werkstatt wollte betrügen?!

Alfa Romeo

moin

ich habe da ein problem mit einer werkstatt.
die sollten mir heute den zahnriemen,riemenspanner,
umlenkrolle,wasserpumpe und den phasenversteller neu machen.
leider habe ich gerade eben gesehen das sie mir den alten riemen wieder raufgemacht haben!!!
das war so:
ich war bis zum mittag dabei,aber als der geselle es nicht ohne die einstellböcke für die nockenwelle schaffte,und er erstmal welche besorgen musste,haben sie mir ein wagen gegeben um erstmal nachhause zufahren.
4 stunden später habe ich ihn wieder abgehollt und nochmal mir den motor angeschaut(zuhause),dabei viel mir auf das die verkleidung vom zahnriemen nicht richtig zu war,also wollte ich die schrauben nachziehen.
aber das ging nicht da eine schraube fehlte.
also dachte ich schaust du da nochmal rein,und was sehe ich?!
es ist doch tatsächlich der alte riemen wieder drauf!!!
ich habe es daran gemerkt weil die pfeile und markenaufschrift schon recht abgenutzt ist und die riefen von dem riemen auf der aussenseite zusehen ist(abdrücke).
das kann doch nicht von 10 km fahren kommen,oder?!
was sagt ihr den dazu was soll ich jetzt machen?

übrigens es war keine alfawerkstatt,aber von einer anderen marke,also keine hinterhofwerkstatt.

was soll ich den jetzt machen???!!!

soll ich morgen zum tüv fahren und mir das begutachten lassen?

guss

14 Antworten

Also wenn es wirklich der alte Riemen wäre, und sie ihn unter Umständen sogar runter haben und (versehentlich?) wieder drauf würde ich laut diverser Einschätzungen sagen hält er dir keine 1000 Kilometer bis er reisst!

ich würde zur werke fahren und sie auf den Fehler hinweisen, dann wird man sehen was weiter passiert

Also ich würd hinfahren und es denen einfach sagen, falls sie dann rumzicken oder so, dann gleich mit Gutachter und Anwalt drohen, das hilft meistens.

unbedingt wieder hin fahren und zeigen, wäre an deiner Stelle sofort wieder zurück gefahren! ich denke das du ne Rechnung hast... ;-)

falls dort vorsätzlich der alte Riemen wieder eingebaut wurde kannst Du meiner Meinung nach fast sicher sein, dass auch die anderen "alten" Teile wieder drin sind.

mit der Rechnung zum unabhängigen Gutachter (ADAC/Dekra/TÜV), falls dieser den Pfusch bestätigt, zum Anwalt. Punkt. Solch Schmieren-Werkstätten gehört das Handwerk gelegt. Da würd ich mich auf keine Diskussionen mehr einlassen.

schließe mich an fau-säck aussage an. gutachter, wenn er es bestätigt dann gleich zum anwalt.

Wenn die wirklich den alten Zahnriemen mit absicht wieder eingebaut haben, gehört die Wekstatt für immer geschlossen und die Veranwortlichen hinter Gitter!

Das ist ja wohl das mieseste, was ich jemals gehört habe!

arme Menschheit!

Leider ist das mit dem Gutachten gar nict so einfach. Leider. Da man selber der Auftraggeber ist, hockt man auch anschliessend auf den Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Wenn die wirklich den alten Zahnriemen mit absicht wieder eingebaut haben, gehört die Wekstatt für immer geschlossen und die Veranwortlichen hinter Gitter!

Das ist ja wohl das mieseste, was ich jemals gehört habe!

arme Menschheit!

Och, ich kenne da einen ähnlichen Fall. Berechnet wurde Riementausch mit allem drum und dran (Rollen, Wapu etc.pp.), aber gemacht wurde genau nix.

~10.000km später ist dann der Riemen gerissen und den Motor hat es völlig zerlegt...nicht nur den Kopf. Mit Gutachter ließ sich die Sachlage eindeutig beweisen und bevor das Ganze vor Gericht geht, hat die Werkstatt lieber einen neuen Motor gezahlt und den Meister (angeblich) an die Luft gesetzt.

Wundern tut mich sowas nicht mehr wirklich...leider!

Mach mal bitte ein Bild vom Riemen. Der sieht schon nach wenigen km so aus wie du beschreibst. Die Aufdrucke sind sehr schnell abradiert.

der rest ist sicher erneuert worden standest du dabei wie wasserpumpe und spanner usw. neu montiert wurden ?

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Mach mal bitte ein Bild vom Riemen. Der sieht schon nach wenigen km so aus wie du beschreibst. Die Aufdrucke sind sehr schnell abradiert.

moin

meinst du wirklich das der riemen schon nach 10-20km von
der aussenseit abradiert ist?

naja ich war heute erstmal bei der gtü,und der gute mann sagte mir,das er alles ausseinander bauen müsse um sagen zu können das es der alte ist.
danach war ich wieder zur werkstatt gefahren um mir die alten sachen zeigen zu lassen.
der geselle kamm dan schon mit einer tüte mit den teilen drinnen,
ich muss sagen es könnten die teile sein,aber er könnte ja auch die teile bei seinen bekannten der eine fiat werke hat
besorgt haben.
ich habe mir überlegt das ich mir den spanner von dem zahnriemen anschauen werde,ob es die originale aus kunstoff ist oder die aus metall,mal sehen.

übrigens muss ich nochwas zufügen,ich habe den zahnriemen schonmal bei 70tsd km machen lassen,auch bei der werke,aber obwohl es mit dem meister besprochen wurde das auch die spannrolle gemacht werden soll,haben sie es nicht gemacht,darum bin ich jetzt bei 100 tsd km wieder hin.

ich halte euch auf dem laufenden,ok.

und schönen dank für eure hilfe

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Croma2005


Leider ist das mit dem Gutachten gar nict so einfach. Leider. Da man selber der Auftraggeber ist, hockt man auch anschliessend auf den Kosten.

ja, gut, das ist ein Risiko. Nur wenn sich bestätigt was SIMEON vermutet, wird ein Anwalt auch diese Gutachterkosten geltend machen.

Denn die Gutachterkosten sind Folgekosten der mangelhaften Reparatur und somit notwendig um den Schaden beheben zu können.

HalloSimeon

Also wenn dudir ganz sicher bist das es dein alter gebrauchter Riemen ist, gehe zum Anwalt und sage dem das.
Dann geht es vor Gericht und deine Versicherung stellt dir einen Gutachter der nachweisen kann das es ein gebrauchter ist.
Den Gutachter der Versicherung musst du dann nicht zahlen.
Wenn du dir selber so einen holst kostet es dich ne Menge Geld.

Und sag gibt es denn auch noch normale Werkstätten????

Unsere ehemalige Werkstatt ( früher Vertragswerke)
wollt uns einen gebrauchten Ebaymotor mit 60.000Km als neuen Motor verkaufen, und hat auch sonst alle Teile die wir brauchen bei Ebay ersteigert.
Wo gibt es denn so was.

Leider können wir nichts machen das die Teile neu sind.
Aber da gehen wir nie mehr hin

Deine Antwort