Wertgutachten im Schadensfall / Wiederbeschaffungswert
Hallo zusammen!
Ich grüble gerade darüber nach, ein Wertgutachten für meinen Wagen in Auftrag zu geben. Das Fahrzeug ist 20 Jahre alt, der Wagen hätte, wäre er noch Original, wohl einen Wert von 4000,- Euro. Nun ist es aber so, das sehrviel Geld/ Arbeit in Lesitungssteigerung und Optik investiert wurde. Ein angesprochener Gutachter prognostizierte einen derzeitigen Wert von über 40.000,- Euro.
Nehmen wir an, ich nun für rund 250,- Euro ein offizielles Gutachten erstellen lassen. Ich lege dieses bei der Versicherung vor und würde dann auch wahrscheinlich höhere Beiträge zahlen. Aber, wie würde diese eigentlich den Wiederbeschaffungswert ermitteln? Den Wagen gab es ja so nie zu kaufen. Stützt sich die Vers. dann im Schadensfall nur auf das Gutachten?
Ich möchte mich durch das Gutachten ja im Falle eines Schadens gegen Verluste schützen, denn der Wagen ist nicht mehr original und sollte auch dementsprechend gut versichert sein.
Kennt sich da jemand aus?
Beste Antwort im Thema
So Du Clown,
wenn Du meinst, dass das der richtige Umgangston hier ist, dann liegst Du falsch.
Desweiteren liegt Dein Sachverständiger falsch, wenn er Dir sagt, dass Du den Wert eines Wagens verzehnfachen kannst, indem Du irgendwelches Zeug dran schraubst. Völlig egal, was für eine Gurke das ist.
Also mach Dir gar nicht erst die Mühe, jetzt noch was zu der Reisschüssel zu schreiben.
Und tschüss
Ein Hartz IV Athlet.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Wie bitte? Worum geht es? Habs jetzt erst gesehen...Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
kannst ja Schoeneberg30 oder Julinne einladen, die haben bestimmt was passendes auf Lager😎)
Ich meine z.B. das:
Zitat:
Ich hatte letztes Jahr ...
Mir ist nur mal nebenbei aufgefallen, dass du zu fast allen Themen hier EIGENE Erfahrungen hast!
Laut deinen vielen Erlebnissen müsstest du (m.M.n.) 100+x Jahre alt sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Ich meine z.B. das:Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Wie bitte? Worum geht es? Habs jetzt erst gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Mir ist nur mal nebenbei aufgefallen, dass du zu fast allen Themen hier EIGENE Erfahrungen hast!Zitat:
Ich hatte letztes Jahr ...
Laut deinen vielen Erlebnissen müsstest du (m.M.n.) 100+x Jahre alt sein.😁
Das ist aber die Wahrheit! Ich war mal Kraftfahrer und durch meinen Verwandtenkreis fahre ich auch viele verschiedene Autos und damit kommen diese Erlebnisse zusammen. Ich erzähl ja nicht wie eine andere Person, dass ich mit 150 Km/h mit 4 Mädels besoffen im Auto durch Düsseldorf fahre oder mich hinter Mülleimern verstecke, wenn sich Jemand schlägt oder mir Jemand ins Auto fährt und da kein Kratzer ist und die Polizei nicht helfen will und ich trotzdem am selben Abend noch ohne Gutachten weiß, dass ich 1500 Euro bekomme😁 Und jeden Tag mein Gehalt im Casino verzocke. Also, dass du mich da in einen Topf mit ihr steckst find ich ziemlich unfair. Ich mag zwar nicht soviel wissen wie einige hier, aber ich versuche trotzdem mit meinen Erfahrungen zu helfen, wenn es etwas mit dem Thema zutun hat.
Hi Leute,
Ich möchte jetzt nicht extra noch ein neues Thema eröffnen, und daher hier die Frage.
Werden Wertgutachten durch Tüv/Dekra(sind ja kFZ-Sachverständige) von den Versicherungen anerkannt ? Jaja,ich weiss, aam besten Versicherung anrufen etc. Das mach ich auch heute Abend, nur wüsst ich im vorhinein schonmal ganz gerne, ob dem so ist oder eben nicht.
gruss