Wertverlust :-(

Volvo V50 M

Ich habe diese Tage einen Volvohändler kontaktiert, da uns der V40 gut gefallen würde und der Wagen als Zweitwagen von der Grösse her besser passen würde als der S40. Mittlerweile gibt es schon ein paar interessante Jahreswagen in der Schweiz und ein Diesel wäre auch spannender (vom Verbrauch her) als der 2.4 Benziner im S40.

Der S40 ist ein 200er Modell (Ende 2007 zugelassen) in der Momentum Ausstattung, Automat mit 2.4 Motor, 130.000km (gemütliches Autobahnpendeln in CH) servicegepflegt, Nichtraucher, silber metallic und gut im Schuss rundum, zwei Sätze Originalalufelgen etc.
Puuuh: Maximal 5000 CHF (4000 EUR) bekomme ich bei Volvo noch dafür und das auch nur wenn alles picobello ist (jeder weiss aber dass es in den weichen Alueinlagen im Innenraum kleine Dellen gibt etc und die gelten schon als weitere Wertminderung, also sind die 5000 CHF eh Fiktion).
Das ist doch weniger als erwartet. Ist das normal oder könnte man bei einem Volvohändler und Eintausch mehr erwarten?

So gesehen ist es wohl wirtschaftlicher, den Wagen weiterhin zu fahren. Ob er nun 5000 CHF oder in 2 Jahren 3000 CHF Wert ist spielt auch keinen grossen Unterschied beim grossen Aufpreis auf einen neuen Jahreswagen.

12 Antworten

Mein C70-II T5 von September 2006 ist auch keine 10'000 CHF mehr wert... Man kann Glück haben und bei Privatverkauf mehr heraus holen. Aber generell stimmt es natürlich: das Auto das man bereits bezahlt hat, ist das günstigste - solange keine grossen Reparaturen anfallen.

Du kannst ja zum Vergleich bei AutoScout etc. mal nach ähnlichen Fahrzeugen suchen, dann siehst du ob dich der Händler über den Tisch ziehen will. Aber ich glaube eher nicht.

Bei deinem Fahrzeug sind halt Karosserieform (Limousine) und Motor/Getriebekombination nicht besonders gesucht. Das drückt den Preis. Wärs jetzt ein V50 mit D2 oder D3 Motor, dann bekämst du sicher deutlich mehr.

Bei mir endete es beim Kauf des V40 dann folgendermassen: beim Neuwagen mussten die 10'000 die ich für den C70 noch bekommen hätte eben eingespart werden und ich behalte das Cabrio für den Sommer mit Wechselschildern... Aber das dürfte in deinem Fall keine Option sein.

Zitat: "Maximal 5000 CHF bekomme ich bei Volvo noch dafür..."

Hier Beispiele im Autoscout.ch:

Volvo S40 Momentum / 2006 / 114tkm / Fr. 10'500.00
Volvo S40 Momentum / 2007 / 108tkm / Fr. 11'900.00
Volvo S40 Momentum / 2007 / 105tkm / Fr. 13'700.00

Der Händler hat also Spielraum um ein besseres Angebot zu machen. Andererseits wissen wir nicht ob die o.g. Preise in der Praxis zu realisieren sind. Oftmals stehen die S40 schon etwas länger.

Aber z.B. ein Volvo V50 Summum / 2005 / 115tkm / Fr. 14'500.00 anzubieten finde ich happig. Da frage ich mich wieviel der damalige Besitzer bekommen hat...

Mein S40 II ist mir noch heute mehr wert als ich je beim Händler/Privat bekomme. Da der Wagen optisch und technisch 1A ist, werde ich ihn auch weiterfahren. Um so mehr Volvo momentan kein Neu-Fahrzeug hat das mich anspricht. Am ehesten könnte ein bis zu 5-jähriger, gebrauchter Volvo S80 mit Vollausstattung begeistern.

Danke Astra33

Ja das stimmt. Marktpreise scheinen höher zu stehen aber es ist nicht klar ob die realistisch sind und eben: ein Benziner ist auch in der Schweiz immer weniger gefragt und eine Limousine sowieso.
Mein S40 fährt sich auch prima, läuft rund und zickt nicht (wenn nur der Fahrersitz nicht wieder anfängt ohne Ende bei jeder Bewegung laut zu knacken, das tötet echt jede Freude) und so werde ich ihn auch weiterfahren.
Mein Traum wäre ja ein aktuelle XC70 als Nachfolger für unseren Familienwagen V50, aber tja, wir haben leider kein solches Premiumgehalt bzw will ich nicht nur das Geld in den Wagen stecken sondern auch sonst fürs Leben geniessen...Ist schon ein grosser Sprung vom V50 oder heute V60 auf die 70er, vorallem die Allrad 70er. Und da ich kein Freund von Leasing bin naja, bleibt es jetzt erstmal beim Sparen und träumen :-)

@palindromix:

Meine Eltern z.B. fahren noch meinen alten V40-I BJ 1998 mit jetzt schon 280'000 km. Der ist auch "nichts" mehr wert, tut seinen Dienst aber ohne Probleme und sieht noch fast aus wie neu. Sie dachten auch darüber nach - weil die MfK ansteht - sich einen V40-II an zu schaffen (Jahreswagen etc.). Aber wenn man es durchrechnet, ist das eigentlich Unsinn. Jetzt investieren sie halt nochmal ca. 1000 CHF für neue Bremsen, neue Antriebswellen-Manschetten und ein paar andere Kleinigkeiten die alle unter "normaler Verschleiss" und nicht unter "Reparatur" gehen.

