Werkstatt Besuch
Guten miteinander, da ich mit meinem freundlichen Schrauber abgesprochen habe, dass ich bei Ihm vorbe komme sobald ich das "neu" Auto habe, bin ich heute morgen vorbei gefahren. Schon auf der Hinfahrt bekam ich eine Fehlermeldung im Display " Tür hinten rechts offen" ich also angehalten geschaut und was sehe ich Tür ist zu. Also hatte mein freundlicher was zu tun. Erst mal wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Und es erschien natürlich der Fehler mit der Tür. Jetzt meinte mein Schrauber, dass das Schloss defekt sein kann oder das SAM, wird morgen geprüft. Auch kam irgend was mit dem Getriebe, ( steht wohl in der Werkstattanleitung nur nach Kundenreklamation prüfen). Ansonsten sieht es gut aus. Das Türschloss soll mit Einbau knapp 600,- Euro kosten. Denke da wird noch was dazu kommen, wenn das Auto morgen auf die Bühne kommt. Werde weiter berichten
Dann habe ich mir überlegt, doch das Comand APS im Auto zu lassen und wenn es geht mit Bluetooth auf zu rüsten. habe schon kontakt mit kufatec aufgenommen.
Gruß Dexal01
32 Antworten
Zitat:
@dexal schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:59:45 Uhr:
Kann ich die Konsole auch fürs IPHONE 8 benutzen? Muss ich noch was freischalten lassen?
Ja, kannste. Funktioniert bei mir tadellos.
Das wäre super, wenn das funktionieren würde, den mal ehrlich das Zenec Gerät ist zwar gut und ich komme gut dmit zurecht und es DAB+ aber das Command mach doch schon mehr her. Jetzt muss nur noch der Preis für das Rückfahr Gedönce angemessen sein und dann bin ich glücklich.
Natürlich funktioniert das. Wahrscheinlich haben das 99% aller Benz-Fahrer. Nur bei den neuen Fahrzeugen gibt's das nicht mehr, denn kein Mensch hat heute noch ein Handy mit Kabelanschluss. Für diese "alte" Schnittstelle gibt es nämlich Festanschluss-Adapter für historische Handys wie Nokia 6310 & Co.
Zitat:
@dexal schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:59:45 Uhr:
Kann ich die Konsole auch fürs IPHONE 8 benutzen? Muss ich noch was freischalten lassen?
Keine Schale notwendig:
Die Visseo wird da draufgesteckt - schaut aus wie ein altes Nokia 6300 - und Funktioniert besten.
Falls Du interessiert bist - ich hab meine noch - brauche es nicht mehr, da NTG 2.5 mit Blutooth -> PN an mich
Falls der Stecker (rote Pfeil) nicht da ist. dann kannst Du das Thema RFK komplett vergessen. kein Mercedes-Einbau, kein Aftermarket
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:24:37 Uhr:
Was heißt "die scheint da zu sein"? Die ist entweder da oder nicht. Dazu gibt es von Mercedes den passenden Bluetooth-Adapter. Anstecken, Taste zum einbuchen drücken, fertig.Z.B. hier https://rover.ebay.com/.../0?...
Das Ding ist der Absolute Mist
Ich habe drei ausprobiert: und das Visseo ist am Besten - diese Mercedes -Modul hab ich postwenden wieder verkauft.
Verwendete Iphones: 4, 5s und 6 S Plus
Wie gesagt das Mercedes Teil ist grottig
Zitat:
@dexal schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:55:05 Uhr:
Der Stecker ist da aber nur in scwarz
An der Stelle wo ich eingezeichnet habe?
weil von hinten gesehen sind rechts drei Fakra über einander: Black, Yellow, Blue. Und auf der anderen Seite ist ein einzelner in Grün und der ist wichtig.
Kannst du ein Foto bitte machen?
Hier ist übrigens mein Thread zu diesem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-ml-xl-164-vormopf-t5789300.html
Zitat:
@dexal schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:55:43 Uhr:
Habe nur das in der Konsole
Aufpassen das Ding ist fast aus der Halterung rausgerissen!!!
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:57:38 Uhr:
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:24:37 Uhr:
Was heißt "die scheint da zu sein"? Die ist entweder da oder nicht. Dazu gibt es von Mercedes den passenden Bluetooth-Adapter. Anstecken, Taste zum einbuchen drücken, fertig.Z.B. hier https://rover.ebay.com/.../0?...
Das Ding ist der Absolute Mist
Ich habe drei ausprobiert: und das Visseo ist am Besten - diese Mercedes -Modul hab ich postwenden wieder verkauft.
Verwendete Iphones: 4, 5s und 6 S Plus
Wie gesagt das Mercedes Teil ist grottig
Also ich habe damit nur beste Erfahrung und alle Benz-Fahrer, die ich kenne, haben auch das Original.
Und auch, wenn Du Apple-Fan bist: Die von Dir aufgezählten iPhones sind für Bluetooth-Probleme bekannt. Wie bereits geschrieben hatte meine Frau immer wieder das Problem, dass sich ihr 6er erst beim zweiten ankommenden Ruf komplett einbuchte und zwar genau ab einem Apple-SoftwareUpdate. Das war bei anderen Fahrzeugen nicht anders, auch beim Funkwerk Nachrüst-Freisprecher das gleiche Problem.
Zugegeben gab es mit original BMW Ausrüstungen nur selten Probleme, aber ein Samsung hat noch nie den Anschluss verloren.
Ja das ist ja vielleicht der Unterschied.
vielleicht geht das Mercedes -Modul mit den Androids.
Auf meiner Überführungsfahrt meiner R-Klasse von Flensburg nach Bayern hab ich nur das Visseo-Modul gesteckt und hat sofort gepaired, obwohl mein Apple Iphone x noch nie an dem Modul dran hing.
Mein ML hatte das NTG 2.5 dran - war also das Modul nicht in Verwendung.
Ich hab das Visseo viel mit meinen IPhones benutzt und hab mit diesem die besten Erfahrungen gemacht.
Das HFP Modul war wirklich Grotten schlecht was Sprachwiedergabe und Pairingverhalten betrifft.
Natürlich hab ich es nur mit Apple probiert, da ich nur Apple habe. Wenn ich ein Android-Phone besitzen würde, hätte ich das SAP-Modul benutzt und hätte mir keins kaufen müssen, da dies beim Kauf meines ML drin war.
Vielleicht haben alle BENZ-Fahrer, die Du kennst Android und vielleicht funktioniert es auch mit denen, möglich.
Vielleicht muss auch bei denen der Stern auf dem Modul pranken und viele Wissen nicht um alternativen.
Die fahren zu Mercedes ( sie fahren ja einen) und sagen, ich brauch ein Modul für mein Telefon und was wird Ihnen angeboten: Das Mercedes Modul...
Ach ja entschuldige, das Modul ist ja nicht von Mercedes sondern von Peiker (mit aufgemalten Mercedes Logo)
Ohh, bist Du sicher, dass Dein Bluetooth-Modul einen anderen Chip drin hat?
Was mich an der Sache stört ist, dass man funktionell und pekuniär ausgenommen wird, denn wenn das Multimediasystem grundsätzlich mit Bluetooth ausgestattet werden würde, wären die Herstellkosten dieser besonders hochpreisigen Multimedia Ausstattung 50 Cent höher. Und das Fahrzeug wegen dem Wegfall der Kabel billiger. Aber dafür gäbe es die witzige Diskussion hier nicht und Firmen wie kufatec könnten ihr überteuertes Zeug nicht mehr anbieten. So ist das Leben.
Nu das mit Bluetooth ist so eine Sache, klar für den Normalverbraucher sehr komfortabel aber jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen und im KFZ gibt es auch ganz andere Anforderungen...
Apple z.B. hat das SAP aus Sicherheitsgründen abgelehnt, was nachvollziehbar ist.
Und bei permanenter Bluetooth Nutzung kann sich der Bluetooth-Stack schon mal überlasten:
Beispiel Zuhause nutzt Du deine Bluetooth Lautsprecher gehst Richtung Auto, hast dabei dein Bluetooth Kopfhörer auf, startest dein Auto und das Handy soll sich mit dem Auto verbinden - weißt was ich meine...
Und die Comand Technologie stammt noch aus den Anfängen dieser Technologie...
Übrigens die Chips stammen meist von Broadcom... Peiker baut wie Visseo nur Freisprecheinrichtungen
Danke für die Erklärung. Zur Info: ich habe Elektrotechnik studiert und bin seit 1979 in der mobilen Kommunikation tätig. Ich weiß also durchaus, was die Hersteller treibt.