Whatsapp und CarPlay
Whatsapp ist jetzt über CarPlay verfügbar.
Allerdings kann ich weder neue Nachrichten vorlesen lassen, noch diktieren. Ständig meldet Siri, dass etwas nicht funktioniert hat.
Bei der allerersten Benutzung wurde gefragt, ob ich Zugriff auf die WhatsApp-Daten erlauben will, was ich bejaht habe. Dennoch scheint es mir so, dass der Zugriff nicht funktioniert; Netz und Datenverbindung hatte ich jedenfalls.
Hat's schon bei jemandem funktioniert?
22 Antworten
Mit Version 2.18.20 soll es jedoch funktionieren.
https://www.golem.de/.../...whatsapp-darf-auf-carplay-1801-132463.html
Sollte....aber bei mir lief es heute mit der Aktualisierung der App erst....
Oh Wunder es ebenfalls die Version 2.18.20 und es wird in dem Versionsverlauf von vor 4 Tagen gesprochen. Stecke hier nicht drin, nachher war es auch ein generelles iPhone Problem, weil ebenfalls auch andere Apps von vor Tagen wieder zur Aktualisierung anstanden.
Manchmal erledigt sich ein Problem von alleine.
Hatte auch das Problem, dass bei mir Whatsapp nicht aufgetaucht ist.
Habe jetzt in Whatsapp nachgesehen und dabei entdeckt, dass es nicht upgedatet wurde, war immernoch 2.18.12.
Bei den Updates im Appstore war es aber nicht als Update dabei. Habe jetzt im Appstore unter Updates einmal den Bildschirm aktualisiert, indem ich das Bild nach unten gezogen habe und dadurch offenbar manuell eine neue Update-Abfrage ausgelöst habe. Plötzlich wurde mir das Whatsapp Update angezeigt.
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, vielleicht hilft es. 😉
Und es funktioniert jetzt im Auto einwandfrei.
Das finde ich jetzt wirklich mal einen guten Fortschritt in der App Unterstützung bei CarPlay.
WhatsApp war da wirklich überfällig. Tolle Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ewoody schrieb am 3. Februar 2018 um 13:47:59 Uhr:
Ja. Du hast recht.Jetzt fehlt nur noch das gleiche für die Emails. Danach wäre es perfekt!
Jup, volle Zustimmung. Per Sprachinteraktion, genau wie bei Whatsapp völlig ausreichend und optimal.
Ist mir ein Rätsel, wieso das nicht von Anfang an schon integriert wurde.
Das Rätsel liegt wohl daran, dass ein Hersteller wie Apple nicht zwingend einen Dienst wie WhatsApp unterstützten möchte. Aber verweigern geht irgendwann auch nicht, schließlich soll am Ende Geld in die Kasse fließen.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 4. Februar 2018 um 13:39:42 Uhr:
Das Rätsel liegt wohl daran, dass ein Hersteller wie Apple nicht zwingend einen Dienst wie WhatsApp unterstützten möchte. Aber verweigern geht irgendwann auch nicht, schließlich soll am Ende Geld in die Kasse fließen.
Mein Rätsel bezog sich auf die nach wie vor fehlende E-Mail Integration. 😉