Wertermittlung MB E200 TK Avantgarde Sport
Hallo zusammen,
fahre zur Zeit einen E200 TK Avantgarde Sportpaket, Benziner EZ 07.2006,KM 45000, Schwarz /Scheckheft gepflegt,Schaltwagen,Unfallfrei.
War jetzt mal beim Händler,um zu sehen was ich für den Wagen noch bekomme.Als ich den Preis gehört habe mußte ich mich erst mal hinsetzen,der Verkäufer erklärte mir das der Wagen Top gepflegt ist und leider kein Automatik und er mir 16000 Euro dafür bieten könne.
Ich war erstmal sprachlos,das ich für das Fahrzeug nicht mal mehr 30% vom Neupreis dafür bekomme.
Habe mal über Schwacke bewerten lassen Händler EK 19200 Euro / Händler VK 22400 Euro.
Meine Frage an Euch,ist der Wertverlust so Hoch ??
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Ja, das ist ja auch sein Geschäft. Dazu gibt er allerdings auch eine Junge Sterne Garantie, Gewährleistung sowieso, Aufbereitung muss gemacht werden, eventuell eine neue Inspektion, ein Satz neue Reifen etc.
Rechne das mal alles zusammen. Da verdient er sich auch nicht gerade "dumm und dusselig" dran.
Und: niemand verbietet Dir, das Auto zu einem höheren Preis zu verkaufen. Wenn sich ein Käufer findet - nur zu!
Was bei mobile etc. zu einem Preis XY angeboten wird, dass geht übrigens nicht zwangsläufig für diesen Preis auch weg. Die "Traumtänzer-Autos" (oftmals von Privat) stehen oft monatelang in den Börsen.
Und: für die von Dir genannten rund 23.000 € bekommt man 2008er 200K mit manueller Schaltung und guter Ausstattung wie Xenon, großes Navi etc. als Jungen Stern von MB. Zum Beispiel den hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sei mir nicht böse und es ist auch nicht persönlich gemeint, aber ich finde das "Rumgejammer" über die hohen Wertverluste immer etwas merkwürdig. Werden Neuwagen nicht mindestens 15% unter Listenpreis verkloppt, dann ist der Händler ein Depp und es wird via Börse im Netz nach einem Reimporteur etc. gesucht der diese Prozente oder mehr gibt. Wenn das Auto dann nach vier Jahren weg soll, dann wird der ursprüngliche (nie gezahlte) Listenpreis genommen und über den hohen Wertverlust geklagt und der Händler, der den üblichen Einkaufspreis bietet, der ist wieder der Depp.
Autos haben schon immer an Wert verloren und werden es auch immer tun. Manche mehr, andere etwas weniger. Eine Geldanlage ist ein "Butter und Brot-Auto" nie gewesen und wird es auch nicht.
Grüße Superlolle - der übrigens mit der Autobranche beruflich null komma nix zu tun hat und immer drei/vier Jahre alte Autos kauft und den schlimmsten Wertverlust anderen überlässt😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fini
Es ist klar, dass die versuchen so viel wie möglich daran zu verdienen. Ich war mal beim Audi-Händler und hab mir ein Angebot machen lassen. Es war sehr lustig , aber zu Wert minderung trugen eingelaufene Bremsen bei , die ich 10tkm vorher komplett erneuern lassen habe und Steinschläge in der Windschutzscheibe , die ich einfach nicht finden konnte und der TÜV auch nicht. Im Grunde war es mir egal, da ich einfach mal über den Tellerrand schauen wollte und der Audi keine Alternative darstellte, aber das ist ja nicht das Thema.
Ist schon klar,das die verdienen wollen,aber wieso werden die Fahrzeuge unterschiedlich bewertet zb.
über DAT oder Schwacke?Bei den Bewertungen ist ein Preisunterschied von 2500 Euro??
Hi,
der Audi-Händler steckt da in einer Zwickmühle. Zum Einen will er natürlich Dich als Kunden zum Markenwechsel bewegen - das ist ihm sicher Einiges wert. Auf der andern Seite kann er einen Benz als Gebrauchtwagen nicht so gut verkaufen wie einen Audi. Die Leute, die den Benz bei ihm sehen, denken in der Regel sowas wie "na das muß ja ne Möhre gewesen sein - hat den Vorbesitzer schließlich zum Markenwechsel bewegt". Er wird also nur weniger verlangen können als sein Markenkollege, bei dem der Wagen als "junger Gebrauchter" auf dem Hof eine gute Figur macht.
Oft haben die Händler (wie bei uns hier) in einer Stadt eine Art Abkommen: Gibst Du bei uns bei Audi/ BMW/ Benz/ VW einen Wagen der jeweils anderen Marken in Zahlung, findest Du ihn 2 Tage später auf dem Gebrauchtwagenplatz "seiner" Marke.
Das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen - obgleich ja auch hier irgendein Abzug anzusetzen ist (allein schon der Aufwand)...
Ich würde, wenn es unbedingt eine Inzahlungnahme werden soll, auch mit einem konkreten Kaufinteresse fragen.
Ansonsten mach es so wie ich im letzten Sommer: Ich hatte einen 2,2er TDCi Mondeo Kombi - sehr guter Zustand, top gewartet etc... Die Händler wollten mir für den Wagen zwischen 4500 und 5500 Euro geben. Ford hätte beim Neukauf eines Mondeo etwas mehr gegeben (8000). Privat habe ich für den Wagen dann noch fast 9000 bekommen und hatte zudem beim Kauf beim Händler eine bessere Verhandlungsgrundlage. Also, wenn Du Zeit und Nerven dazu hast, verkaufe privat!
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von uli 64
Ist schon klar,das die verdienen wollen,aber wieso werden die Fahrzeuge unterschiedlich bewertet zb.
über DAT oder Schwacke?Bei den Bewertungen ist ein Preisunterschied von 2500 Euro??
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Was möchtest Du denn überhaupt ?
Einfach nur ein gutes Gefühl haben, weil irgendein Händler oder DAT oder Schwacke Dir sagen, dass Dein Auto noch 80% des Neupreises wert ist, oder das Auto zum möglichst hohen Preis veräußern ?
Im Falle 1 ist Dir nicht zu helfen, der GW-Markt ist im Ankauf hart und ungerecht; Dein Auto gibt es wie Sand am Meer und es hat keinen Schaltautomaten; das sollte man aber eigentlich wissen...
im Falle 2 kannst Du den Wagen eben bei guter Verhandlung mit entsprechender Diff. (Gewinnspanne für den Händler)dafür ohne Aufwand in Zahlung geben oder Du stellst das Auto bei mobile und Autoscout für Deinen Wunschpreis ein und ärgerst Dich mit "was ist letzte Preis" -Anrufen herum und senkst solange Deinen Wunschpreis bis ein seriöser Käufer Dir den Wagen abkauft; kann Monate dauern -> Du musst halt DEN Käufer für Dein Auto finden.
Die DAT/Schwacke-Bewertungen stellen lediglich einen Rahmen dar. Die Ermittlungsverfahren für die Durchschnittspreisberechnungen können unterschiedlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer
Ich verstehe Dein Problem nicht.Zitat:
Original geschrieben von uli 64
Ist schon klar,das die verdienen wollen,aber wieso werden die Fahrzeuge unterschiedlich bewertet zb.
über DAT oder Schwacke?Bei den Bewertungen ist ein Preisunterschied von 2500 Euro??
Was möchtest Du denn überhaupt ?
Einfach nur ein gutes Gefühl haben, weil irgendein Händler oder DAT oder Schwacke Dir sagen, dass Dein Auto noch 80% des Neupreises wert ist, oder das Auto zum möglichst hohen Preis veräußern ?
Im Falle 1 ist Dir nicht zu helfen, der GW-Markt ist im Ankauf hart und ungerecht; Dein Auto gibt es wie Sand am Meer und es hat keinen Schaltautomaten; das sollte man aber eigentlich wissen...
im Falle 2 kannst Du den Wagen eben bei guter Verhandlung mit entsprechender Diff. (Gewinnspanne für den Händler)dafür ohne Aufwand in Zahlung geben oder Du stellst das Auto bei mobile und Autoscout für Deinen Wunschpreis ein und ärgerst Dich mit "was ist letzte Preis" -Anrufen herum und senkst solange Deinen Wunschpreis bis ein seriöser Käufer Dir den Wagen abkauft; kann Monate dauern -> Du musst halt DEN Käufer für Dein Auto finden.Die DAT/Schwacke-Bewertungen stellen lediglich einen Rahmen dar. Die Ermittlungsverfahren für die Durchschnittspreisberechnungen können unterschiedlich sein.
Mein Problem ist,ich möchte einen Fairen Preis für das Fahrzeug bekommen,wenn ich mir die Preise bei
Mobile / Autoscout anschaue,find ich 16000 euro zu wenig für den MB.
Ähnliche Themen
Dann musst du ihn selbst über die Plattformen verkaufen.
Orientiere Dich preislich an analogen Fahrzeugen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uli 64
Mein Problem ist,ich möchte einen Fairen Preis für das Fahrzeug bekommen,wenn ich mir die Preise bei
Mobile / Autoscout anschaue,find ich 16000 euro zu wenig für den MB.
Für Dein Auto ist ein fairer Preis für beide Parteien nicht so schwer zu ermitteln. Bei der Ausstattung und der Laufleistung wirst Du dich bei € 22.500 - 23.500 gut bewegen. Viel mehr ist ohne Automat und sonstige Besonderheiten, die vielleicht gerade jemand sucht, nicht zu machen. Dafür sind tatsächlich zu viele zur Zeit auf dem Markt.
Verkaufe den Wagen Privat und du hast auf jeden Fall eine größere Chance den genannten Preis zu erzielen. Ach nochwas, das Auto sollte schon wie aus dem Ei gepellt da stehen, sonst brauchst du dich zur Zeit gar nicht auf den Weg machen das Auto zu verkaufen.
