Werksdienstwagen

Audi R8 42

Habe eine Frage zu Werkdienstwagen: Welche Nachteile haben diese Autos?

Nehmen wir mal an, der Motor bei einem solchen Fahrzeug wurde "misshandelt" und getreten wie sau - ein V8 sollte eigentlich unkaputtbar sein?

Bei Audi gibt es ja eine Checkliste mit 200 Punkten, auf die der Wagen geprüft wird vor Verkauf...kann man sich darauf verlassen?

Was meint Ihr? Erfahrung mit solchen Autos?

Beste Antwort im Thema

Die Spieler haben die unterschiedlichsten Modelle gewählt. 35-Millionen-Euro-Einkauf Mario Gomez hat sich einen Audi Q7 V12 TDI mit sechs Liter Hubraum und 500 PS ausgesucht. Auch Neuzugang Danijel Pranjic sowie Luca Toni und Daniel van Buyten fahren einen Q7, allerdings mit 4,2-Liter-TDI. Für mehr Platz und mehr Power hat sich Philipp Lahm entschieden. Der Nationalspieler steigt von einem 354 PS starken S5 auf einen RS6 mit 580 PS um. Auch der französische Mittelfeldstar Franck Ribéry schwört auf einen RS6 - in der Kombiversion Avant. Sechs Kicker wählten einen S8 mit 450 PS, vier Spieler orderten einen S6 mit 435 PS unter der Haube. Etwas bescheidener ist dagegen Holger Badstuber: Der junge Verteidiger fährt in seiner ersten Profi-Saison künftig einen S3 Sportback, der mit 265 PS sicherlich auch alles andere als untermotorisiert ist. Insider können die Bayern-Kicker in ihren PS-starken Audis übrigens am Nummernschild erkennen: Hinter dem "M" für München steht das Kürzel "RM" für Rekordmeister. Die letzten beiden Ziffern der vierstelligen Zahl sind identisch mit den Rückennummern der Fußballer - bei Miroslav Klose beispielsweise die 18.

soviel dazu

27 weitere Antworten
27 Antworten

Dem Artikel gibt es so ein paar Sachen hinzuzufügen.
Die Spieler fahren nicht ausschließlich M-RM-XXX Kennzeichen.
Viele haben auch ein IN Kennzeichen. Zudem gibt es die Variante mit DM ( Deutscher Meister ).

Auch fahren die Jungs Ihre Autos nicht anders wie z.B. ich. Ich würde ohne bedenken mich in einen Wagen von denen setzen. Wenn man soviel in der Öffentlichkeit steht, dann hat man es nicht nötig ( wie es hier einige beschreiben ) auch noch wie ein gestörter ein Auto "herzutreten". Ich frage mich echt ob einige Leute hier Ihre Vorurteile aus jüngeren Jahren immer noch nicht abgelegt haben. Oder spricht da etwa der Neid...?
Irgendwie traurig...

Beim Poldi wär ich mir da z.B. nicht ganz so sicher ;-)

Kennst du ihn? Ich denke nicht - von daher...
Deine Lebensweisheiten zählen nicht überall 😉

Also ich würd mir den R8 vom Poldi sicher nicht kaufen :-)

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Also ich würd mir den R8 vom Poldi sicher nicht kaufen :-)

Niemand zwingt die dazu 😉

Zudem ist der vom Poldi glaub ich mtm getuned..

http://amian-cars.com/porsche-911-turbo-white-edition

er ist getuned.

Anscheinend wollen nicht viele den Wagen vom Prinzen fahren. Er steht nämlich schon was länger zum verkauf.

Ah okay doch Christians "Werk" 😛

ja klar - MTM Tuning - der Stand bei MTM für ich glaube 180k sowas.

Ist doch klar das der den getreten hat. Mit 30 wird der sicher nicht durchs Land gefahren sein.

Solang man ein Auto warm und kalt fährt, ist nichts daran falsch auch mal auf die Tube zu treten...ansonsten dürftest du gar keinen gebrauchten kaufen 🙂

naja lustiger wird das halt wen der Spieler von St. Pauli seinen R8 stehen lassen muss und Dacia fahren muss

na dann hat ich ja doch nicht so ganz unrecht das Poldi seinen gekauft hatte den R8 aber ist ja eigentlich auch völlig egal. Gesehen hat man aber auch noch keinen von den Jungs mit einem R8.

Ich sehe Bastian S. relativ häufig in seinem R8. Oftmals parken wir sogar hintereinander wenn wir essen gehen in München ;-).
Podolski hat seinen R8 nicht bezahlt 🙂

du bist aber nicht zufällig torwart von beruf?

Zitat:

Original geschrieben von RoterDrache35


naja lustiger wird das halt wen der Spieler von St. Pauli seinen R8 stehen lassen muss und Dacia fahren muss

na dann hat ich ja doch nicht so ganz unrecht das Poldi seinen gekauft hatte den R8 aber ist ja eigentlich auch völlig egal. Gesehen hat man aber auch noch keinen von den Jungs mit einem R8.

Das wird er nicht tun müssen, da Hauptsponsor nicht gleich Automobilsponsor bedeutet 🙂

zurück zum Thema: im Umfeld haben einige auf Weksdienstwagen zurück gegriffen und a) entsprechende Auskunft erhalten wo das Fahrzeug vorher im Einsatz war und b) noch keine Probleme gehabt

Grüße

Deine Antwort