Werte der Ladedruckanzeige beim TD.
- Golf TD, JR mit LLK vom SB -
Auf der LD-Anzeige, welche Werte sollten dort (in etwa) bei welcher Fahrbedingung (beschleunigen, bremsen, schalten, etc) angezeigt werden?
Bei meiner ersten Probefahrt war es so:
Im Leerlauf: 0
Beim Beschleunigen: max 0,3
Beim Schalten : sofort auf 0
Beim etwas Gas wegnehmen, beim beschleunigen: sofort auf 0
Kann jemand damit etwas anfangen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
euro
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Wie schon erwähnt,umerstmal den LLK auszuschließen überbrück ihn mal und teste das,würde ich als erstes machen!
Hab leider nix zum Überbrücken zur Hand, aus dem Jetta will ich das nicht extra rausrupfen dafür.
Heute Probefahrt auf der Autobahn: 0,5bar.
Ich werde die Mengenregulierschraube also weiter reindrehen und sehen was ist.
Jetzt ist das Standgas natürlich zu hoch, wie wird das eingestellt?
euro
Hebst du mit dem KSB auch die LLdrehzahl an?? wenn ja, hinter der ESP schaut dich eine Schlitzschraube an. Diese wird von einer Feder nach oben gedrückt, diese musst du mal verdrehen. musst nur horchen ob die drehzahl fällt oder steigt. Aber das solltest du ja woll hinbekommen, oder????
MFG sebastian
Zitat:
Original geschrieben von euro
Hab leider nix zum Überbrücken zur Hand, aus dem Jetta will ich das nicht extra rausrupfen dafür.
Wieso? Sind doch nur 2 Schlauchschellen, und dann dieses "Knie"
auf der Einlassbruecke umgedereht, also noch 2 Muttern.
Zitat:
Original geschrieben von Held467
oder der Abtaststift der lda ist fest und die Pumpe gibt deswegen nicht die vollemenge frei war bei mir auch schon
Und wie bekommt man den wieder freigängig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Held467
isser denn fest?
Ich vermute schon!
Ich komme einfach nicht über 0,5 Bar Ladedruck. Daraufhin habe ich den Kegel mit Edding angemalt und eine Proberunde gedreht; ich konnte keine Spuren des Abtaststiftes feststellen.
Auch kann ich den Abtaststift auch bei ausgebautem Kegel garnicht sehen??? Sollte der nicht aus der Seite irgendwo etwas rausstehen?
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die "Kerbe" im Kegel, verursacht von derm Abtaststift (vermutlich, als er noch funktionierte) nicht ganz bis runter geht. Es fehlen bestimmt noch ca. 3-4 mm; womit könnte das denn zusammenhängen?
Ist die Feder in der LDA zu stark? Ist der "Ring" oben am Kegel zu dick? Bei meiner ESP gibt es auch dieses Sternrad, mit dem die Spannung der Feder eingestellt werden kann; wie wird das denn eingestellt?
Oder welche Ursachen kann der Leistungsmangel sonst noch haben?
Gruß
euro
du hast dein Problem gefunden wenn der Kegel raus ist und du gibst vollgas muß der stift rauskommen motor ist dabei aus
kommt er nich isser halt fest und du mußt die pumpe zerlegen um von innen drann zu kommen