Werkstatt hat nicht zugelassene Felgen verkauft

Hallo zusammen,

Heute war sozusagen der Tag des bösen erwachens...

Aber von vorne... habe letzten Jahr im Juli einen Ford Mondeo MKIII (Bj. 2001) gekauft. Im Herbst mussten dann passende Winterreifen her. Ich also zur Werkstatt hier im Dorf, mein anliegen geschildert. Wir haben uns dann auf einen Satz Pirelli Winter Sport 3D geeinigt, von der Werkstatt wurde mir dann gesagt man würde mir passende und günstige Alufelgen dazu verkaufen.

Gesagt getan, alles war gut... im Frühling dann der erste Schock, aus mir nicht klarer Ursache ist der hintere rechte Reifen bei relativ hoher Geschwindigkeit geplatzt. Zum Glück nichts weiter passiert.

In der Werkstatt hat man mir dann statt einem, oder zwei neuen Pirelli Winter Sport 3D einfach einen alten Reifen aufgezogen den Sie dort noch liegen hatten und mich mit den Worten "Seien Sie froh, ist doch umsonst" wieder weggeschickt. Da der Winter dann aber auch zuende war habe ich das Problem erstmal "in die Garage gelegt"

Nun war es wieder an der Zeit Winterreifen aufzuziehen, also mussten erstmal neue Reifen her. Als Ersatz habe ich mir dann im Internet neue Pirelli Winter Sport 4D bestellt, diesmal in einer anderen Werkstatt meines Vertrauens (die alte wollte ich nie wieder sehen) die Reifen montieren lassen, das war gestern)...

Heute kam dann der Anruf, die Felge auf welcher der damals geplatzte Reifen sitzt hat eine grobe Delle, sei Sicherheitstechnisch nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem seien die neuen Felgen von der Werkstatt beim Verkauf nicht mal ausgewuchtet worden. Soweit hielt sich mein Schock noch in grenzen, ich also den Auftrag gegeben die defekte Felge zu ersetzen.

Nur kurze Zeit später der nächste Anruf, die Felgen die mir in der Werkstatt letztes Jahr verkauft wurden seien für mein Auto gar nicht zugelassen.

Habe ich hier rein rechtlich gegenüber der Werkstatt welche mir die Felgen verkauft hat irgendwelche Möglichkeiten?
Schließlich habe ich nichts schriftliches, was besagt, dass ich eben für genau dieses Auto, passende Felgen wollte...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ursache ist der hintere rechte Reifen bei relativ hoher Geschwindigkeit geplatzt

Geschwindigkeitsindex nicht beachtet? Oder Sonderangebots 'DA'-Reifen?

Zitat:

… seien für mein Auto gar nicht zugelassen.

Wie genau festgestellt?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Nächstes mal weißt du Bescheid:
1. LM-Räder nur mit Gutachten kaufen.
2. Die Auflagen des Gutachtens genauestens lesen. (ABE heißt nicht immer TÜV-frei).
3. Kontrollieren, ob die Bezeichnungen im Gutachten mit den Bezeichnungen auf den Rädern übereinstimmen.

Wenn du die Räder behalten willst, solltest du mit beiden Gutachten vorher beim TÜV nachfragen.
Es ist auf jeden Fall eine Abnahme erforderlich!

Stimmt, mittlerweile weiß ich ja auch das ein Gutachten erforderlich ist. Bisher war es für mich als Laie ganz einfach: Was ne Werkstatt dran macht wird wohl auch seine Richtigkeit haben! Aber nachher ist man immer schlauer.

Was mich wundert ist, dass der TÜV wo ich letzten Jahr im November war das ganze nicht beanstandet hat?!

Wie dem auch sei, ne andere Wahl als Sie zu behalten werd ich kaum haben. Das ne Abnahme erforderlich ist, ist soweit auch klar und auch nicht das große Problem... kann ich ja machen lassen... setzt nur vorraus das ich die kaputte Felge überhaupt erstmal ausgetauscht bekomme,... bisher habe ich nämlich keinen Händler gefunden der Felgen verkauft die nicht zum angegebenen Fahrzeug passen.

PS: vielleicht könnte mir hier jemand noch sagen, was genau ich alles brauche für so eine Einzelabnahme?!

Zitat:

Original geschrieben von NK9000


PS: vielleicht könnte mir hier jemand noch sagen, was genau ich alles brauche für so eine Einzelabnahme?!

beide gutachten die ich dir oben gepostet habe. das eine bestätigt die felge das die passt, das andere den reifen den du fährst. dann brauchst noch geld (VORHER abchecken was es kost!!!) und n bissle zeit. einzelabnahmen müssen SOFORT in den fahrzeugschein übernommen werden. also tüv, zettel bekommen, SOFORT ab zur zulassungsstelle und in die papiere übernehmen lassen. bei der zulassungsstelle MUSS ein fahrzeugbrief vorgelegt werden.

Alles klar. Vielen Dank für die Infos! Zeit und Geld ist zwar beides knapp 😁 Aber wird wohl so immernoch billiger sein als gleich vier neue Felgen á 80€ zu kaufen und Zeit, nunja, ich gehe davon aus, dass man das eintragen lassen genauso wie auch ne KFZ Anmeldung mit Vollmacht auch von einem Familienangehörigen erledigen lassen kann der nicht arbeiten muss 😁

Was ich mich noch Frage, könnte es Probleme geben das auf der einen Achse jetzt die Dunlop Winter Sport 3D und auf der anderen die Dunlop Winter Sport 4D montiert sind?

@ TE

betreffend "TÜV-Abnahme "

Du wirst noch das passende Zubehör aus dem Gutachten ET 46
brauchen.

a) Befestigungsmittel = Radmuttern

b) Zentrierringe = 63,4

Unterschiedliche Reifenprofile
1 Achse 3D; 1 Achse 4D ist schon ok

Viel Glück 🙂

Ähnliche Themen

Also Zentrierringe sind die richtigen drauf auf den aktuellen "falschen" Felgen, das hab ich heute mal gecheckt. Steht drauf 63,4mm. Radmuttern wird wohl eher das Problem werden, hier sind nämlich die Standardmäßigen Ford-Radmuttern weiterhin verwendet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen