1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. What the F...???

What the F...???

Trikes, Quads, Dreiradroller, Can-Am Spyder, vergesst sie alle:

Gerade per Zufall beim googlen gefunden

Das ist dann wohl die neueste Kreation aus der Reihe "Wie baue ich ein möglichst *hust* individuelles Fahrzeug, das weder 2- noch 4-Rad sein will".

Gruß
MS

Beste Antwort im Thema

Was mich "reizt", ist definitiv was anderes, als diese Spielzeuge... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hi

Trikes finde ich optimal damit auch nicht-Biker mal ein klein wenig Bikerluft schuppern können. Obwohl beim Trike genau derjenige Teil fehlt welcher Biken ausmacht. Aber so ein ganz wenig Bikerfeeling ist halt doch da.

Trikes können u.U. auch Körperlich Behinderten etwas Bikerfeeling ermöglichen, wenn normale Motorräder aufgrund einer Behinderung nicht mehr in Frage kommen.

Sicher hat ein Trike fahrdynamisch nicht die allerbesten Voraussetzungen. Das schlimmste dabei dürfte das Untersteuer sein, direkt gefolgt von der breiten Spur hinten welche spziell von routinierten Bikern, welche mal auf ein Trike sitzen, vergessen wird. Das hat schon üble Unfälle gegeben.

Wenn ein Trike aber artgerecht und vorausschauend, sprich verantwortungsvoll, bewegt wird dann sind damit sicher keine speziell hohen Risiken verbunden.

Hallo Forum!

Quads sind mir eher negativ aufgefallen:
Sehr laut, wegen des offenen Motors, wohl auch vom Getriebe her, vor allem aber wegen der Reifen.
Kombinieren sehr schön die Nachteile des Autos mit denen des Motorrads.
Da ich solch ein Teil noch nicht gefahren bin, ist mein Urteil aber natürlich eher theoretischer Natur.
Aber meine Motivation dazu hält sich eher in Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Ein vernünftiges Quad jedoch, kann ich mir durchaus für bestimmte Einsatzbereiche vorstellen.

Da stimme ich voll zu!

Ich könnte mir vorstellen, daß die Geländegängigkeit ein großer Vorteil ist, für einen Forstwirt oder so...

Ich meine, daß mindestens ein solches Vehikel im Harz angeschafft wurde (Bergrettung).

Auch gleich gefunden:

http://www.rettungsdienst.de/.../...lt-neues-all-terrain-vehicle-14868

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Also das Kurioseste was ich bisher sah war das:
http://www.youtube.com/watch?v=K4YmVP6i4qw

Auf den ersten Blick sehr sicher! Hat schließlich den Überrollbügel vom Konzept her eingebaut. 😉

Was den Film angeht, ich würde mich auf einem Fahrzeug, das ich noch nicht wieder zum Stehen gebracht habe, mit dem Tempo zurückhalten. 🙄

Wie lenkt man so ein Teil eigentlich? 😕

Einräder werden wohl niemals vollwertige Fahrzeuge werden. Eigentlich schade!

Alles Gute!

Ramses297.

Zu Trikes:
Die Gefahr zu kippen, kann man durch tiefen Schwerpunkt und breite und schwere Hinterachse durchaus in den Griff bekommen (da muss ich K2 zustimmen). Ich sehe eher die Gefahr, in Kurven geradeaus zu fahren, da das bisschen Vorderrad, welches kaum Bodenhaftung hat, sicher nicht gerade ideal ist um so ein Fahrzeug um die Kurven zu zwingen.
Eine wirkliche Verbesserung wäre es, wenn ab einem gewissen Einschlagwinkel des Lenkers, das entsprechende Hinterrad etwas abgebremst würde (also; Rechtskuve - rechtes Hinterrad gebremst, Linkskurve - linkes Hinterrad gebremst).

Zu Quad:
In der Tat, dachte ich, bei; "bestimmte Einsatzbereiche" an; weit abseits der Straße.
So ein Quad kann, wenn es entsprechend gebaut ist, durchaus noch wo durchkommen, wo übliche Geländewägen schlicht zu breit und/oder zu schwer sind.

Zu Monocicle:
Außer für die Show, wüsste ich nicht, wozu die gut sein sollten. (Scharf bremsen bringt da eben mal gar nichts.) Gelenkt werden die Dinger übrigens fast rein durch Gewichtsverlagerung.

Was mir persönlich allerdings eher Spaß machen würde, wäre ein Ripsaw.

He, lidskjalfr, tolle Fahrzeughistorie, könnte auch meine sein, wäre ich nicht italienisch "ausgebucht", mit nur einer Garage und ner halben bei meiner Mutter!!
Glückwunsch!

Ähnliche Themen

Das Monocycle ist ja schon rein aus Star Wars Prinzip cool. Aber mal wieder äußerst clever, so ein Ding, dessen Fahrverhalten man überhaupt nicht abschätzen kann und das offenbar bei niedrigen Geschwindigkeiten auch sehr instabil wird, praktisch ohne Schutzkleidung zu fahren...
Würde mich auch interessieren, wie sich das überhaupt lenken lässt.

Was Quads angeht übertreibt ihr mit eurer Bedenkenträgerei meiner Meinung nach. Wegen der Schwerpunkthöhe sind halt nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten drin, ja mein Gott, dann halten wir uns mit so nem Ding eben endlich auch mal an die StVO. Ein ATV und ein Anhänger dazu sind doch das ideale Zweitfahrzeug um auch bei Schnee und Eis sorgenfrei zu fahren und größere Einkäufe zu erledigen. Wäre für mich ein ganz klarer Winterfavorit mit Option zum Rumblödeln auf Dreckwegen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Hallo Forum!

Kombinieren sehr schön die Nachteile des Autos mit denen des Motorrads.