Wenn ihr nicht wahnsinnig viele Kilometer mit dem S40 macht, dann holt ihr die Einsparung beim Verbrauch nie raus. Zumal Diesel bei uns eh teurer als Benzin ist...

Ähnliche Themen

Immer wieder fragen die Leute mich an, wegen meiner S40II.
Verkaufen sie den Wagen?
Ich,nööö wieso weshalb.
Er, ja mir gefällt den, sehr schickt der Wagen.
Darauf ich,tja wenn sie mir 15 Tausend Euro dafür zahlen!
Weg war er..................................😁

Wertverlust...

ein neuer C70II mit allem an Ausstattung, was nur geht, kostete im Jahr 2011 fast 58 T Euro.
Aktuell in 2013 gebraucht gekauft, mit allen individuellen Nachbesserungen und Zurüstungen (Domstrebe, Hohlraumversiegelung ect.) für 37 T Euro ab dem Freundlichen...
Bedeutet, in fünf Jahren hat das Auto noch Null Euro Wert, wobei es für mich viel Wert hat.
Kann aber in einer Konsumgesellschaft nicht anders sein.., da wahre Werte vollkommen untergehen !

Wobei der Wertverlust hinten raus nicht mehr ganz so extrem ist. Am schlimmsten sind immer die ersten 4 Jahre. Das zieht sich aber durch fast alle Hersteller und daran sind die auch selber nicht ganz unschuldig. Wenn man auf Tageszulassungen schon mehrere tausend € Nachlass bekommt darf man sich nicht wundern das nach 2 Jahren bis zu 40% teilweise weg sind.... 

Hab mal grade bei DAT nachgesehen, da mir der Preis doch sehr gering vorkam.

Laut Dat liegt der Händler Einkaufswert bei 6718€. Beim Privatverkauf kannste hier 1000€ draufschlagen.

So ein Auto wird beim Händler wohl mit 9000€ stehen.

Dat ist allerdings für den Deutschen Markt. Ich weiß nicht inwieweit man das auf die CH übertragen kann.
Aber die Limos werden schon sehr Stiefmütterlich angeboten. Die breite Masse wird damit leider nicht angesprochen.

Mein V50 D5 aus gleichem Baujahr liegt bei 8157€ Händlereinkauf.

Das hat wirklich was das Thema Mitverantwortung der Hersteller durch die Tageszulassungen bzw unsere Wegwerfgesellschaft.
Das Traurige - nicht nur bei Autos - ist dass etwas was noch schön, voll funktionell und gut ist trotzdem sehr schnell nichts mehr wert ist. Werbung, die kurzen Produktzyklen, das jeweils einhergehende Designfacelift dass das must-have suggeriert und unsere Psyche spielen schon eine grosse Rolle.

Hab soeben mit dem Freundlichen - techn.Leiter der Werkstatt - gesprochen (Wagen für Kleinigkeiten abgegeben).
Er hat seinen Volvo gerade privat verkauft: Das Demomodell hat ihm 65.000 chf zu Mitarbeiterkonditionen gekostet (ansonsten ca. 72.000 CHF). Jetzt 2 Jahre später mit nicht viel km bekam er privat noch knapp mehr als 30.000 (hat auf Firmenwagen gewechselt). Er hat auch gemeint dass er fast verzweifelt ist. Der Zerfall der Wagenpreise im Moment ist recht stark betrifft alle Marken mehr oder weniger.

Ja der Wertverlust die ersten Jahre ist echt dramatisch.

Mein Kumpel hat sich ne 3 Jahre alte E-Klasse gekauft. Volle Bude, 6 Zylinder Diesel mit Gang Automatik. 100000 km gelaufen für 20500€. Der Hobel hat neu 69000€ gekostet.😰😰😰😰

Noch fragen....

Darum kaufe ich generell gebrauchte. Fahre die nen Jahr und gebe die für das gleiche Geld, oder mit Gewinn wieder ab.

Nen Auto darf bei mir nix kosten.

Welches Baujahr? Noch die 211 Baureihe oder schon die 212er?

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ja der Wertverlust die ersten Jahre ist echt dramatisch.

Mein Kumpel hat sich ne 3 Jahre alte E-Klasse gekauft. Volle Bude, 6 Zylinder Diesel mit Gang Automatik. 100000 km gelaufen für 20500€. Der Hobel hat neu 69000€ gekostet.😰😰😰😰

Noch fragen....

Darum kaufe ich generell gebrauchte. Fahre die nen Jahr und gebe die für das gleiche Geld, oder mit Gewinn wieder ab.

Nen Auto darf bei mir nix kosten.

Bj. 2010. Also nen 212

Deine Antwort
Ähnliche Themen