Werkstattempfehlung im Raum Leverkusen-Wuppertal

Volvo S60 1 (R)

Hallo Liebe Gemeinde,

könnt Ihr mir einen "Schrauber" Eures Vertrauens im Raum Leverkusen-Wuppertal empfehlen? Bei mir steht die 80t Kilometer Inspektion an. Eine Freie Werkstatt teilte mir mit, das ca. 325€ incl. Öl, Kraftstofffilter, Innenraumfilter und Bremsflüssigkeitswechsel auf mich zu kommen werden. Geht das evtl .in guter Qualität auch günstiger?

Vielen Dank für Eure Hilfe + lieber Grüße
fraenklin

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


So sagt es das Amtsblatt 🙁

...aber vielleicht gibt es ja noch Hoffnung. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens muss ja nicht zwangsläufig das Ende bedeuten.

Dennoch finde ich es bedenklich, wie viele Volvohändler hier in der Umgebung im Moment die Pforten schliessen 🙁

Gruß

Martin

Scheint ein allgemeines Problem zu sein. Hier in meiner Gegend seit 2002 2 Händler in Hannover und einer in Hildesheim.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von gseum


der glaubt, dass Tupper den Tipp vom GT aufgeschnappt hat...

Der Tip war von mir! 😉

Gruß

Martin

Hallo,

leider gehen auch bei mir in der Nähe Vertragshändler "baden". Daher bekomme ich meinen Elch nicht mehr von dem Händler, wo ich ihn bestellt habe... Ich wurde von Volvo angerufen und "durfte" einen neuen Händler bestimmen, über den nun mein Neuer ausgeliefert wird.

Gruß
Haeken

der immer mit seinem alten Händler voll und ganz zufrieden war...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Tip war von mir! 😉

Gruß

Martin

Ich kenne einen Ford/Mazdahändler in Wuppertal der jetzt sicher ganz heiß darauf ist, auch die Marke Volvo zu übernehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mediumelch.kuh


Ich kenne einen Ford/Mazdahändler in Wuppertal der jetzt sicher ganz heiß darauf ist, auch die Marke Volvo zu übernehmen.

Och nööö, bitte nicht...

Gruß

Martin

Wird, sollte es wirklich so weit kommen, wohl nach RS oder Hilden wechseln!? Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Ja , ich glaube der Trend, das Ford zuläßt, für die
Händler mehere Marken freizugeben (Ford, Mazda, Volvo)
wird mann demnächst noch häufiger sehen. (seit geraumer Zeit auch in Hattingen)
Ich persönlich hätte nichts dagegen, denn die Schwäche von Volvo in Deutschland ist das zu dünne und teilweise kundenfeindliche Händlernetz.
Motto: Sei glücklich wenn ich Zeit für dich habe auch für dich etwas zu Mondpreisen zu tuen.
Vielleicht werden dann auch die wesentlich günstigeren Ersatzteilpreise auf Volvo übertragen.
Beispiel: Orginal Scheibenwischer Set S-MAX (vorn/hinten). 27,80€
(incl.10% Rabatt). V70/II - 48,45€

Zitat:

Original geschrieben von mediumelch.kuh


Ja , ich glaube der Trend, das Ford zuläßt, für die
Händler mehere Marken freizugeben

Beispiel: Orginal Scheibenwischer Set S-MAX (vorn/hinten). 27,80€
(incl.10% Rabatt). V70/II - 48,45€

Das hat weniger mit zulassen zu tun, sondern mit EU-Recht. Die Hersteller dürfen den Händlern das nicht mehr verbieten. So kommt es sogar zu so seltsamen Kombinationen wie BMW und Hyundai, die ja mal gar nichts miteinander zu tun haben.

Die Volvowischer sind aber "premium", das macht schon ´nen Unterschied... 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


wie BMW und Hyundai, die ja mal gar nichts miteinander zu tun haben.

 

hast recht, die Hyundais sind hochwertiger, die können es sich sogar erlauben 3 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung zu geben 😁

Ciao,
Eric,
dessen Volvohändler auch Ford hat, der Showroom und sogar die Werkstätten sind aber klar getrennt!

Hab mal vor vielen Jahren einen Scorpio von einem Ford Händler in Insolzenz zu einem 'saubilligen' Preis erworben. Die letzten wurden mit Autotransportern gleich im Dutzend vom Hof geholt.
Wisst ihr, ob sich ein Besuch im 'nördlichen' Bergischland schon lohnt?????

Zitat:

Original geschrieben von BlueVolvo


Hab mal vor vielen Jahren einen Scorpio von einem Ford Händler in Insolzenz zu einem 'saubilligen' Preis erworben. Die letzten wurden mit Autotransportern gleich im Dutzend vom Hof geholt.
Wisst ihr, ob sich ein Besuch im 'nördlichen' Bergischland schon lohnt?????

Pfui!!!

Das hat was von Leichenfledderei 😠

Das Anmelden der Insolvenz ist nicht gleichzusetzen mit Pleite. Es gibt Situationen, in denen man dazu gezwungen ist (Insolvenzverschleppung). Es ist kein unabwendbares Schicksal.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Pfui!!!

Das hat was von Leichenfledderei 😠

Das Anmelden der Insolvenz ist nicht gleichzusetzen mit Pleite. Es gibt Situationen, in denen man dazu gezwungen ist (Insolvenzverschleppung). Es ist kein unabwendbares Schicksal.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BlueVolvo


Genau, mein Lieblingstier ist eben der Aasgeier. 😁

Es gab damals eine bekannte Bank im Ort, da gab für gute Kunden Tips: brauchst du Auto, ich kenn ganz günstig.

Die letzten wurden quasi verschleudert.
Schaun'mir mal

lach, lach

die meisten PKW sind wg Finanzierung sicherungsübereignet, da kommst nicht dran.
Nur die "bezahlten" wären frei, aber nach neuer Inso muß die Masse vom Verwalter doch eh erst gesichert werden.
Versteigerungstermin abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


lach, lach

die meisten PKW sind wg Finanzierung sicherungsübereignet, da kommst nicht dran.

Doch, ich sagte doch über die Hausbank......, als sie merkten das die Dinger nicht in den Save pasten wurden sie immer billiger. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen