Wertminderung durch Parkschaden
Hallo,
gestern ist mein Nachbar beim Ausparken meinem V50 mitgenommen (siehe Foto). Der Lack inklusive Grundierung ist an den beiden Stellen im Radlauf abgeplatzt. Da das Auto 14 Jahre alt ist und 295 000 km gelaufen, werde ich die abgeplatzten Stellen mit Brunox Epoxy und einem Lackstift behandeln (ca. 50€). Nun weiß ich nicht, was ich von meinem Nachbarn für den Schaden verlangen soll, wegen der Wertminderung, wenn ich den Volvo nach dem Winter verkaufe.
Es ist mir zwecks guter Nachbarschaft wichtig, dass es ein fairer Preis für beide Seiten ist.
LG
Dieselfreund
31 Antworten
Was haben hier alle mit "guter Nachbarschaft"?
Fahr zu einem Karosseriebauer und lass den Schaden schätzen.
Jeder Käufer wird den erheblichen Schaden bemängeln und den Preis reduzieren, 14 Jahre und 295.000km hin oder her
Könnte der Nachbar besser Auto fahren, hättest den Schaden nicht.
Kleine Anekdote
Meine Frau hat beim Rückwärtsfahren den Wagen unserer Nachbarn angefahren.
Kratzer im Xenonscheinwerfer und Stoßstange
Er bekam nen neuen Scheinwerfer, ne neue Stoßstange, einen Leihwagen, der 5 Tage rumstand
Hätte man auf dem kleinen Dienstweg, mit Smartrepair und Polieren des Scheinwerfers behoben können.
https://www.motor-talk.de/.../...den-beim-alten-auto-t7386189.html?...
Was zum Lesen
Ähnlicher Vorfall, geringerer Schaden
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:42:01 Uhr:
Was haben hier alle mit "guter Nachbarschaft"?Fahr zu einem Karosseriebauer und lass den Schaden schätzen.
Jeder Käufer wird den erheblichen Schaden bemängeln und den Preis reduzieren, 14 Jahre und 295.000km hin oder her
Das sehe ich auch so! Warum willst du zurückstecken, damit dein Nachbar günstig davon abkommt? Der Schaden wird einige potenzielle Käufer abschrecken. Wie ist denn der restliche Zustand?
Nachtrag… Wenn es ein guter Nachbar ist, wird er voll für seinen Fehler gerade stehen und es wird sich nichts an der guten Nachbarschaft ändern. Falls doch, verdient er es nicht anders. Meine Nachbarin ist mir vor ein paar Monaten ins Auto gefahren und es wurde nach Herstellervorgabe repariert. Alles gut. Keine Streitigkeiten. Hat sich letztens sogar nochmal dafür entschuldigt.
Das sind doch nicht nur Lackabplatzer!?!
Oder war die Beule vorher schon da?
Eine rein technische Wertverminderung wird wohl eher schwierig..., aber der Schaden ist nicht gerade klein und pillepalle (in Euro ausgedrückt)...
Die Beule (Delle) war vorher nicht da, es sind auch tiefe Kratzer, aber ich werde nur die Lack Abplatzer richten. Ist ein 3000-4000 € Auto hier in Österreich.
Ähnliche Themen
Ich denke, der Schaden wird bei einer fachgerechten Reparatur im Bereich 1000-1500 € liegen. Dazu bestünde noch grundsätzlich Anspruch auf mindestens 1 Tag Nutzungsausfall und eine Auslagenpauschale von 30 €.
Damit ist der Schaden eigentlich ein Fall für die Haftpflicht des Unfallgegners und vermutlich dürfte es sich für ihn nicht rechnen den Schaden selbst zu begleichen, um seinen Versicherungstarif zu "retten".
Unter "guten Nachbarn" würde ich deshalb anbieten, dass der Nachbar 500-600 € freiwillig bezahlt und damit die Sache geregelt ist. Ansonsten würde ich den Schadensfall m.d.B. um Erstattung bei seiner Kfz-Haftpflichtversicherung melden.
Zitat:
@Dieselfreund_01 schrieb am 17. Dezember 2022 um 16:56:27 Uhr:
Die Beule (Delle) war vorher nicht da, es sind auch tiefe Kratzer, aber ich werde nur die Lack Abplatzer richten. Ist ein 3000-4000 € Auto hier in Österreich.
Da du selbst den Wert ins Spiel bringst.
Was wäre, wenn der Volvo 30.000-40.000€ wert wäre?
Was versprichst du dir, wenn du den erheblichen Schaden lässt?
Es ist deine Entscheidung, aber es ist auch dein Eigentum und wir reden nicht von ein paar Kratzern
Ich würde mir einen KVA vom Karosseriebauer holen und diesen mit den Nachbarn besprechen
Zitat:
@BerndE. schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:57:01 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:42:01 Uhr:
Was haben hier alle mit "guter Nachbarschaft"?Fahr zu einem Karosseriebauer und lass den Schaden schätzen.
Jeder Käufer wird den erheblichen Schaden bemängeln und den Preis reduzieren, 14 Jahre und 295.000km hin oder her
Das sehe ich auch so! Warum willst du zurückstecken, damit dein Nachbar günstig davon abkommt? Der Schaden wird einige potenzielle Käufer abschrecken. Wie ist denn der restliche Zustand?
Nachtrag… Wenn es ein guter Nachbar ist, wird er voll für seinen Fehler gerade stehen und es wird sich nichts an der guten Nachbarschaft ändern. Falls doch, verdient er es nicht anders. Meine Nachbarin ist mir vor ein paar Monaten ins Auto gefahren und es wurde nach Herstellervorgabe repariert. Alles gut. Keine Streitigkeiten. Hat sich letztens sogar nochmal dafür entschuldigt.
Es gibt auch Leute die eine gute Nachbarschaft pflegen. Da sagt man dann bei dem Alter und dem Schaden 200 Euro und gut ist.
Leider gibt es wohl immer mehr geldgeile Soziopathen.
Ihr habt den Schaden aber schon gesehen? Der ist schon etwas massiver. Bei allem, was tatsächlich nur Lack ist, ginge ich wohl mit 100-200€ mit. Hier ist aber die (nicht austauschbare) Seitenwand nicht unerheblich beschädigt. Bei 3-4k Marktwert sehe ich da mal mindestens 500€ Minderwert.
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 17. Dezember 2022 um 19:54:02 Uhr:
Es gibt auch Leute die eine gute Nachbarschaft pflegen. Da sagt man dann bei dem Alter und dem Schaden 200 Euro und gut ist.Leider gibt es wohl immer mehr geldgeile Soziopathen.
Wenn du bei dem Schaden mit 200€ zufrieden wärst, ist es okay.
Kann jeder handhaben wie er möchte. ICH würde wohl zu den Soziopathen gehören und den Schaden fachgerecht reparieren lassen
Ich würde bei Volvo und einem Karosseriebauer einen KVA einholen und mein Nachbar hätte die Wahl.
Was kann ich dafür, wenn mein Nachbar nicht fahren kann?
Der Nachbar ist derjenige, an dem es liegt, ob die gute Nachbarschaft weiter besteht.
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 17. Dezember 2022 um 19:54:02 Uhr:
Zitat:
@BerndE. schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:57:01 Uhr:
Das sehe ich auch so! Warum willst du zurückstecken, damit dein Nachbar günstig davon abkommt? Der Schaden wird einige potenzielle Käufer abschrecken. Wie ist denn der restliche Zustand?
Nachtrag… Wenn es ein guter Nachbar ist, wird er voll für seinen Fehler gerade stehen und es wird sich nichts an der guten Nachbarschaft ändern. Falls doch, verdient er es nicht anders. Meine Nachbarin ist mir vor ein paar Monaten ins Auto gefahren und es wurde nach Herstellervorgabe repariert. Alles gut. Keine Streitigkeiten. Hat sich letztens sogar nochmal dafür entschuldigt.
Es gibt auch Leute die eine gute Nachbarschaft pflegen. Da sagt man dann bei dem Alter und dem Schaden 200 Euro und gut ist.
Leider gibt es wohl immer mehr geldgeile Soziopathen.
Jeder wie er will. Ich zumindest fahre nicht mit einem beschädigten Fahrzeug herum, nur damit mir der Nachbar noch moin sagt. Was das jetzt mit geldgeil zu tun hat verstehe ich nicht. Mein Fahrzeug gilt seitdem nicht mehr als Unfallfrei und mehr Geld habe ich dadurch auch nicht in der Tasche. Inwiefern habe ich mich nun deiner Meinung nach daran bereichert?
Ich bin unkompliziert was KFZ-Schäden angeht, aber für mich ist das *kein* kleiner Schaden mehr. Schau dir den Schaden mal bei Licht und im Trockenen an.
Sieht so aus, als wäre die Tür, der Kotflügel und auch die Stoßstange eingedellt und der Lack ab.
Beim Karosseriebauer 1.500 €. Wertminderung kann ich schwer beurteilen, aber 500 € klingen realistisch. Dazu kommt eigentlich noch die Notreparatur mit Epoxy und Lackstift, also Material und Arbeitszeit.
Aus Sicht des Nachbarn: Wenn ich der Nachbar wäre, dann würde ich mich erst recht um eine vollständige Regulierung kümmern. Gerade weil ich eben dein Nachbar bin und ohne jegliches Geschmäckle aus der Sache kommen wollte.
Bei einem Wildfremden würde man das so tun. Warum dann nicht erst recht beim Nachbarn, der in meinem engeren sozialen Umfeld ist und der mir öfter man über den Weg läuft?
Man sieht sich als Nachbar immer zweimal im Leben und oft noch viel öfter. Kommt viel auf Menschenkenntnis und Erfahrungen an. Hier gibt es Nachbarn, da wäre ich bei dem Schaden zufrieden, wenn er mich auf ein Bier einlädt und andere Nachbarn, die ich auspressen würde wie eine Zitrone.
Hier sollte nicht übersehen werden, daß die ganze Sache sich nicht in Deutschland sondern in Österreich abgespielt hat.
Da läuft einiges anders in Bezug auf Schadenersatz und Versicherungen…
(Z.B.gibt es , soviel ich weiß, da nicht die Regel daß bei unverschuldeten Unfällen die Gegner Versicherung eine freie Gutachterwahl gestattet und die Kosten übernimmt. Ebenso in Sachen Anwalt.
(Zumindest meiner Kenntnis nach)
Was Nutzungsausfall und Wertminderung angeht, SF Rabatte und Rückstufungen, gilt das oben gesagte, ist alles spezieller dort in Austria.