Wertminderung und evtl. Schadensersatz? was ist möglich?
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)
Grüße
26 Antworten
vielleicht können wir uns darauf einigen, daß nicht stets der eingangsbeitrag in voller gänze zitiert wird? vor allem dann, wenn man nur einen satz dazu zu sagen hat.
hallo Kollege,
bin auch Taxiunternehmer aus Berlin und ich kann dir bestätigen das alle Vier Injektoren ausgewächselt werden. Bei meiner Taxe war es schon das fünfte mal bei 43.000km. Leider gehen die dinger nach 10.000km kaputt und mercedes hat auch keinen Problem dafür gefunden. Ein Kumpel von mir der sich auch den 212`er vor einen Monat geholt hat sind bei ihm auch die Injektoren ausgefallen. Der musste sogar einen Monat länger warten, weil bei Daimler Produktionsstop war wegen den Injektoren. Also geht man davon aus, dass man den Fehler behoben hat. Nichts ist passiert, die scheisse wird weiter laufen. Früher oder später passiert es auch bein den 350`er und bei AMG.
Ob Schadenersatz oder Minderung hier weiterhelfen, erscheint doch fraglich. Die Mängel bleiben dann doch bestehen. Möglicherweise ist eine Kfz Wandlung besser geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von anbix
Ob Schadenersatz oder Minderung hier weiterhelfen, erscheint doch fraglich. Die Mängel bleiben dann doch bestehen. Möglicherweise ist eine Kfz Wandlung besser geeignet.
Ich kann mich dem Vorredner, der offenbar ein Anwaltskollege von mir ist, nur anschließen. Und... nicht zu lange warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von night_driver
hallo Kollege,bin auch Taxiunternehmer aus Berlin und ich kann dir bestätigen das alle Vier Injektoren ausgewächselt werden. Bei meiner Taxe war es schon das fünfte mal bei 43.000km. Leider gehen die dinger nach 10.000km kaputt und mercedes hat auch keinen Problem dafür gefunden. Ein Kumpel von mir der sich auch den 212`er vor einen Monat geholt hat sind bei ihm auch die Injektoren ausgefallen. Der musste sogar einen Monat länger warten, weil bei Daimler Produktionsstop war wegen den Injektoren. Also geht man davon aus, dass man den Fehler behoben hat. Nichts ist passiert, die scheisse wird weiter laufen. Früher oder später passiert es auch bein den 350`er und bei AMG.
Nur so nebenbei: Weder 350 'er CDI oder CGI haben die Injektoren verbaut und der 500er oder 6,2 L E 63 AMG erst recht nicht, die haben normale Ventile... Nur 220 CDI und 250 CDI sind betroffen , da selbst der 200CDI ohne anfällige Injektoren auskommt!
Desweiteren rechnet man solche Verdienstausfälle über seine Betriebshaftpflicht ab, da gibt es immer einen Weg!
Warum warst Du dreimal wegen den Injektoren in der Werkstatt? Wenn EIN Injektor defekt ist, werden eigentlich alle 4 getauscht! Dann ist Ruhe!
So dramatisch finde ich das alles nicht....Seit wann bezahlt die Betriebshaftpflicht sowas... wo lebst du denn?
@hawaiihemd
guckst du unten
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
es wurden 3 mal alle 4 injektoren getauscht.ca alle 10.000 km
Wandlung war die erste sache nach der ich gefragt hatte.
Allerdings kam dabei raus das es sich für mich nicht Lohnt nach 29.000 km zu Wandeln da ich pro 1000 gefahrene km 0,67% des Neuwagenpreises entrichten müsste. da komm ich auf knapp 9000€ was ich auf keinen Fall tragen kann- und werde.
Ich habe Mittlerweile mit meinem Händler einen Termin gehabt.
Er versucht sich drum zu kümmern das ich wenigstens den Verdienstausfall Wiederbekomme. Ich habe auch schon bei der Mercedes Hotline angerufen und mich beschwert.
