Wetterimpression

Mercedes S-Klasse W140

Hallo Gemeinde,

habt ihr schon mal einen W140 im strömenden Regen gesehen? So ist es wenn die Garage renoviert wird und damit ein paar Tage nicht verfügbar ist. Aber so wird er wenigstens mal wieder nass…

Gruß aus dem verregneten Süden

Asset.HEIC.jpg
24 Antworten

Zitat:

@111erBernd schrieb am 25. April 2022 um 14:06:16 Uhr:


Hallo Marie, ja da hatte ich bislang Glück! Von Hagel sind meine Autos in fast 45 Jahren immer verschont geblieben. Du nutzt Deinen 140 ja auch im Alltag. Meiner hat in den letzten 8 Jahren 5.000 Km draufbekommen. Einen solchen Hagel mit tennisballgroßem Hagel gab es hier zuletzt im August 1972. Da war Stuttgart extrem betroffen.

Gruß

Tennisbälle habe ich glücklicherweise noch nicht erlebt, in die letzten fünf Jahren doch in Gailtal zweimals knapp die Größe von Tischtennisbälle. 28 August 2017 und 7 Juli 2019. War ja schlimm genug und hat besuch beim Dellendoktor verursacht.... 😠

Sowas passiert doch wenn man keine Garage hat....

Der 140:er hat es doch viel besser überstanden als manche "Bierdosen" aus Korea und Japan. Da wurden einige am Campingplatz von Versicherung eingelöst 🙄 und ein paar Wohnwägen auch...
Am 140:er war es so um 300€ biem Dellendoktor.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 25. April 2022 um 15:48:51 Uhr:



Zitat:

@111erBernd schrieb am 24. April 2022 um 13:06:27 Uhr:


Ja. 481!

Sieht toll aus 🙂

Darf ich fragen welcher Motor eingebaut ist.

Gruss vom Vierwaldstättersee
Swissbob

Klar doch! Ist ein 280 mit 197 PS und vielen SA’s. Habe ihn seit 8 Jahren und aus erster Hand. Bin sehr zufrieden damit. War letztes Jahr damit im Italienurlaub! Sparsames und ungemein komfortables Reisen.

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 25. April 2022 um 15:48:37 Uhr:



Zitat:

@111erBernd schrieb am 25. April 2022 um 14:06:16 Uhr:


Hallo Marie, ja da hatte ich bislang Glück! Von Hagel sind meine Autos in fast 45 Jahren immer verschont geblieben. Du nutzt Deinen 140 ja auch im Alltag. Meiner hat in den letzten 8 Jahren 5.000 Km draufbekommen. Einen solchen Hagel mit tennisballgroßem Hagel gab es hier zuletzt im August 1972. Da war Stuttgart extrem betroffen.

Gruß

1972 war ich zwar erst 8 aber von tennisballgroßen Hagelkörnern habe ich in D noch nie gehört....oder spielt man in Stuttgart mit Tennisbällen von der Größe eines Tischtennisballs ;-)

…einfach mal googlen. War das schlimmste Unwetter überhaupt hier. Die Unterführungen war fast bis Deckenhöhe voller Eiswasser und es gab Tote. Ich meine es war Mitte August 1972.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4f53-9bf7-94a9fc26a7b4.html

Zitat:

@111erBernd schrieb am 25. April 2022 um 16:08:59 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 25. April 2022 um 15:48:51 Uhr:


Sieht toll aus 🙂

Darf ich fragen welcher Motor eingebaut ist.

Gruss vom Vierwaldstättersee
Swissbob

Klar doch! Ist ein 280 mit 197 PS und vielen SA’s. Habe ihn seit 8 Jahren und aus erster Hand. Bin sehr zufrieden damit. War letztes Jahr damit im Italienurlaub! Sparsames und ungemein komfortables Reisen.

Dankeschön🙂

Viel Spass und weiterhin gute Fahrt🙂

Gruss
Swissbob

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 25. April 2022 um 08:01:35 Uhr:



LG aus dem äußerten Osten Österreichs,
Mani

Hallo Mani und andere. Von uns liebe Grüße vom Osterurlaub aus Belgien + Nordfrankreich. Kein Regen oder Hagel. Nur Sonne.
Gruß Sternenbill

Dinard
Dünkirchen

Wetterimpressionen? Wer bietet mehr?

Mein 126er vor einigen Jahren in der österreichischen Kelchsau nach einer schneereichen Nacht...

Heute mit frühlingshaften Grüßen

Reinhold

Img
Img
Img

….buchstäblich „cool“! Das könnte auch ein Opel sein bei der Schneehöhe! :-)

Nein, kein Opel. Das tue ich meinen 1951er Kapitän nicht an!

Als Beweis ergänzend das Foto vom "Frühsport"... :-)

Img

…ich meinte ja nur, dass man vor lauter Schnee kaum noch die Silhouette des Autos erkennen kann! Ich habe Dir das natürlich geglaubt! -)

Tolle Impressionen!

Deine Antwort