Werkstattempfehlung westliches Ruhrgebiet / Niederrhein

Alfa Romeo

Hallo liebe Foristen,

ich habe mir Anfang März dieses Jahres eine Giulia QV gekauft. Ich hatte vorher einen Daimler (C350) und zuletzt einen BMW (340i) und bereue den Wechsel zu Alfa Romeo keine Sekunde...allerdings bin ich bisher mit den Werkstattleistungen nicht besonders zufrieden.
Ich musste leider bereits zweimal eine Werkstatt aufsuchen, das erste mal im Rahmen einer Rückrufaktion (Wasserpumpe) bei einem großen Vertragshändler in Krefeld und Mönchengladbach wo ich den Wagen auch als Vorführer gekauft habe und zuletzt wegen der Instandsetzung eines leichten Unfallschadens in eine FCA Niederlassung in Düsseldorf.

Meine Kritikpunkte sind Verfügbarkeit von Terminen (4 Wochen auf Termin gewartet!), Termintreue (Termine wurde in beiden Werkstätten verschoben bzw. verpeilt) und Zuverlässigkeit (keine Rückrufe trotz Rückrufzusagen). Aus Krefeld habe ich außerdem ein Blitzerfoto mit dem Schrauber hinterm Steuer erhalten...
Ist vielleicht etwas pingelig aber insgesamt haben die Werkstätten auf mich bisher einen hemdsärmeligen, verträumten Eindruck gemacht...und irgendwie steht das in großen Missverhältnis zu dem selbstverständnis das Alfa hat und zu dem Anspruch den ich habe. Vielleicht hängen meine schlechten Erfahrungen jetzt auch mit dem ganzen Corona-Chaos zusammen aber die Costumer-Experience bei BMW war um längen besser und man hatte dort stets den Eindruck, dass man seinen Wagen in gute Hände gibt. Bei den Alfa Werkstätten hatte ich bisher eher ein mulmiges Gefühl und gehofft, dass die Schrauber besser arbeiten als der Service.

Genug gemeckert. Da im September die erste Inspektion ansteht würde ich gerne die Frage ins Fourm richten, ob nicht vielleicht jemand eine Niederlassung oder eine Vertragswerkstatt empfehlen kann mit der er (oder sie) gute Erfahrungen gemacht hat. Raum Düsseldorf - Duisburg. Und vielleicht auch eine Werkstatt wo man adäquate Ersatzfahrzeuge erhält und nicht irgendeine Gurke von Jeep...kann mich so nicht in der Öffentlichkeit sehen lassen ;-)

Ich bin auch gerne bereit 50 Kilometer zu fahren, wenn es sich lohnt!

8 Antworten

Kann dir zwar - weil ziemlich weit entfernt wohnhaft - keine "besseren" Alternativen nennen, aber zumindest, dass deine Schilderungen interessantes Futter für das Qualitätsmanagement sind und dass es sich keineswegs "pingelig" oder unangemessen kritisch liest; ganz im Gegenteil! Absolut konstruktiv, sogar verständnisvoll und nicht polemisch oder rechthaberisch. Hatte Freude beim Lesen, wenn auch dein Problem natürlich nicht zufriedenstellend ist. Deshalb viel Erfolg bei der künftigen Werkstatt, die adäquat zum Produkt arbeitet!

Ich selber wohne in Kevelaer und mein Stelvio ist aus dem Hause Rongen St.Hubert/Kempen. Man ist freundlich, die Werkstatt arbeitet zuverlässig und termingerecht. Ersatzfahrzeug ist en Stelvio oder auch Giulia, wie in Deinem Fall. Ich war bisher 2x da, einmal Rückruf und 1x Inspektion und konnte nichts negatives feststellen.

In allen anderen Fragen zu FIAT,Lancia, Alfa und Jeep kann ich absolut bestens Autohaus Parasiliti in Viersen empfehlen! Hier bin ich mit meinem Lancia Delta 3 und unserem Punto bestens aufgehoben. Leider besteht die Vertragswerkstatt nur noch für FIAT, Lancia, und Abarth. Daher rührt mein Alfa-Kauf beim Autohaus Rongen.

Zitat:

@elloko5 schrieb am 22. Juni 2020 um 19:59:50 Uhr:


Kann dir zwar - weil ziemlich weit entfernt wohnhaft - keine "besseren" Alternativen nennen, aber zumindest, dass deine Schilderungen interessantes Futter für das Qualitätsmanagement sind und dass es sich keineswegs "pingelig" oder unangemessen kritisch liest; ganz im Gegenteil! Absolut konstruktiv, sogar verständnisvoll und nicht polemisch oder rechthaberisch. Hatte Freude beim Lesen, wenn auch dein Problem natürlich nicht zufriedenstellend ist. Deshalb viel Erfolg bei der künftigen Werkstatt, die adäquat zum Produkt arbeitet!

Hier kann ich auch hinzufügen, daß dieses Unternehmen auch mal eine Zweigstelle in Geldern hatte und ich mit meinem Lancia Delta 3 dort eine Fehlerdiagnose in Anspruch genommen hatte. Ich bin zunächst dabei geblieben, doch die ganze Handhabung war mehr als stümperhaft. am Ende sollte ich eine Reparatur von über 400,00 € zahlen. Da es ein Kostenvoranschlag war, konnte ich mich absetzen und zum Autohaus Parasiliti fahren. Es war mein Glück und meine richtige Entscheidung, denn die "Reparatur" hatte ganze 46,00 € gekostet! Leider habe ich noch mehr Klagen von anderen Fahren gehört, die dann auch nach Parasiliti abgewandert sind.

Okay, vielen Dank für den Tipp. Rongen klingt gut und ist auch von der Wegstrecke voll im Rahmen. Denke ich werde das dann mal für die erste Inspektion im Spetember ausprobieren.

Mal noch 'ne andere Frage...der Austausch der Wasserpumpe bei der Giulia QV ist ja eine aufwändige Angelegenheit habe ich mir sagen lassen und ich bin technisch jetzt nicht ganz so tief im Thema...gibt es da viel was die "Experten" in Krefeld hätten falsch machen können? Bzw. wenn dem so wäre, würde ich das merken? Klingt vielleicht etwas paranoid...aber der Bordcomputer hat auch 30l/100km angezeigt als ich sie von dort abgeholt habe...weiß Gott was die mit ihr auf der Probefahrt angestellt haben...

Die Fahrzeuge werden nur über den Werkstatthof gefahren, auf den Autotransporter und wieder runter. Da sind diese Verbräuche normal. Wieviel hatte der drauf, 12km?

Zitat:

@Dynomyte schrieb am 23. Juni 2020 um 20:19:57 Uhr:


Die Fahrzeuge werden nur über den Werkstatthof gefahren, auf den Autotransporter und wieder runter. Da sind diese Verbräuche normal. Wieviel hatte der drauf, 12km?

Das mit dem Verbrauch war nachdem ich ihn zum Austausch der Wasserpumpe im Rahmend er Rückrufaktion abgegeben habe. Da hatte er 4000 km drauf. Und die haben definitiv 'ne Probfahrt gemacht (habe nämlich ein Blitzerfoto bekommen^^). Aber das kann natürlich sein, dass die den BC resettet haben und dann übern Hof gefahren sind...kann mir kaum vorstellen, dass man den Wagen innerhalb Krefeld so derb treten kann. dass ein Verbrauch von 30l/100km zustande kommt...wie auch immer...das nächste mal geh' ich trotzdem lieber woanders hin.

In every single other inquiry regarding FIAT, Lancia, Alfa and Jeep I can completely suggest Parasiliti business in Viersen! Here I am in acceptable hands with my Lancia Delta 3 and our Punto. Tragically, the approved workshop just exists for FIAT, Lancia, and Abarth. That is the place my Alfa buy from the Rongen vendor originates from.

Hallo,
ich wollte mal ein Feedback geben. Meine Giulia war heute bei der ersten 15tkm-Inspektion bei Rongen in Kempen und ich muss sagen...vielen Dank an Janfrederikmicki für die tolle Empfehlung! Hatte da echt das Gefühl, dass das Auto in guten Händen ist. Die waren gut organisert, schnell, freundlich und auch der Preis war fair. Echt spitze!

Deine Antwort