Werkzeug bei Ebay
Hallo,
hat jemand von euch schon einmal Werkzeug bei Ebay gekauft? z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mich würde interessieren, ob so etwas gute Qualität ist.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Werkzeug kann überhaupt nicht hochwertig genug sein, egal für welchen Einsatz.
da muss ich dir man zustimmen!
also nicht am werkzeug sparen
Spätestens nach dem dritten Neukauf von billigem Werkzeug merkt wohl jeder, daß er mit hochwertigem Werkzeug preiswerter gearbeitet hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
daß er mit hochwertigem Werkzeug preiswerter gearbeitet hätte...
Und vor allem : SICHERER
Gruß
capri
Ähnliche Themen
morgen...!
was bringt es einem, dass teuerste und beste werkzeug sein eigen nennen zu dürfen, wenn man zwei linke hände hat und kein gefühl in den fingern obendrein???
man muss halt einen guten kompromiss finden. (häufig gebrauchte größen von qualitativ hochwertigen marken kaufen)
also ich habe auch schon diverse sachen selbst erledigt, wie das tieferlegen, neuer auspuff, ölwechseln und die guten alten gelenke und und und😉
und ich nehme das alt bewährte DDR werkzeug meines vaters, was man heute noch nicht einmal mehr bekommt, auch nicht für viel geld und gute worte!!!😉
aber sobald es an den motor geht, sprich zylinderkopf, würde ich mir dann natürlich schon qualität von diversen marken kaufen, wie sie hier schon erwähnt worden sind!!!
mfg André
p.s. man lernt aus fehlern...!(aber vielleicht ist es auch ein fehler gutes werkzeug zu kaufen, was einem früher oder später geklaut wird😉)
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
was bringt es einem, dass teuerste und beste werkzeug sein eigen nennen zu dürfen, wenn man zwei linke hände hat und kein gefühl in den fingern obendrein???
Dann sollte man die Finger vom Schrauben lassen und die Arbeit an einen Begabteren delegieren.
wenn billiges Werkzeug nix taugt, war's wohl zu teuer!
Hazet, Gedore, Heyco, Stahlwille, Belzer sind 1. Wahl
Kraftwerk, WS Stahl, Proxxon 2. wahl, aber für den Hausgebrauch für ab und zu allemal ausreichend.
mfg OhMega
Solange hald das Werkzeug lebt *g*
Kann mich ja täuschen, aber in D gibts meines Wissens nach keine lebenslange Garentie. 30 Jahre (oder warens 35?) sind das Maximum.
Eisenschwein
Zitat:
Original geschrieben von Eisenschwein
Solange hald das Werkzeug lebt *g*
Kann mich ja täuschen, aber in D gibts meines Wissens nach keine lebenslange Garentie. 30 Jahre (oder warens 35?) sind das Maximum.
Eisenschwein
Stimmt nicht.
Wir haben zuhause ein 15-teiliges Kochtopfset,
alles Edelstahl, kostete mal ca. 750.- Euro, lebenslange Garantie auf alle Teile.
Zitat:
Original geschrieben von Eisenschwein
Kann mich ja täuschen, aber in D gibts meines Wissens nach keine lebenslange Garentie.
Im Rahmen der Vertragsfreiheit darf ein Unternehmen eine lebenslange Garantie gewähren.