Werkzeug, Material, Kosten Fahrwerkseinbau
Was brauche ich für Werkzeug und welche Teile brauche ich noch für den Einbau eines Fahrwerks?
(Außer das Neue Fahrwerk natürlich)
Also drin habe ich das Serienfahrwerk Golf 3 CL.
Rein soll ein Sportfahrwerk Supersport 50/50.
Braucht man Spezialwerkzeug?
Muss man Federwegsbegrenzer usw. kaufen? Domlager?
Wäre echt spitze wenn mir jemand mal nen Überblick geben könnte was da auf mich zu kommt bzw. was ich alles brauche um loszulegen.
Und falls einer ne Anleitung hat: Her Damit :-) !!!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf_3_gti84
Also Hersteller gibts viele. Supersport, Bonrath, Fk, etc. Würde mir welche von Supersport holen.
Gibt welche, die man direkt mit einbaut, sehn aus wie Hülsen, oder es gibt welche, die sehen aus wie Ringe, die Seitlich eingekerbt sind.
Die kannste auch rein machen, wenn das Fahrwerk schon drinne is. Werden einfach bei der Kolbenstange eingesteckt.MfG
Hans-Jürgen
"Hüstel"
Bonrath stellt keine Fahrwerke her (wäre mir jedenfalls neu), sondern eigentlich nur Zubehör wie eben Domlager und Federteller.
Supersport und FK sind nicht für ihre Premiumqualität bei Fahrwerken bekannt (bis auf die High-Tech Ausnahmen), ansonsten eher Mittelfeld, aber noch sehr viel besser als die 100 EUR No-Name-ahrwerke bei EBAY
Namhafte und wirklich gute kommen von H&R, KW oder Bilstein.
das war auf die federteller bezogen un net auf die fahrwerkeZitat:
Original geschrieben von Namor
"Hüstel"
Bonrath stellt keine Fahrwerke her (wäre mir jedenfalls neu), sondern eigentlich nur Zubehör wie eben Domlager und Federteller.
Hab mal aus nem großen Topf gegriffen. Hatte selber keine Federwegsbregrenzer drinne, also kann ich net explizit darauf antworten.
MfG
Hans-Jürgen