Wertstabiles Auto mit Spaßfaktor für begrenztes Studentenbudget (8000€)

Hallo,

ich, Student, habe bisher immer die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, benötige aber ab September einen PKW, um zu meinem Praktikumsplatz zu gelangen. Das Praktikum dauert insgesamt 4 Monate, ob ich danach noch ein Auto benötige, ist aus heutiger Sicht unklar, weshalb es mir wichtig wäre, dass das Fahrzeug relativ wertstabil ist, damit ich es mit möglichst wenig Verlust wieder veräußern könnte.

Mein Fahrprofil sieht folgendermaßen aus: 60 km Strecke täglich, etwas Stadt, aber hauptsächlich Landstraße. Mein erstes Auto war damals ein Daihatsu Cuore, welcher sehr spartanisch ausgestattet war. Er erfüllte zwar voll und ganz seinen Zweck, dieses Mal hätte ich aber gerne ein Auto mit etwas mehr Komfort und Leistung, schließlich soll die Fahrt auch Spaß machen und kein notwendiges Übel darstellen. 😁

Optisch ansprechend finde ich beispielsweise einen 3er BMW, Audi A3, VW Scirocco, aber auch VW CC oder Renault Laguna Coupe sprechen mich optisch an. Also eher Coupe bzw. Limousine als Kleinwagen, obwohl diese Fahrzeugklasse wohl die vernünftigere Wahl wäre.

Ansonsten wären mir noch die üblichen Eigenschaften wichtig: Mäßiger Verbrauch (ca. 8l), zuverlässig, ausreichend motorisiert, optisch ansprechend und das bitte für maximal 8000€.

Über Vorschläge würde ich mich freuen. Meine PLZ lautet: 66606

Vielen Dank schon Mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zunächst gilt es leider den Grundsatz zu beschreiben, den man beachten muss um einen Wagen rel. Wertstabil zu halten.
1) je billiger, desto stabiler... ein Wagen der nur 3000,- kostet verliert weiniger als ein Wagender 8000,- kostet
2) jeder Haltereintrag schafft theor. Wertverlust. 1 weiterer Halter bei 5 Vorhaltern ist "billiger" als 1 weiterer Halter bei einem Vorbesitzer.

Ich würde so günstig wie möglich kaufen und def. keine 8000,- versenken. Das Budget wäre verbrauchbar, wenn klar wäre, was danach benötigt wird. Die große Unbekannte "was ist ab 2017?" verhindert diesen Invest meiner Meinung nach. Du solltest hier Wirtschaftlichkeit VOR Spaßfaktor stellen. Zeit und Geld für Spaß hast Du nach dem Studium genug...

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo,
zunächst gilt es leider den Grundsatz zu beschreiben, den man beachten muss um einen Wagen rel. Wertstabil zu halten.
1) je billiger, desto stabiler... ein Wagen der nur 3000,- kostet verliert weiniger als ein Wagender 8000,- kostet
2) jeder Haltereintrag schafft theor. Wertverlust. 1 weiterer Halter bei 5 Vorhaltern ist "billiger" als 1 weiterer Halter bei einem Vorbesitzer.

Ich würde so günstig wie möglich kaufen und def. keine 8000,- versenken. Das Budget wäre verbrauchbar, wenn klar wäre, was danach benötigt wird. Die große Unbekannte "was ist ab 2017?" verhindert diesen Invest meiner Meinung nach. Du solltest hier Wirtschaftlichkeit VOR Spaßfaktor stellen. Zeit und Geld für Spaß hast Du nach dem Studium genug...

Dicke karre, möglichst wenig Wertverlust, ordentlich Leistung, aber wenig Verbrauch und das für vier Monate.

Bei den von dir genannten Autos wird sich später jeder Interessent fragen weshalb der Wagen nach nur vier Monaten verkaufen möchte.

Für vier Monate würde ich mir Golf 3-4, polo, corsa, etc im Preisbereich von 1-1, 5k kaufen oder noch einfacher unter 500€ Euro mit 4-5 Monaten resttuv. Das wäre am billigsten.

Ich werfe mal den opel astra G ins Rennen, nicht als schnöden CC oder Caravan, sondern als schickes coupe

Je nach motorisierung ist vom braven funktionalen sparmotor,wie in jedem astra auch bis zum 16V turbo mit satten 190ps einiges drin

Mit einer halbwegs normalen motorisierung wird wahrscheinlich die Haftpflichtversicherung noch coupe - Zuschlag verlangen, ansonsten ist Verbrauch und wartung auf Niveau vergleichbarer astras

8 mille muss man auch nicht mal ausgeben und noch findet man noch halbwegs brauchbare autos 🙂

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Diese Wagen sind in unmittelbarer Nähe und haben noch langen TÜV. Die werden wohl noch wie die Weltmeister fahren. Kann man sicherlich mit TÜV noch loswerden.

Ähnliche Themen

Auch wenn ich bei 8000€ Budget und Spaßfaktor sofort mein jetziges Fahrzeug vorschlagen wollte, macht das so wirklich keinen allzu großen Sinn. Bei 8k macht alleine ein weiterer Halter einen Haufen Geld aus.

Ich würde nach etwas im Budget um 3000€ suchen, eventuell etwas mehr. Das wichtigste sollte dabei meines Erachtens die Liquidität sein. Was nützt dir ein totaler Exot ohne Wertverlust, wenn der Käuferkreis extrem klein ist und der Kasten nachher nicht weggeht? Ich würde nach einem VW, Audi, Skoda oder ähnlichem schauen, auch wenn ich persönlich kein Fan davon bin. Da ist die Nachfrage immer gegeben und du bekommst den schnell wieder weg! Wenn du keine Grotte kaufst wahrscheinlich sogar ohne Verlust 🙂 und da kannst du ja gerne einen mit etwas mehr Leistung suchen, das gab es ja zur Genüge.

Mfg, greentea

Zitat:

@greentea868 schrieb am 2. Juli 2016 um 16:16:06 Uhr:


Auch wenn ich bei 8000€ Budget und Spaßfaktor sofort mein jetziges Fahrzeug vorschlagen wollte, macht das so wirklich keinen allzu großen Sinn. Bei 8k macht alleine ein weiterer Halter einen Haufen Geld aus.

Ich würde nach etwas im Budget um 3000€ suchen, eventuell etwas mehr. Das wichtigste sollte dabei meines Erachtens die Liquidität sein. Was nützt dir ein totaler Exot ohne Wertverlust, wenn der Käuferkreis extrem klein ist und der Kasten nachher nicht weggeht? Ich würde nach einem VW, Audi, Skoda oder ähnlichem schauen, auch wenn ich persönlich kein Fan davon bin. Da ist die Nachfrage immer gegeben und du bekommst den schnell wieder weg! Wenn du keine Grotte kaufst wahrscheinlich sogar ohne Verlust 🙂 und da kannst du ja gerne einen mit etwas mehr Leistung suchen, das gab es ja zur Genüge.

Mfg, greentea

Das klingt gut, schweben dir spezielle Modelle vor, die für ca. 3000 zu bekommen sind und deine genannten Eigenschaften besitzen?

Ich möchte mich auch bei allen anderen für die Tipps danken. Ein uralter Astra oder Corsa für 500€ sind mir dann aber doch zu alt, dann würde ich mir lieber ein etwas neueren Polo beispielsweise suchen und mich im Auto auch wohlfühlen.

Gruß

Kauf dir nen gut gehendes Auto, das du schnell wieder loswerden kannst.
Dazu zählen zB Golf 4 mit 1,6l Benziner oder besser als 1,9TDI. Grüne Umweltplakette benötigt?
Letzteren kriegst du ratzfatz wieder weg.... Sind sehr gefragte Autos.
Tipp: gibts auch im Passat 3BG. Der sollte finanziell auch drin sein und kann sehr fix verkauft werden.

@CCS1000
aus welcher Gegend bist Du und was wäre Dir die mobile Zeit in Geld oder Wertverlust wert?

Sehe ich genauso wie RSK, eventuell findest du ja auch einen 1.8t, die haben genug Leistung 🙂 ich würde nach sowas wie in dem Link schauen, dabei ist es aber sehr wichtig bei der Besichtigung genau auf den Zahn zu fühlen und am Besten einen Dritten (Adac, Dekra etc.) drüberschauen zu lassen. Die Autos in dem Preisbereich können halt super fit oder eine Grotte mit Wartungsstau sein. Bei dem im Link würde ich ersteres annehmen, aber das kann auch täuschen.

http://m.mobile.de/.../226861300.html

Wäre der A3 auch ein Auto, welches man gut wieder verkaufen könnte? Gefällt mir optisch ganz gut, habe z.B. diesen hier gefunden:

https://home.mobile.de/HEGAZYCAR#des_228067857

@keksemann: Eine bestimmte Wertminderung, die nicht überschritten werden darf, habe ich nicht im Kopf. Sollte sich nur in Grenzen halten, was bei einem Auto um die 3000€ aber gegeben sein dürfte.
@greentea868: Ich komme über deinen Link leider nicht zu dem Inserat, warst du vllt. noch eingeloggt?

Kann daran liegen, dass ich den Link vom Handy geschickt habe.

Link

Ein A3 wäre vom Prinzip das Gleiche wie ein Golf 🙂

Die 3er Coupe/Cabrio sind ziemlich wertstabil. In dein Budget müsste der e46 reinpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen