Werkstatt & Versicherungsbetrug

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich bin vor einigen Wochen einem anderen Autofahrer hinten auf die Stoßstange gefahren. Dies geschah beim Anfahren an einer Ampel. Das vor mir anfahrende Auto legte eine Vollbremsung hin und ich rutschte bei regennasser Fahrbahn hinten drauf. Der Sachverhalt war relativ klar, ich war schuld. Ich informierte meine Versicherung und fuhr zu meiner Autowerkstatt. Optisch gesehen war lediglich meine vordere Stoßstange etwas eingedrückt. Die Werkstatt machte mir einen geschätzten Kostenvoranschlag von circa 1000 €. Sie könne es jedoch nur dann definitiv sagen, wenn die Stoßstange abmontiert sei. Zudem fragte mich die Werkstatt wie ich denn versichert sei, woraufhin ich entgegnete,dass ich vollkaskoversichert sei. Am Folgetag rief mich meine Werkstatt an und sagte mir, dass nun doch mehr kaputt sei als zuvor angenommen. Der Schaden würde knapp 2500 € sein. Die Werkstatt würde Fotos machen und dies mit dem Kostenvoranschlag meiner Versicherung zu senden. Ich rief Tage später meine Versicherung an und hatte darum gebeten, ob sie mir die von der Werkstatt eingereichten Fotos mal zusenden könnten. Hier ist mir aufgefallen, dass es sich um ein ganz anderes Fahrzeug handelt. Mein Fahrzeug ist von der Grundfarbe her rot während das auf dem Foto abgebildete Fahrzeug weiß ist. Hier sieht man auch,dass die Stoßstangenhalterung auf dem Foto deutlich an der Seite eingedrückt ist, während es bei meinem Fahrzeug nicht der Fall ist. Da ich vor wenigen Monaten erst mein Fahrzeug bei diesem Autohändler und Werkstatt gekauft habe weiß ich jetzt nicht so genau wie ich mich verhalten soll. Sollte ich dies der Versicherung melden? Ich befürchte halt, das ich bei meinen kommenden Inspektionen vielleicht deutliche Nachteile bekommen werde. Was könnt Ihr mir raten, wie würdet ihr euch verhalten? Eigentlich handelt es sich doch hierbei um einen Versicherungsbetrug oder? Ich will aber auch nicht, dass ich bei meiner nächsten Inspektion erst recht übers Ohr gehauen werde.

Beste Antwort im Thema

sobald manche Werkstatt das Wort Haftplicht-oder Vollkaskoschaden hört, klingelt schon die Kasse in denen Ohren.
Ich hatte mit einem Neuwagen nach wenigen Monaten einen ähnlichen Fall.Mir ist jemand leicht hinten aufgefahren und hat mir lediglich die unlackierte Stoßleiste zerkratzt. Mein Vertragshändler hat den Wagen wieder in Ordnung gebracht und auf der Rechnung Sachen aufgeführt,die definitiv nicht durchgeführt wurden, wie eine angebliche Komplettlackierung der Stange. Ein Blinder konnte sehen,daß da kein neuer Lack drauf war, sondern noch der alte mit schönen Waschstrassenschlieren und kleinen schon vorher vorhandenen Macken. Aus einem 300€-Schaden wurde so ein über 1000€-Schaden. Darauf angesprochen haben die sich versucht rauszureden, wie ein kleines Kind ,daß beim Kirschenklauen erwischt wurde.
Und wir sprechen hier von einem Vertragshändler! Mit was für ein Vertrauen sollte ich dann noch den Wagen zur einer Inspektion dort lassen?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AKE01


du meinst ein Einschreiben, anschreiben würde wohl nichts bringen und da das Auto nicht klein genug ist geht es wohl auch nicht per Einschreiben!!!

ganz ehrlich mal ich habe normal fragen gestellt und hier kommen nur 0815 Antworten

sind hier alle so oder sind hier nur die letzten zwei etwas .........

habe doch normale fragen gestellt!!!!!

denn wenn man lesen kann sieht man ja das ich ihn abziehen kann doch gehts nicht auch anders will einfach nur mein neuen motor und turbo der ja nun auch ein weg haben wird!!!!
und mir ist egal ob ich ihn die eier lang ziehen muss aber lieber wäre es mir legal
und wie du mir so ich dir 😉

Ich meinte natürlich diesen freundlichen Weggenossen, nicht den ursprünglichen TE.

Legal? Rechtsberatung ist hier verboten, also hilft am Ende doch nur ein Anwalt oder ihr "einigt" euch wie beschrieben.

Vielleicht lässt er sich drauf ein, dass du ihm gewisse Körperstellen langziehst. Auch eine Form der Einigung, aber ob dein Wagen fährt oder du jemals Geld siehst.

PS:

Informier dich einmal bezüglich Gewährleistung. Wenn der Wagen kein halbes Jahr alt ist und vom Händler gekauft...
Mir wäre das grundsätzlich egal wie ich an mein Geld/Auto komme.

Hinstellen - kaputt - mach mal, Auto oder Geld!
Untermauern kannst du solch eine Forderung mit Anwalt oder wenn du dich selbst schlau machst.

Wie der das macht (vorhat zu machen) sein Problem. Wenn er meint er könne seine Versicherung besch... wenn die solch ein Spielchen mitmacht... oder er sich selbst in den Ruin (schon eher) treiben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen