Werkstatt Erfahrungen / Kundenbindung Adieu

Mercedes

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal in die Runde fragen wie Ihr in den letzten Jahren, mit euren Mercedes Werkstätten zufrieden seid?
Den meiner Ansicht nach ist der Kunde immer weniger Wert geworden, dazu möchte ich folgendes berichten:

Ich fahre seit gut 10 Jahren Mercedes und bin immer bei einem und demselben Standort was Unfallreparaturen,Reparaturen Allgemein und Inspektion betrifft (Summe etwa 20.000€ der letzten Jahre) insgesamt waren es jetzt 6 Fahrzeuge an der Zahl mit Erst und Zweitwagen.
Meine Fahrzeuge habe ich sonst quer Beet aus Deutschland geholt, entsprechend da wo gerade ein passendes Angebot war.

Jedoch ist mir mit steigendem Alter die Abwicklung gerade in Garantiefällen zu lästig geworden, worauf ich mich entschieden habe den Erst und Zweitwagen bei dem gleichem Mercedes Partner kaufen.(Mercedes Kette im Westmünsterland)

Da ich im Allgemeinen mit der Kette zufrieden bin was Inspektion, Reparaturen etc betrifft, dachte ich gut was kann schon schiefgehen….
Jetzt zur Sache ich habe im Dezember 2017 einen E350 gekauft als Gebrauchtwagen mit einer Car Garantie ok.

Nun ist das obligatorische Luftfedersystem des Kombis undicht geworden, wie sollte es auch anders sein.
Der Luftbalg an der rechten Seite war undicht, Fehlersuche hat Zwei Tage in Anspruch genommen…

Die Car Garantie übernimmt nichts von dem Schaden, gut dachte ich, ich habe immerhin Zwei Fahrzeuge bei diesem Partner gekauft bin seit 10 Jahre Kunde bin allem immer da, die werden mir bestimmt noch etwas entgegen kommen…

Weit gefehlt nach langem hin und her war das Ergebnis eindeutig, der Mercedes Partner nimmt sich nichts von dem Schaden an.

Versteht mich nicht falsch der Wagen ist 7 Jahre alt, hat 110000 Kilometer gelaufen das dort mal was kaputt gehen kann steht außer Frage das ärgert mich parse auch gar nicht.

Aber ich finde es doch sehr Schade das man nach all diesen Jahren und unter der Begründung das man den Wagen erst vor ca 10 Monaten gekauft kein entgegen kommen zeigt.

Mir hätten schon 5% oder 10 % der Summe gereicht um zu zeigen, ja du als Kunde dich wollen wir behalten.

Wie sieht ihr das in dieser Situation, habe ich eine falsche Erwartungshaltung gegenüber des Freundlichem?

Abschließend möchte ich noch sagen das dies kein Heul Thread werden sollen, auch die Kosten stehen jetzt nicht zur Relevanz sondern einzig und allein die Kundenbindung.

Beste Antwort im Thema

Bei mir im Unternehmen hängt am Empfang für alle Kunden und Mitarbeiter sichtbar ein großes Schild:

OHNE KUNDEN WÄRE HIER NICHTS LOS....

Es gibt aber leider auch Unternehmen und Mitarbeiter, die sind so sehr mit sich selbst beschäftigt, da stören Kunden nur.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Gut 17k in 3 Jahren und seit 10.000 KM heult das Differential, wenn auch noch „nur leise“.
Habe im September für 885€ wieder verlängert😉

Hab lange überlegt ob ich was zu dem Titel texte.

Wir haben den Wagen seit Besitz 11/13 nur zu MB gefahren.
Davon drei Niederlassungen: MB Salzufer, MB Dressel (Zehlendorf), MB Max Saparautzki (Steglitz).

Letztere Werkstatt hat uns dann über die Jahre immer mehr enttäuscht (Salzufer war ganz gruselig, da wurde der Wagen "kaputt-repariert" - siehe mein Airmatic-Thema). Dressel haben wir nur einmal in Anspruch genommen (die waren sehr o.k., sind von dort aber wg. der örtlichen Nähe zum Steglitzer Max S. gewechselt).

Folgende Dinge sind da zu nennen:
- Offensichtlich undichte Klimaanlage für utopischen Preis aufgefüllt (nach Monierung gabs z.T. Geld zurück).
- TÜV bemängelte 3 Monate später Undichtigkeiten. Niederlassung hat nichts gemacht - nur abgewischt. Ergebnis: Klimakondensator war verfault (hätte man beim Service aber feststellen müssen, immerhin hatte man ja Kontrastmittel beigegeben).
- Mich im Regen stehen lassen mit dem PDC-Thema (O-Ton: SW aufspielen bringt nichts, aber komm vorbei und zahle 150 EUR (????))
- Rost an den hinteren Bremsleitungen bekannt seit 2015 (TÜV) - nichts gemacht, bis ich gesagt habe, man möge doch mal versiegeln.

Insofern wars das dann für uns mit Mercedes, da der durchgehende Service dort letztlich nichts mehr bringt (ab einem gewissen Fahrzeugalter ist das dann eben so).

Damit wird der 500er noch günstiger im Jahresunterhalt und eine freie MB-Werkstatt kann sich auf mein Geld freuen. Wir haben 3 zur Auswahl. Mal sehen wer das Rennen macht. 😉

Insofern sage ich mal Adieu, da ich mir unter Kundenbindung einen professionelleren Service vorstelle wenn ich schon die Preise bezahle.
Unterm Strich ist das alles nur Show was da veranstaltet wird. Man gibt sich Oberlehrerhaft und Super-Professionell und versagt dann bei den armseligsten Fällen (insbes. wäre hier die Klima-Geschichte bei mir zu nennen).

Freie Werkstätten (zum Glück habe ich hier in B die gute Auswahl) machen das besser, günstiger und ehrlicher.

Good Bye MB

Mich hat die Vertragswerkstatt vor zwei Jahren verloren als sie alles tat um mich mit den bekannten Getriebeproblemen von Hof zu bekommen. Verzögern, warten lassen, pampige Antworten demonstratives Desinteresse. An das "mercedes-typische" Getriebe habe ich mich gewöhnt aber auch an eine freie Werkstatt die mein sehr kleinlicher Nachbar seit Jahren nutze. Ich mag Meister und Gesellen mit leicht öligen Händen die mehr als Fehlercodes auslesen können.

@AndyW211320
Berlin kommt für mich auch in Frage! Würde also Empfehlung gern hören!
Autos, bei denen ich nichts mehr von Hersteller zu erwarten habe, macht sowieso ein Freund von uns! Er macht wirklich nur, was nötig ist und er sagt, wenn er was nicht kann, nicht weiß!

Ähnliche Themen

@mjbralitz,

wir haben jetzt 3 Anfragen zu laufen.
Zukünftig werden wir für unterschiedliche Themen auch unterschiedliche Werkstätten einsetzen.

Service wird dann immer bei einer sein. Reparaturen bei der Service-Werkstatt selber oder bei TET (Sternwarte ist auch noch in der Überlegung, ist von mir aber elend weit weg).
Mit der Werkstatt die das PDC-Thema behandelt hatte vor kurzem, bin ich im Nov. in Verhandlungen wie es weitergeht. Die bekommen von mir jetzt wohl erstmal einen größeren Instandsetzungsauftrag (Bremsleitungen u.a. was sinnvoll ist) und dann rede ich mit denen über den Service.

Greets Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen