Werteinschätzung Golf 6 mit LPG
Hallo,
ich als unerfahrener Autofahrer wollte euch mal um Hilfe bitten. Ich überlege meinen Golf 6 bifuel zu verkaufen und hab leider gar keine Ahnung was dieser noch wert ist. Auf dem Gebrauchtmarkt gibts auch wenig Vergleichsfahrzeuge zur Einordnung für einen KFZ- Vollpfosten.
Der Wagen ist 2010 zugelassen und hat ca. 190000km runter. Außer ein paar kleinen Kratzern steht er super da und war auch immer in regelmäßig zur Kontrolle. Er hat eigentlich alles an Ausstattung was zu der Zeit hoher Standard war (Sitzheizung, Spiegelbeheizung usw.) Bisher keine Beanstandungen, außer paar kleinen Verschleißteilen.
Lohnt es sich den überhaupt zu verkaufen oder fährt der nochmal problemlos 100k bei dem Motor. (gut das wird mir sicher niemand vorhersagen können 😉 )
Würde mich über eine kurze grobe Einschätzung freuen.
Danke für Eure Hilfe
21 Antworten
Das Problem kann natürlich sein das aufgrund der hohen Kompetenz, Sorgfalt und Weitsicht von ATU zufälligerweise weitere Baustellen gefunden werden die so gefährlich sind oder werden das sie unmittelbar behoben werden müssen. Dann bleibt es natürlich nicht bei dem Angebotspreis.
Ähnliche Themen
Fußnote: Gilt für Zahnriemen/Wasserpumpe, die ATU im Sortiment führt inkl. Einbau. Die max. Einbauzeit beträgt 4,5 Stunden. erforderlicher Mehraufwand über 4,5 Stunden wird separat berechnet.
Naja. Irgendwann müssen die Azubis ja auch üben. Warum nicht im Januar? 😉
Zitat:
@makai1 schrieb am 7. Januar 2022 um 18:44:01 Uhr:
Naja 70k km sind aber auch was anderes als 190k km . Sollte bei mir auch noch der erste sein. :/
Bei 190 TKm mit dem ersten würde ich wohl etwas beunruhigt sein und evtl. tatsächlich das Angebot von ATU in Betracht ziehen. Ich würde mal fragen, welche WaPu und welches ZR-Kit die einbauen. Noname-Erstausrüsterqualität würde ich vermeiden.
Im Internet würdest Du für einen kpl. ZR-Kit m. WaPu zwischen € 57 - 67 (m. verstärkter WaPu) zahlen. Dann braucht es nur noch einen guten Schrauber. Leicht gesagt...