Gesucht werden zu solchen genannten Preisen eben wirklich nur Top Fahrzeuge mit einwandfreien Papieren und allen Inspektionen beim freundlichen. Klingt komisch, ist aber so.
Dir viel Glück bei deiner Entscheidung den Wagen zu veräußern.
Eins jedoch sollte klar sein, Geld verdienen wirst Du mit dem Verkauf dieses Autos keins mehr.
Dir und allen hier ein schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Für Dein Auto ist ein fairer Preis für beide Parteien nicht so schwer zu ermitteln. Bei der Ausstattung und der Laufleistung wirst Du dich bei € 22.500 - 23.500 gut bewegen. Viel mehr ist ohne Automat und sonstige Besonderheiten, die vielleicht gerade jemand sucht, nicht zu machen. Dafür sind tatsächlich zu viele zur Zeit auf dem Markt.Zitat:
Original geschrieben von uli 64
Mein Problem ist,ich möchte einen Fairen Preis für das Fahrzeug bekommen,wenn ich mir die Preise bei
Mobile / Autoscout anschaue,find ich 16000 euro zu wenig für den MB.Verkaufe den Wagen Privat und du hast auf jeden Fall eine größere Chance den genannten Preis zu erzielen. Ach nochwas, das Auto sollte schon wie aus dem Ei gepellt da stehen, sonst brauchst du dich zur Zeit gar nicht auf den Weg machen das Auto zu verkaufen.
Gesucht werden zu solchen genannten Preisen eben wirklich nur Top Fahrzeuge mit einwandfreien Papieren und allen Inspektionen beim freundlichen. Klingt komisch, ist aber so.Dir viel Glück bei deiner Entscheidung den Wagen zu veräußern.
Eins jedoch sollte klar sein, Geld verdienen wirst Du mit dem Verkauf dieses Autos keins mehr.
Dir und allen hier ein schönes Wochenende
Danke für deine Antwort,
Der Wagen wurde ja in der MB Werkstadt gecheckt und er ist im Top Zustand,ich will ja keinen Gewinn erzielen sondern einen Fairen Preis.
Nach deinem Beitag habe ich wieder einwenig Mut bekommen, meine Preisvorstellung zu erreichen
(so um die 21500 Euro).
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von uli 64
fahre zur Zeit einen E200 TK Avantgarde Sportpaket, Benziner EZ 07.2006,KM 45000, Schwarz /Scheckheft gepflegt,Schaltwagen,Unfallfrei.
Und jetzt scheint er bei mobile online zu sein. 😎
Mercedes-Benz E 200 T Kompressor Avantgarde Sport
cu termi0815
Wenn du 21500€ willst ist es sicher richtig etwas mehr anzusetzten und wenn sich nach 2 Wochen wirklich noch keiner gemeldet hat senkst du einfach den Preis. Hab ich letztes Frühjahr auch so gemacht. Natürlich kamen auch Anrufe zum Thema letzter Preis und" ich kauf für 2000€ weniger", aber es hält sich in Grenzen. Und am Ende habe ich sogar einen sehr seriösen Käufer gefunden, der zwar auch etwas gehandelt hat, aber das ist denke ich normal. In meinem Fall waren es 200€ und ein 5 Leichtmetalräder, die er heraushandeln konnte. Hätte ich den den Wagen in Zahlung gegeben hätte ich wohl 1500 bis 2000€ weniger bekommen und die 5 Anrufe und eine Stunde für Probefahrt und Co sind dafür auszuhalten.
Wünsche viel Efolg beim Verkauf. Und gebe noch folgenden Tipp:
Bei mobile stehen unzählige Fahrzeuge eines Typs. Daher würde ICH die 10 € in eine kostenpflichtige Anzeige investieren und mein Auto dort mit vielen schönen und ehrlichen Bildern PRÄSENTIEREN und nicht "nur" abbilden.
Also: schicke Bilder auf freier Fläche, nicht vor einer Wand. Bilder von der Schokoladenseite, also von vorne links. Bilder vom KI mit KM-Stand, Zuündung auf Stufe zwei, Lenkrad gerade. Bilder vom Innenraum, z.B. von den hinteren Sitzen mit Blick nach vorne aufgenommen. Das Scheckheft lesbar mit allen MB-Stempeln zeigen usw.
Das Auto richtig schön sauber machen - gerne auch 150 bis 200€ in eine Profi-Aufbereitung stecken. Die gezeigten Fußmatten sehen z.B. ziemlich schmuddelig aus. Du orientierst Dich extrem an Händlerverkaufspreisen, daher solltest Du Dich auch in Sachen Aufbereitung etc. an den Händlerangeboten orientieren ...
Wer eine schicke Anzeige präsentiert unterscheidet sich am Ende schon mal von den 90% der lustlosen Anzeigen und weckt definitiv mehr Interesse und zeigt auch, dass er weiß, warum er sein Fahrzeug zum angegeben Preis (den ich immer noch für zu hoch halte - verweise noch mal auf den 2008er den ich auf Seite 1 verlinkt habe) anbietet.
Und nun viel Glück ...