Werkstattkosten

Saab 900 I

Hallo liebe Saabgemeinde,

fahre seit nunmehr 3 Wochen einen 900 SE Cabrio V6. Da das Fz. rd. 96000 Km gelaufen hat und in den letzten 2 Jahren lt. Unterlagen keinen Saabservice hatte, gab ich heute in der örtlichen Bosch-Werkstatt folgendes in Auftrag:

Zahnriemen wechseln (inkl Spannrollen)
Keilriemen wechseln (inkl. Spannrollen)
Klimaanlage reinigen und auffüllen
Ölwechsel incl. Filter
Getriebeölwechsel
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsbeläge hinten wechseln
Pollenfilter wechseln
Luftfilter wechseln
Zündkerzen wechseln
Scheibenwischblätter wechseln
"Schmierdienst" an Verdeck, Türen, Hauben...

Der Kostenvoranschlag beläuft sich incl. Ust. auf rd. 980 Euro.

Das ACC-Gebläse (es läuft dank Eurer Hilfe immer noch) wird nochmals geprüft. Ein neues von Hella kostet 115 Euro plus Ust.

Ich meine, ein fairer Preis.

Gruß Robert11

P.S. Hab ich was wichtiges vergessen?

P.P.S. Schon das Vorgängerfz., ein 9000er Bj.91 wurde hier gewartet.

11 Antworten

Fehlt nur noch Kühlflüssigkeit neu, und falls der Vorbesitzer entgegen der Empfehlung in der Anleitung das Verdeck im Motorstillstand bedient hat eventuell ne neue Batterie (Ein Bekannter von mir hat so seine Batterie im SLK gemordet), dann sollte alles erschlagen sein.

Gruß

Tom

Zahnriemen wechseln......

@robert11

Ich grüsse Dich!🙂
Da du den Laden kennst, mit Deinem 9000er dort in Pflege gewesen, möchte ich nur eines fragen!
Hatte dein 9000er einen V6-Motor???
Zahnriemenwechsel ohne Spezialwerkzeug ist nicht möglich! Bzw. nur ungenau...🙁
Oder der Boschdienst hat viele Opels mit 6 Pötten in Kundschaft. Und dementsprechend das Werkzeug an der Wand...🙂

Knappe 1000 Euro ist O.K.🙂
Allein der Zahnriemen-Wechsel ist was für´n Arsch...

Hallo Kater,

der 9000 war ein 2,3l turbo, also 4 Zylinder.

Da die Werkstatt aber immer gut besucht ist, gehe ich mal davon aus, dass die Arbeit ordentlich erledigt wird. Vielleicht leit er sich das Werkzeug von Opel?

Aus Deiner letzten Bemerkung zum Zahnriemenwechsel (ist was fürn.....) werd ich nicht schlau. Ist er überflüssig oder wie ist das gemeint?

Vielen Dank für die Antwort, ich werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen berichten.

Gruss Robert

Zitat:

Allein der Zahnriemen-Wechsel ist was für´n Arsch...

damit ist wahrscheinlich gemeint, daß dieser Servicepunkt mit nicht ganz unerheblichem Arbeitsaufwand in Kombination mit Fingerquetschen, Rumgefummel und im Motorraum verschwindenden Kleinteilen verbunden ist und in der Regel unter lautem Äußern von Verbalinjurien fachgerecht durchgeführt wird :-)

Der Preis erscheint mir übrigens auch fair.

Gruss

Martin

Zahnriemen wechseln......für´n Popo!

Zitat:

Original geschrieben von aldirosso


 

damit ist wahrscheinlich gemeint, daß dieser Servicepunkt mit nicht ganz unerheblichem Arbeitsaufwand in Kombination mit Fingerquetschen, Rumgefummel und im Motorraum verschwindenden Kleinteilen verbunden ist und in der Regel unter lautem Äußern von Verbalinjurien fachgerecht durchgeführt wird :-)

Gruss

Martin

Hallo Martin!🙂

So schön hätte ich es nie ausdrücken können...😁...Danke, für Deine verbale Unterstützung...🙂

Was kostet denn der Riemenwechsel alleine?