Ich wurde dann zu einem Herren weitergeleitet der mir ausdrücklich sagte das ich beim kauf meines Kfz in der AGB unterschrieben hätte das ich keinen Anspruch auf Schadensersatz habe bzw davon keinen gebrauch mache. Schon frech oder?
Ich sagte ihm auf diese Aussage das ich aber in der AGB auch nicht für eine Kirmesbude unterschrieben hätte die mir alle 10.000 km den Arsch hoch macht und das ich seit mehr als 10 Jahren Kunde bin und ich in meinem Unternehmen ein Fahrzeug brauche was zuverlässig ist weswegen ich ja zu einem Mercedes gegriffen habe und nicht zu einem Trabant der selbst nach 28.000 km keinen defekt hätte. sicherlich nicht vergleichbar aber am Ende Fahren die Dacia Taxen hier bei uns mehr als 28.000 km ohne Panne =)
Er wird es Weiterleiten und sich drum kümmern warum das alles so komisch gelaufen ist.. bzw noch läuft.
Chef meiner Niederlassung meinte das seit Montag die überarbeiteten Injektoren geliefert werden die zuvor 6 Wochen an einer Taxiflotte in Berlin getestet wurde ohne Negative Ergebnisse.
Viel Glück =)
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Wandlung war die erste sache nach der ich gefragt hatte.Allerdings kam dabei raus das es sich für mich nicht Lohnt nach 29.000 km zu Wandeln da ich pro 1000 gefahrene km 0,67% des Neuwagenpreises entrichten müsste. da komm ich auf knapp 9000€ was ich auf keinen Fall tragen kann- und werde.
Das ist definitiv falsch!
1. Gelten heutzutage andere Werte, die in der Regel 0,4% selten übersteigen. Weitere Einzelheiten zur Nutzungsentschädigung...
2. Werden Taxis in der Regel mit noch höheren Gesamtlaufleistungen bewertet. Hier sind 500.000 km durchaus möglich, was einem Wert von 0,2% pro gefahrener 1.000 km entspricht. Mir ist mindestens ein Fall bekannt, in dem ein Gericht ein Gutachten hierzu eingeholt hat und der Gutachter genau diese Werte bestätigt hat. Übrigens bei einem Mercedes E-Klasse-Taxi...
Zitat:
Original geschrieben von juergen2255
@hawaiihemdguckst du unten
Zitat:
Original geschrieben von juergen2255
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
es wurden 3 mal alle 4 injektoren getauscht.ca alle 10.000 km
Nene... das meine ich nicht, in dem Beitrag stand das bei ner Taxe der Nutzungsausfall über ne Betriebshaftpflicht bezahlt wird, wenn man vom Injektorproblem betroffen ist... und das halte ich für Bockmist!
Kollege, mein Händler hat gesagt, bei einer Taxe berechnen Sie 0,4 % und nicht 0,6%. 0,6 sind für privat Fahrzeuge. Dein Händler will dich verarschen. bei 1000 km kommen ungefähr 164 euro raus.
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
[/quoteDesweiteren rechnet man solche Verdienstausfälle über seine Betriebshaftpflicht ab, da gibt es immer einen Weg!
Warum warst Du dreimal wegen den Injektoren in der Werkstatt? Wenn EIN Injektor defekt ist, werden eigentlich alle 4 getauscht! Dann ist Ruhe!
So dramatisch finde ich das alles nicht....
[/quoteSeit wann bezahlt die Betriebshaftpflicht sowas... wo lebst du denn?
Der "Verdienstausfall" bezog sich jetzt nicht auf den Zeitraum in dem der Wagen ausfällt! Das war etwas unglücklich ausgedrückt.Ich meinte in diesem Fall die von dem Kollegen durchzuführende Fahrt, bei dem der Wagen liegen geblieben ist.
Wenn hier ein anderes Taxiunternehmen den Weitertransport durchführt, kann man die Kosten durchaus der Betriebshaftpflicht berechnen. Kommt natürlich auf die Versicherung an, aber wer z.B. auf dem Weg zum Flughafen mal eine Panne hat, sollte ja abgesichert sein, wenn mal der Wagen verreckt!