Wertminderung durch Parkschaden

Hallo,
gestern ist mein Nachbar beim Ausparken meinem V50 mitgenommen (siehe Foto). Der Lack inklusive Grundierung ist an den beiden Stellen im Radlauf abgeplatzt. Da das Auto 14 Jahre alt ist und 295 000 km gelaufen, werde ich die abgeplatzten Stellen mit Brunox Epoxy und einem Lackstift behandeln (ca. 50€). Nun weiß ich nicht, was ich von meinem Nachbarn für den Schaden verlangen soll, wegen der Wertminderung, wenn ich den Volvo nach dem Winter verkaufe.
Es ist mir zwecks guter Nachbarschaft wichtig, dass es ein fairer Preis für beide Seiten ist.

LG
Dieselfreund

Schaden
31 Antworten

Zitat:

@Pauliese schrieb am 18. Dezember 2022 um 10:16:44 Uhr:


Hier sollte nicht übersehen werden, daß die ganze Sache sich nicht in Deutschland sondern in Österreich abgespielt hat.
Da läuft einiges anders in Bezug auf Schadenersatz und Versicherungen…
(Z.B.gibt es , soviel ich weiß, da nicht die Regel daß bei unverschuldeten Unfällen die Gegner Versicherung eine freie Gutachterwahl gestattet und die Kosten übernimmt. Ebenso in Sachen Anwalt.
(Zumindest meiner Kenntnis nach)
Was Nutzungsausfall und Wertminderung angeht, SF Rabatte und Rückstufungen, gilt das oben gesagte, ist alles spezieller dort in Austria.

Genau so ist es.

Nun man kann den vollen Schaden nicht gut auf den Bild erkennen. Für mich seht es so aus als die Seite und der Stoßfänger unten was abbekommen haben ich schätze den Schaden auch eher in die 3.000 Euro als wesentlich drunter an.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 18. Dezember 2022 um 10:16:44 Uhr:


Hier sollte nicht übersehen werden, daß die ganze Sache sich nicht in Deutschland sondern in Österreich abgespielt hat.
Da läuft einiges anders in Bezug auf Schadenersatz und Versicherungen…
(Z.B.gibt es , soviel ich weiß, da nicht die Regel daß bei unverschuldeten Unfällen die Gegner Versicherung eine freie Gutachterwahl gestattet und die Kosten übernimmt. Ebenso in Sachen Anwalt.
(Zumindest meiner Kenntnis nach)
Was Nutzungsausfall und Wertminderung angeht, SF Rabatte und Rückstufungen, gilt das oben gesagte, ist alles spezieller dort in Austria.

Das ist nirgends so irre wie in Deutschland. Daher gibt es ja zum Glück schon im Hintergrund ein paar Initiativen auf europäischer Ebene aber leider auch ein paar Lobbyisten…

Wieso zum Glück? Wieso irre? Ich glaube Du hast da irgendwas missverstanden. Ich bin eher der Meinung daß es für Otto Normalverbraucher recht kommod und vorteilhaft geregelt ist in Deutschland.

Ähnliche Themen

Da hast Du mich falsch verstanden.

Das ein Kratzer an der Stoßstange (!!!) zu einem Versicherungsfall wird, ist absurd! In jedem anderen Land wird man ausgelacht, wenn man das als Schaden meldet. Genauso, dass die gegnerische Versicherung bei Kleinstschäden Gutachter und Anwalt zahlen muss.

Ach so 🙂 Gut, dann hab ich Dich jetzt verstanden.
Ja, kann man auch von der Seite betrachten.

Also wenn ich jemanden so ins Auto fahren würde, dass Tür und Seitenwand eingedrückt, zerkratzt und dazu noch die Stoßstange zerkratzt ist, würde ich der Person sogar anraten damit zur Werkstatt zu fahren, um den Schaden wenigstens begutachten zu lassen. Das mag bei einem 14 Jahre alten Fahrzeug, das noch weitere Kampfspuren besitzt, nicht so tragisch sein… aber wenn es ansonsten im gepflegten Zustand ist, sehe ich das anders.

Wie hier manch einer den Schaden am Fahrzeug des Te als Kratzer bezeichnen kann, ist mir unbegreiflich.

Aufgrund der höhe des Schadens, ist es auf jeden Fall günstiger wenn er das über die Versicherung läuft lässt. Das werden wir auch so machen. Schauen wir einmal, wie die den Schaden bewerten.

Ich würde einfach mal bei einem Gebrauchtwagenhändler vorfahren und den fragen bezüglich der Wertminderung, also was er effektiv weniger für das Fzg zahlen würde als in repariertem Zustand, dann hast ne Hausnummer.

Da bin ich aber gespannt, was der sagt…der wird sich freuen wenn er Dir gratis den Gutachter spielen soll. Der will Geld verdienen und keine Lebensberatung spielen.
Ich sag das nur deshalb weil mir im zarten Alter von 19 Jahren mall so ein Kiesplatzhändler unverblümt Prügel angedroht hat wenn ich mich nicht sofort von seinem Acker mache, da ich gar keine Kaufabsichten habe.
(Hatte Ihn in der Tat sowas
Ähnliches in der Art gefragt , was mir dann auch wohl zuviel Einblick in seine Geschäftspraktiken oder Bilanzen ermöglicht hätte. LoL 🙂 Das waren noch Erlebnisse damals…

Na wie es in den Wald hineinschallt, so kommts heraus. Die allermeisten Menschen sind hilfsbereit und einem normalen Gespräch nicht abgeneigt, wenn man es freundlich und nett angeht. Und ein Kontakt ist für einen Verkäufer immer ein Gewinn, auch wenn es diesmal nicht direkt zu einem Kaufabschluß kommt.

Nun zum Ausgang des Ganzen:
Das Auto wurde entwischen im Auftrag Versicherung begutachtet. Es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Wiederbeschaffungswert beträgt ca. 4100 € der Restwert liegt bei ca. 1100 € (Kaufangebot liegt dem Schreiben bei) und ich bekomme die Differenz von ca. 3000 €.
Der Korrosionsschutz befindet sich schon auf den Stellen im Kotflügel und ich werde da Auto vorläufig so weiterfahren. Der Nachbar muss jetzt mit der erhöhten Prämie leben, ist mir aber nicht böse, da es ein Fehler war.

Den abgezogenen Restwert kann man bei Weiternutzung auch beanspruchen.

Wenn Ihr Nachbar eine Haftpflichtversicherung hat, zögern Sie nicht, zu fragen und sie zu nutzen. Schließlich sollten wir es nutzen und unsere Rechte von diesen Versicherungsunternehmen erhalten, die Millionengewinne mit uns erzielen.

Zitat:

@rondhol schrieb am 10. Januar 2023 um 15:17:00 Uhr:


Wenn Ihr Nachbar eine Haftpflichtversicherung hat, zögern Sie nicht, zu fragen und sie zu nutzen. Schließlich sollten wir es nutzen und unsere Rechte von diesen Versicherungsunternehmen erhalten, die Millionengewinne mit uns erzielen.

Wenn du diese Rechte nutzt, muss du aber noch mehr Millionen bezahlen und nicht nur du sondern alle um dich herum. Sollte doch bekannt sein. Wie haben gerade einen Schaden mit Nachbarn ohne Versicherung abgewickelt, da die Erhöhung des Schadenfreiheitsrabattes teuer für uns wäre, als beide Reparaturen zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen