Werksgarantie Check gratis?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

da meine Werksgarantie demnächst abläuft wollt ich das Fahrzeug nochmal komplett durchchecken lassen, auftretende Mängel würden ja durch die Werksgarantie übernommen werden.

Nun meine Frage wer bezahlt die Arbeitszeit für den Check?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Du!

Klar, Du gibst einen Auftrag, Du musst ihn bezahlen! Die Garantie ist nicht dafür da, Mängel aufzuspüren und zu beseitigen, sondern aufgetretene Mängel zu beseitigen.

Es ist Deine Chance, dass das Fahrzeug fehlerfrei an Dich geliefert wird und alle Fehler (so sie nun auftreten) behoben werden. Damit kommt Opel Deinem Anspruch auf Nacherfüllung nach.

Wobei noch zu klären wäre, ob es eine echte Garantie ist, oder nur Gewährleistung!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Du!

Klar, Du gibst einen Auftrag, Du musst ihn bezahlen! Die Garantie ist nicht dafür da, Mängel aufzuspüren und zu beseitigen, sondern aufgetretene Mängel zu beseitigen.

Es ist Deine Chance, dass das Fahrzeug fehlerfrei an Dich geliefert wird und alle Fehler (so sie nun auftreten) behoben werden. Damit kommt Opel Deinem Anspruch auf Nacherfüllung nach.

Wobei noch zu klären wäre, ob es eine echte Garantie ist, oder nur Gewährleistung!

Hallo Daniel,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

Es ist die gesetzliche 2 Jahre Neuwagengarantie. (Werksgarantie)

Einen Mangel (1 Seitenrollo wird nicht richtig eingezogen) hab ich schon endeckt, wenn ich diesen als Garantiefall behebn lassen würde, sollte mich dies doch theoretisch nichts kosten, da der Mangel ein Garntiefall ist und vom FOH an Opel weitergereicht wird, richtig?

Wenn ich allerdings "alles checken lasse" meinst du der Check kostet mich etwas, aber entdeckte Mängel sofern diese unter die Garantie fallen sollten dann wieder kostenlos behoben werden, richtig?

genau, so kenne ich es, so läuft es!

Alles was kaputt ist (und Du nicht selbst kaputt gemacht hast), wird durch die Garantie abgedeckt. Außer Verschleiß natürlich und, wie schon gesagt, alles, was Du selbst oder sonstwer gekillt hat.

Die Reparatur ist in der Regel kostenlos, die Suche nach den Fehlern nicht.

wobei dann die suche ausarten könnte wenn man wirklich alles prüfen möchte...... 😁

Bei mir war es damals so, dass mich meine Werkstatt wegen einem Termin zur Inspektion angerufen hatte. Da meinte der Herr am Telefon, ob ich den Termin nicht 14 Tage vor dem 2ten Geburtstag meines Astras legen möchte. So hätte man bei der Inspektion die Möglichkeit, noch eventuelle Mängel, die man über die Garantie abwickeln könnte, zufinden und zubeheben.
Ich selber hätte da nicht dran gedacht.
Da hab ich wohl einen guten FOH erwischt. 🙂

der FOH versucht halt geld zu verdienen wo es nur geht. 😉
allerdings sollte man nicht vergessen das die kosten die dann für opel entstehen von denen auch wieder reingeholt werden müssen. 😁

Klar versucht der FOH Geld zu verdienen und auch klar das Opel die Kosten wieder reinholen wird. 😉
Aber ich sehe das primär erst einmal als Service am Kunden. Und hier hat Opel noch gewaltigen Nachholbedarf.
Im Prinzip ist es Glück, ob man einen fähigen FOH erwischt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


Bei mir war es damals so, dass mich meine Werkstatt wegen einem Termin zur Inspektion angerufen hatte. Da meinte der Herr am Telefon, ob ich den Termin nicht 14 Tage vor dem 2ten Geburtstag meines Astras legen möchte. So hätte man bei der Inspektion die Möglichkeit, noch eventuelle Mängel, die man über die Garantie abwickeln könnte, zufinden und zubeheben.
Ich selber hätte da nicht dran gedacht.
Da hab ich wohl einen guten FOH erwischt. 🙂

Die Idee ist natürlich nicht schlecht, Inspektion vorziehen (evtl. bist einige Monate zu früh dran) und Mängel die enstehen(außer Verschleiß) werden von der Garantie getragen...

Reichen ja 7 - 14 Tage auch.
Ich weis ja nicht wie die Inspektionsintervalle beim Insignia sind. Beim Astra muss ich jedes Jahr zur Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wobei dann die suche ausarten könnte wenn man wirklich alles prüfen möchte...... 😁

tju das is halt das Risiko, Geld bezahlen für ne Durchsicht wo am Ende nichts entdeckt wird oder aber Risiko und keine Durchsicht aber wenn dann nach 1Monat nach Ablauf der Werksgarantie der Turbo in Arsch geht und du 2500€ zahlen mußt is auch net so prall 🙂

Auf der anderen Seite wer sagt das nen "angeschlagener Turbo" beim Check aufgefallen wäre...

schwierig schwierig 😉

so ist es.
die absolute arschkarte hat man dann trotzdem nicht.
opel ist im vergleich zu so manchen anderen herstllern sehr kulant.

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


...
Aber ich sehe das primär erst einmal als Service am Kunden. Und hier hat Opel noch gewaltigen Nachholbedarf.
...

Hi,

ist das wirklich so? dann sag doch mal wer hier besseren Service am Kunden bietet und wie du Service definierst. Ich schaue auch öfter mal über den Tellerrand und bin eigentlich ganz happy mit den bisherigen Abwicklungen im Fall der Fälle bei Opel. Also klär uns mal auf.

Schau doch mal im Forum rum wie unterschiedlich man mit den Kunden umgeht.
Vom FOH, der sich für den Kunden bei Opel einsetzt bis zu demjenigen der nur solche Sätze wie "Ist stand der Technik." bringt. Bei dem einem FOH: "Von diesem Problem haben wir ja noch nie was gehört" und beim anderen heißt es auf einmal: "Ja ist bei Opel bekannt. Gibt eine Feldabhilfe dafür."

Dass es das auch bei anderen Automarken gibt ist unbestritten, aber in der Lage wo sich Opel wieder Marktanteile zurück kämpfen will muss der Service am Kunden top sein. Die Fahrzeuge sind es ja schon (zumindest in meinen Augen).

Ähm, nur der vollständigkeitshalber: Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem FOH in Passau und deshalb hab ich bisher diesbezüglich noch nicht über den Tellerand schauen müssen. 😉

Also wenn du deinem FOH vertraust und Ihn gut kennst. Kann man es abwegen. Aber die Garantie das wirklich alles gechekt wurde und auch in Ordnung ist wirst du nicht erhalten. Somit denke ich wäre das nur rausgeschmines geld. Was kann so großartiges bei einem 2 Jahre altem Auto defekt sein, was nicht gleich auffällt oder eine Fehlermeldung schmeißt?
Also wird es mehr Kosten als es nützen. Meiner Meinung nach.

Deine Antwort