Die restlichen Arbeiten sind wirklich Pillepalle, da freut sich die Werkstatt ...

PS: Was für ein Getriebeöl wollen sie denn da verfüllen?

ATF-Wechsel....

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Was kostet denn der Riemenwechsel alleine?

Die restlichen Arbeiten sind wirklich Pillepalle, da freut sich die Werkstatt ...

PS: Was für ein Getriebeöl wollen sie denn da verfüllen?

Da es sich um eine Automatik handelt...sollte DextronIII die richtige Wahl sein. Aber mindestens DextronII ist angesagt!...🙂

Was kostet denn der Getriebeoelwechsel alleine?

@saab900II: Der Wechsel der Getriebeöls war die einzige Arbeit, die ich bei (besser: "zusammen mit"😉 ATU durchführen ließ. Da das Getriebe meines Autos (siehe Sig.) noch mit Motoröl befüllt werden darf, kostete mich der Wechsel alles in allem nur 17.- Euro (inkl. 1,8 Liter Shell Helix 10W-40) ... hm, womöglich hatte sich die Dame an der Kasse verrechnet? 🙂

Gruß
Richard

Und nun die Rechnung

Ich habe soeben das Fz. abgeholt und die Rechnung von 1.075,85 bezahlt.

Hinzu kamen noch folgende Leistungen:

Luftansaugschlauch erneuert
Standlichtbirne ersetzt
Ölwanne abgedichtet incl. neuer Dichtung.

Und das Beste: Auto läuft prima, ist etwas spritziger und ruhiger.

@wvn

Riemenwechsel weis ich nicht (nicht separat ausgewiesen) Ersatzteile dafür 211,30 + Ust.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt´s dennoch und dazu brauche ich mal wieder Euer geballtes Wissen. Lest daher bitte auch den neu eingestellten Thread:

"Klimakompressor läuft nicht"

Gruss Robert11

Re: Und nun die Rechnung

Zitat:

Original geschrieben von robert11


Ich habe soeben das Fz. abgeholt...

Und das Beste: Auto läuft prima, ist etwas spritziger und ruhiger...

Kunststück, wenn der "Kühlschrank-Ballast" keine Leistung zehren kann 🙁

Zitat:

Original geschrieben von robert11


Ich habe soeben... und die Rechnung von 1.075,85 bezahlt.

Hmm...

...ich kenn zwar Deine "Boschis" nich,

aber bei der Position Klimaanlage reinigen und auffüllen( stand es auch so auf der Rechnung, oder war das deine Ansprache bei Auftragsannahme ? ) würd ich fragen "reinigen=Luftverteilungen desinfizieren oder das Kältemittel gereinigt?" und "auffüllen?"

Da hätt´s (und ist wahrscheinlich auch) aufg´fall´n ??

Nach Evakuierung des verbleibenden Restkältemittels ( sacht die schlaue Station dem Inschenöör sogar wieviel Gramm das denn noch waren..) und Wiederbefüllung, würd ich im heimischen Wohnzimmer nun den Druckverlusttest absolvieren und Ausströmtemps prüfen.

Wie haben die das ohne laufenden Verdichter hinbekommen?
Welche Tricks haben die für´nen "Fremdstart in der Garage" auf Lager, und ziehen doch nur 08/15 fuses...? ( 😕 ->eher@die Klimaforscher unter den aktiven "Schlüsselknechten" gerichtet...🙂) ?
Und wenn denn einfach aircon zu und nu iss Ruh?

Nun weiß ich nich wie das Procedere in der Werkstatt abgelaufen ist...
Oder haben sie dich angerufen und um Auftragserweiterung gebeten...?

Es wird sich bestimmt noch aufhelllen, denk ich..
( - und besonders, wenn die Werkstatt dir das vernünftig erklärt ? - )
.
...aber jetzt per Fernpeepshow für Pfausex alle Schalterchen, korrodierte Adern und Wächter vermag ich adhoc auch nicht zu präsentieren.

Da müssest vielleicht auf die nacht warten, in der alle alt & grau sind 😁

ABBA iss ja auch noch kalt nachts, nich...

CU

Deine Antwort