Aber nur bedingt, wollte es vorhin schon aufzählen, aber auf´m Handy tippt´s sich so umständlich.😁😉

Beschränken wir uns mal auf die rationalen Argumente.

Nachteile PKW gegenüber Motorrad:

Mehr Platzbedarf - Da liegt das Quad irgendwo dazwischen, allerdings mehr Richtung Motorrad.

In den meisten Fällen "mangelnde" Fahrleistungen - Kann beim Quad genauso sein, muss es aber nicht.😉

Teurer im Unterhalt (Steuer & Vers.) - Weiß ich jetzt nicht genau, wo Quads da liegen, sind aber AFAIK günstiger als PKW

Je nach Modell höherer Verbrauch - Okay, hier ist für die Quads wohl nix zu holen.

Nachteile Motorrad gegenüber PKW

Klasse A Lizenz erforderlich - Beim Quad nicht.

Keine passive Sicherheit - Können Quads auch nicht besser.

Wenn´s rutscht, dann knallt´s auch meistens - Quad fällt nicht ganz so schnell um.

Werden oft übersehen oder falsch eingeschätzt- Beim Quad ersteres wahrscheinlich nicht ganz so oft, letzteres von Modell und Fahrweise abhängig.

Wenig Stauraum - Beim Quad je nach Modell und Ausstattung deutlich mehr.

Reines 2-Personen-Fahrzeug - Quad ebenso

Wetterschutz - Gut, das können sogar viele Motorräder besser als Quads

Möglichkeit einen Anhänger mitzuführen extrem eingeschränkt - Bei Quads Anhängelasten bis Kleinwagenniveau möglich.

Das waren jetzt die Sachen, die mir spontan eingefallen sind, emotionale Aspekte wie Fahrspass lass ich mal außen vor.😉

Der letzte Punkt mit dem Anhänger mag zwar etwas belustigend wirken, aber gerade da stell mir ein Quad äußerst praktisch vor, z.B. wenn man irgendwo ein Fahrzeug abholen muss und keinen 2. Fahrer zur Verfügung hat.

Vorraussgesetzt das zu holende Fahrzeug ist ein PKW mit AHK oder ein nicht allzuschweres Motorrad.

Gruß
MS

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ein ATV und ein Anhänger dazu sind doch das ideale Zweitfahrzeug um auch bei Schnee und Eis sorgenfrei zu fahren und größere Einkäufe zu erledigen. Wäre für mich ein ganz klarer Winterfavorit mit Option zum Rumblödeln auf Dreckwegen.

Wenn man irgendwo als Einsiedler in der Walachei wohnt, sehe ich das auch so.

Aber mal 100 km abzureißen, stelle ich mir mit dem Motorrad oder gar mit dem Pkw irgendwie relaxter vor.

In meinem Stadteil hat jemand ein Quad.
Wenn der von hinten anrückt, dann meint man, es käme ein Motorrad/Panzerverband! 😉

Alles Gute!

Ramses297.

@somewise:
Freut mich, daß es dir Spaß macht.

@All:
Wraithrider hat da einen wichtigen Punkt angesprochen:
Es gibt eben Fahrzeuge, mit denen man manche Sachen nicht oder nur mit äußerster Vorsicht machen sollte. Wenn man die Tücken kennt und sich darauf einstellt, kann man durchaus damit ein hohes Alter erreichen, ohne Andere zu gefährden. Die Fahrweise muss eben darauf angepasst werden. - Das Problem sind eigentlich eher die Fahrer, die sich und dem Fahrzeug zu viel zutrauen oder völlig hirnlos damit unterwegs sind.
Ich traue mir durchaus zu, mit "Brutus" sicher durch Frankfurt oder Berlin zu kommen (vorausgesetzt die Rennleitung würde mich gewähren lassen😁), ohne andere Zeitgenossen zu gefährden. - Allerdings sollte dann auch Niemand erwarten, daß ich Vollgas gebe.

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Ich traue mir durchaus zu, mit "Brutus" sicher durch Frankfurt oder Berlin zu kommen (vorausgesetzt die Rennleitung würde mich gewähren lassen😁)

Lass mich raten, "Brutus" ist der Hanomag und nicht umweltzonentauglich.😁😁😉

Gruß
MS

Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer



Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Ich traue mir durchaus zu, mit "Brutus" sicher durch Frankfurt oder Berlin zu kommen (vorausgesetzt die Rennleitung würde mich gewähren lassen😁)
Lass mich raten, "Brutus" ist der Hanomag und nicht umweltzonentauglich.😁😁😉

Gruß
MS

denke er meint diesen Brutus ???

http://www.youtube.com/watch?v=2pcRRk0msas&feature=related

@Ramses
Es geht doch bei Motorrädern und Quads nicht um's relaxt sein. Dann kauft man sich ne Limo und nen Chaffeur.

ABTS3 hat es erfasst!

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3



Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer


Lass mich raten, "Brutus" ist der Hanomag und nicht umweltzonentauglich.😁😁😉

Gruß
MS

denke er meint diesen Brutus ???
http://www.youtube.com/watch?v=2pcRRk0msas&feature=related

Öhm ja. sehr GEIL😁😁😁😁

Ich denke bei Konflikten mit der Rennleitung halt erstmal an kleinere "Vergehen".😁😁😉

Gruß
MS

Ja, schön, wenn man Technik beim funktionieren zugucken kann.
Flammfront war mir bisher auch ein eher abstrakter Begriff. 😎

Parkhaus stelle ich mir schwierig vor.😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Parkhaus stelle ich mir schwierig vor.😁

Viel mehr Dröhnung geht nich, sach ich mal.😁😁😁

Aber die alten Herren haben ja schon bei Gurkes Warrior Kopfschmerzen angemeldet.😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen