Werkzeug niedere Qualität!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

ISt euch das auch schonmal passiert das euch das Bordwerkzeug kaputt gegangen ist? Hab heute beim Reifen wechseln den Schraubenschlüssel so beansprucht das esekaputt gegangen ist? Die Muttern waren vom Reifenhändler mittels Hydraulik angezogen worden. Und beim wechseln heute hatt der Schraubenschlüssel nach 3-4 Tritten leichte deformierungserscheinungen gehabt....

26 Antworten

das einzigste, was meiner meinung nach aussm escort taugt, ist der wagenheber.....der den ich daheim hab, wird seit 11jahren zum radwechsel benutzt....alle zwei jahre mal ein bisschen fett auf die spindel, und gut ist...

Hallo,

ich kann Euch dieses Werkzeug empfehlen, kostet ca.110-130 Euronen, bin sehr zufrieden damit.

www.proxxon.de

Nur erstklassiges Werkzeug:

12-teiliger Ring-Gabelschlüsselsatz: je 1 Stück in Größe 6 bis 15, 17 und 19 mm. Knipex-Kombizange 180 mm. Knipex-Wasserpumpenzange 240 mm. Felo-Schraubendrehersatz: je 1 Schlitz-Schraubendreher Größe 8,0 x 1,2 - 5,5 x 1,0 und 3,0 x 0,5 mm. 1 Kreuzschlitz-Schrauber Gr. 2. Dazu zwei Stubby-Schraubendreher: 1 Kreuzschlitz-Schrauber Gr. 2 und 1 Schlitzschraubendreher 5,5 x 1,0 mm.

Autolichtprüfer mit Kabel und Krokoklemme (nur für Kfz-Elektrik).
Steckschlüssel-Einsätze in Größe 8 - 10 - 12 - 13 - 14 - 15 - 17 - 19 - 22 und 24 mm. Umschaltratsche. Kardangelenk. Je 1 Verlängerung 125 und 250 mm. Langer T-Griff mit Gleitstück (zum Lösen von Radmuttern). Zündkerzen-Spezialeinsatz für 16 und 21 mm mit Kugelkopf längsseitig. Innen-Sechskantschlüssel in Größe 5 - 6 - 8 und 10 mm. PROXXON-Schlosserhammer (300 g), allseitig geschliffen und teilpoliert. Mit unlösbarem Graphitstiel (glasfaserverstärkt, rutschfeste Weichkomponente im Griffbereich) für unübertroffene Vibrationsdämpfung.

Jedes Teil hat seinen festen Platz im praktischen Kunststoffkoffer.

NO 23 650

Die Ratsche is net bissl jung um die Hüfte ? Sieht mager aus auf dem Bild.

Hast recht sieht wirklich schwach auf der Brust aus, die haben eine neue Ratsche bei gelegt.... früher war das noch eine andere (ich habe noch die Alte)
Ich denke die Qualität ist nicht schlechter, okay, es ist keine Gedore oder Hatzet Knarre, aber für den Preis.
Hab den Koffer im Werkzeugladen (kein Baumarkt) für 110 Euro´s gesehn. Ich finde das ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis, vorallem ist der Koffer Top und sehr stabil.

Nichts fliegt mehr rum....und alles Wichtige ist dabei...

Habe noch ein Bild der Ratsche dabei gelegt.

Naturlich muss das jeder selber wissen, einfach mal in Natura anschauen.. ist besser wie auf dem Bild.

Gruß
Epex

PS: Der Koffer wurde auch vom ADAC, Stiftung Warentest und Autoblöd (soweit ich es gelesen habe) getestet, bis jetzt war dieser immer Testsieger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rollipop


HAZET oder "Stahlwille" is was zum vererben. Den Rest kannst in der Pfeife rauchen.

Wenn du meinst, ich jedenfalls bin zufrieden und hab noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Natürlich werde ich es auch mal vererben.

Mir ist gerade eine Frage eingefallen:
Wenn Gedore oder Dowidat nix taugt, was taugt dann ein Escort ??????????????????

Zitat:

Original geschrieben von GerhardZ


Wenn Gedore oder Dowidat nix taugt, was taugt dann ein Escort ??????????????????

Eigentlich net viel. Aber er macht seinen Job.

... jo ohne sich zu verbiegen

ich denke, das "bordwerkzeug" ist auch nicht für den alltäglichen gebrauch bestimmt....aber mit etwas pflege (habe ich ja schon weiter oben beschrieben), hält das werkzeug auch die lebensdauer des autos aus... 😉

Zitat:

aber mit etwas pflege (habe ich ja schon weiter oben beschrieben), hält das werkzeug auch die lebensdauer des autos aus...

Net grad ne grosse Kunst.

aber diese "grundpflege" wird oft nicht gemacht, und dann wird sich z.b. über verschlissene spindeln (beim wagenheber) und schwergängigkeit vond em werkzeug beschwert, obwohl dies sehr wohl (meist) vermeidbar ist... 😉

Also mein Wagenheber ist in einwandfreiem Zustand. Keine Probleme damit. Aber ein verbogener Mutternschlüssel ist heftig muss ich sagen......

Zitat:

Original geschrieben von Shogan


Achja und schlechtes "Bordwerkzeug" ist der Serie Wagenheber bei Ford, wegen diesem Scheißding ist mir fast das Auto vom Wagenheber gefallen (obwohl auf gutem Untergrund usw ...

Also ich komm mit meinem Bord-Wagenheber relativ gut klar, der steht sogar in meiner leicht abschüssigen Einfahrt noch ziemlich stabil...

versuch zum Vergleich mal mit nem Audi 80 Wagenheber BJ 88 Räder zu tauschen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen