Werksanlage ohne Infinity mit i-soamp 4 aufrüsten. Wer weiss was?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
nun bin ich auch auf der Suche nach einer Möglichkeit dem doch eher bescheidenene Klang der Werksanlage - DVD 800 ohne Infinity - auf die Sprünge zu helfen.

Da gibt es z.B. von der Fa. i-sotec den i-soamp 4 (oder auch weitere Versionen des i-soamps), für den es auch einen Kabelsatz für den Insignia gibt. Die Endstufe liegt bei rund 200.- € und der Kabelsatz bei 40.- €.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesen Komponenten im Insignia gemacht? 😕

Der Vorteil dieses Systems: Kabelsatz wird zwischen Radio und Serienkabelbaum eingesteckt, Endtsufe dran und fertig. Keine Kabel ziehen oder ähnliche Aktionen notwendig. Lautsprecher könnte man ja dann auch noch durch hochwertigere ersetzen.

Was mein Ihr? 😕

19 Antworten

Hi,

Also wenn ich das richtig verstanden habe, bestehen hier Bedenken, dass bei Einbau eines Verstärkers OHNE Umprogrammierung die Servicetöne (Blinker, Navi usw.) zu laut werden oder zu leise?!

Ich hab zwar keinen Isoamp drin aber einen Blaupunkt, der ebenso mittels Adapter eingeschleift wird.

Bei mir sind die S-Töne auf der gleichen Lautstärke wie auch Musik. Also im Verhältnis ebenso verstärkt wie der Rest. Und das ist normal.
Die Verstärker machen ja keinen Unterschied zwischen S-Tönen und Musik. Die Verstärken nur das Audiosignal, welches sie bekommen.

Soll heissen: Nach dem Einbau eines PnP-Amps is alles "toll" :-) Man hört die Blinker, das Navi, den nervigen "Schlüssel-steckt-noch-Ton" usw.

Eine Umprogrammierung ist dann von Nöten, wenn man die Begrenzung der Bässe (glaube die werden unter 100Htz weggeregelt) umgehen möchte. Dann ist aber auch die Pinbelegeung geändert. Mir war das zu...naja...aufwändig! Bin so auch zufrieden. Es gibt einen Haufen Threads wo das Beschrieben ist.

So zum Beispiel dieser:

http://www.motor-talk.de/.../...ieren-lautsprecher-umbau-t2615534.html

Und viele andere. Einfach mal suchen.

MfG

rm

Habe ich gerade ! Die Servicetöne sind bei mir auf "Normal " unter Einstellungen gestellt. Die Einstellung " Laut" wäre mir auch ohne Isoamp zu laut ! Die Lautstärke ist für mich ok. Das Gepiepse ist sowieso gewöhnungsbedürftig. Die Naviansage lässt sich auch schön in den Einstellungen regeln.
Alles in allem sehe ich für mich keinen Grund die Isoamp im Insignia nicht zu verwenden. Muß aber jeder selber entscheiden.

OK, vielen Dank an "rasselnmusses", "mark29" und "starfish 1905". Werde es dann mal bei nächster Gelegenheit mit einem PnP-Amp probieren.

Gruß
Apahachi

Hallo,

bekomme mein Insignia in 5Wochen. Leider ohne Infinity weil es das in der Design Edition nicht gab.

Les hier schon alles im Forum und möchte meinen Sound auch verbessern.
Denk mal würde die Helix variante verwenden mit evtl einen Subwoofer.

Jetzt meine Frage.
Reicht die Helix PP20 DSP aus oder doch lieber die PP40 DSP?

Wie ist das mit dem Programmieren? Weil bei Audio Fischer gibts kein Setup für den Insignia.
Bekommt man da irgendwo eins her? Weil selber da sich versuchen beim einstellen ist für mich glaub nichts,
bin kein Sound spezialist....Wie habt ihr das gemacht?

Wie ist das mit den Basstönen die vom Radio ohne Infinity rausgefilter werden, merkt man das später noch?

Gruß Philipp

Ähnliche Themen

hallo.
echt mal ein kompliment an alle hier die sich so viel mühe geben und immer ne passende antwort haben.
aber für uns leihen ist das alles doch ein wenig komplizierter. ich habe auch das dvd 800 ohne infinity und möchte eigendlich nur etwas mehr bass da ich es von meinem alten auto her gewohnt war. bei isotec gibt es so ein kompletset mit endstufe und sub taugt das was? bzw hat jemand ne empfehlung für mich wirklich nur nen sub dazu und ne endstufe die nano sieht ja auch gut aus. und dann noch am nesten ne kurze anleitung was ich zu tun habe sprich auf infinity umprogramieren lassen was ich kaufen muss an adapter und kabeln. wär dankbar für die hilfe und würd mich bei demjenigwn natürlich auch erkenntlich zeigen für die hilfe.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen