dem Hinterrad durch die Gegend. Meiner Meinung nach sollte man aber schon über ein wenig Fahrpraxis verfügen um solche Aktionen vom Stapel zu lassen.

Also erst ma ein paar tausend Kilometer aufm Zweirad machen, dann kommt diese ganze *aufdemhinterradfahrenaktion* von ganz alleine...

Grüße

Hier geistern ja echt die fettesten Typen rum 😁 😰

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hier geistern ja echt die fettesten Typen rum 😁 😰

Aber echt hey! Nimmt schon fast die Ausmaße vom LKR Forum an...

🙄

Da wird mir echt ganz anders wenn ich dran denk dass so einer dann mit ner R6 rumfährt (Hirn raus, Helm auf!). Sorry aber es ist so, da kann nix gescheites bei rauskommen!

P.S. wenns dem Threadersteller wirklich sooo ernst ist... Klick

Nach aller Moral...

Hallöchen!!!
Ich denke mal, dass du die Botschaft der anderen in Sachen Sicherheit und Schadensbegrenzung nun aufgefasst hast.
Trotz alledem möchte ich es mir nicht nehmen lassen dir auch einen guten Ratschlag zu geben....

.... NIMM DIE R1, AUF DEM 190er KANN DIR NIX PASSIEREN!!!!
HAHAHAHAHAHAHA!!!! (Spass muss sein)

Ähnliche Themen

Re: Nach aller Moral...

Zitat:

Original geschrieben von YZF-LangeR1


.... NIMM DIE R1, AUF DEM 190er KANN DIR NIX PASSIEREN!!!!
HAHAHAHAHAHAHA!!!! (Spass muss sein)

Außer dass Du mit nem Tick zu viel Gas nach hinten abgeworfen wirst, aber wie heißt es so schön: Wo Gehobelt wird fallen Spähne... Ein bisschen Schwund gibt es immer... Und bei der R-Serie kost des auch nicht die Welt...

Wenn Du Dir nichts brichst, ist alles halb so wild. Plastik und sonstiges Moped-Zubehör kannst nachkaufen 😉

Unter uns...

... gehört jetzt wohl nicht mehr hierher, aber ich für meinen Teil brech mir lieber den Arm als gebrochene Verkleidungsteile meiner Karre auszutauschen.
Gruß Langer

Re: Unter uns...

Zitat:

Original geschrieben von YZF-LangeR1


... gehört jetzt wohl nicht mehr hierher, aber ich für meinen Teil brech mir lieber den Arm als gebrochene Verkleidungsteile meiner Karre auszutauschen.
Gruß Langer

Deinen Arm zahlt ja die Krankenkasse 😁

Richtig

Richtig

Das ist das lächerlichste was ich je gehört habe! Und wenn du dir nichts brichst, sondern es dir die Finger abreißt? Da hab ich lieber nen wirtschaftlichen Totalschaden und bin unverletzt...

Re: Unter uns...

Zitat:

Original geschrieben von YZF-LangeR1


... gehört jetzt wohl nicht mehr hierher, aber ich für meinen Teil brech mir lieber den Arm als gebrochene Verkleidungsteile meiner Karre auszutauschen.
Gruß Langer

Hallo Langer -

naja - bei Dir scheint wohl irgendwas im Kopf NICHT mitgewachsen zu sein ...

Das ist schon wieder richtig

Was du schon richtig erkannt hast ist, dass irgendetwas in meinem Kopf nicht mitgewachsen ist!
Nun ein Erklärungsversuch: Als ich im zartem Alter von 9 Jahren mein erstes Mopped mit meinem Vater zusammenschraubte und mir gleich einige Regeln und Funktionen einprägte, gelang es mir ein Jahr später aus drei defekten Moppeds ein Ganzes zu machen.
Dieses Mopped hat dafür gesorgt, dass ich mich in der 5. Klasse während eines langen Sommers für einige Wochen abmelden musste. Als ich dann ein Jahrzehnt später, und nach einigen Maschinen, genug Geld für ein Motorrad hatte, kaufte ich mir meine Traummaschine. Eine Yamaha YZF-R1 RN09. Keine andere... dieses Motorrad ist im Grunde alles was ich habe. Zumindest...
Ach Junge, du hast keine Ahnung!

Servus.

Ist doch ein schönes Schlusswort......für einen Thread der nun ins OT abdriftet...

In diesem Sinne: closed

Gruß

Schraubär

Ähnliche Themen