Wertverlust V70

Volvo V70 3 (B)

Kriege vermutlich demnächst einen Firmenwagen und habe mich rein interessehalber bei meinem Freundlichen mal erkundigt was er mir für meinen V70 DRIVe (EZ 9/2010, 40.000 km, ziemlich komplett ausgestattet: Summum+Xenium+SH+met.) so zahlen würde.

Resultat: 18.900 Euro, das sind noch 42% vom damaligen Neupreis (Liste 45.000). 58% Wertverlust in 20 Monaten, das ist eine Menge.... und ich dachte, Volvos wären relativ wertstabil...

Ciao
Marvin D5

Beste Antwort im Thema

Kann es sein, dass ihr Äpfel mit Birnen vergleicht???

Listenpreis ist doch nicht das, was Ihr bezahlt habt also doch auch nicht so ein Wertverlust oder liege ich da falsch?

Habe mit meinem 🙂 einen festen Restwert bei Ablauf meines V70 vereinbart, der etwa 1/3 des Neupreises ist. Nach ca. 150. - 180.000 km und 3 Jahren ist das absolut auf Niveau der deutschen Premium Marken.

Gruß
Michael

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich kann die positiven Erfahrungen zum Privatverkauf eines Volvo bestätigen.

Ich habe meinen alten V50 (160 tkm, 6 Jahre alt) mit guten Fotos und einem aussagekräftigen Text bei Mobile reingestellt, dazu keine Telefonnr., sondern nur die Kontaktmöglichkeit per Email-Formular. So gab's dann auch keine "was letzda preis kollega?"-Anrufe.

Die entsprechenden Mailanfragen kann man löschen, der erste interessierte Privatkäufer meldete sich nach ca. 2 Wochen und hat den Wagen ohne Preisnachverhandlung sofort genommen, zu einem fairen, aber für mich sehr zufriedenstellenden Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen