Werksabholung kostet extra?
Hallo TT-Freunde!
Kann es sein, dass die Werksabholung für einen TT in IN extra kostet (400€)? Ich dachte zumindest die Werksabholung ist im Preis inbegriffen! Nur wenn das Auto zum Händler überführt wird, weil man eine Fahrt nach NU oder IN nicht antreten möchte kommen extra Kosten auf den Neuwagenkäufer zu?
Ansonsten könnte Audi die 400€ ja immer gleich in den Neuwagenpreis mit einrechnen, weil die kommen ja auf jeden Fall oben drauf. 😕
Beste Antwort im Thema
Ich finde es auch an der Grenze des lauterbaren Geschäftsgebahrens solche Preispositionen zu führen. Irgendwie muss Audi dem Kunden ja das Eigentum an der Ware verschaffen und wenn sie sich die Transportkosten zum Händler vor Ort sparen können, dann soll der Kunde an den Ersparnissen auch beteiligt werden. Deshalb ist die Werksabholung auch günstiger. Aber sie dürfte m. E. eigentlich gar nichts extra kosten und sollte im Fahrzeugpreis enthalten sein.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ja, dem stimme ich voll und ganz zu. Im Marketing-Latein heißt das dann Kognitive Dissonanz und beschreibt diesen Widerspruch aus Erwartung und Erfahrung. Wenn ich als Mercedes-Benz Premium verkörpere, dann sollte ich nicht Knausrigkeit präsentieren. Aber so sind sie halt, die Schwaben. Da guckt man noch auf den Euro. 😉 Allerdings wird man bei einer Werksabholung in Bremen ja schon mit der Anwesenheit in dieser wunderschönen Stadt mehr als fürstlich belohnt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
@Olli
Ich hole meinen in Neckarsulm ab.
Kann man sich auch die R8-Ferigung anschauen? Essen und Trinken kostenlos im Restaurant Nuvolari ??
Wie sieht es aus mit einer Begleitperson? Danke!Habe vor einiger Zeit mit meinem alten Herrn sein CLK Cabrio bei MB in Bremen abgeholt, und dort musste man für jeden Kaffee seine Brieftasche zücken und utopische Preise zahlen.
Ich möchte nicht geizig wirken, bin allerdings der Meinung, dass es absolut unpassend ist Kunden in dieser Fahrzeugklasse Getränke bzw. Speisen zu berechnen.
Also ich habe im Juni 2005 meinen SLK 280 in Bremen abgeholt und für die Werksabholung genau 0€ bezahlt incl. einem Mehrgänge Menue ( 1A Spargelgericht ) und Getränke bis zum abwinken.
Ich möchte mich hier anschließen und kann zumindest berichten, dass man bei einer (kostenlosen) Werksabholung eines MB in Bremen im Vorraum der Auslieferungshalle an der dortigen Bar Häppchen, belegte Brötchen u.Ä., Kuchen und sonstige Konditor-Leckereien sowie Kalt- und Heißgetränke bis zum Abwinken gratis (gut, wird im VK-Preis des Autos sicherleich einkalkuliert sein 😉 ) zu sich nehmen kann.
Das dort ebenfalls vorhandene Restaurant im OG habe ich nicht in Anspruch genommen, daher kann ich dazu nichts sagen.
Hat dies geändert in den letzten paar Jahren? So weit ich weiss wurde vor 5 Jahren als ich meinen in NU abgeholt habe nichts von mir verlangt also keine 400 €??
Also ich habe für die Abholung auch ca. 400,-€ bezahlen müssen. Eine Frechheit. Wenn ich im Supermarkt eine Tüte Milch kaufe, rechnet an der Kasse auch keiner noch eine Abholpauschale drauf. Und ich verstehe auch nicht die häufigen KOmmentare von wegen "unvergesslicher Tag" usw. Also die Werksführung ist ja mal ganz interessant und ein Mittagessen mit Blick auf den Neuwagen ja ganz nett aber unvergesslich waren bei mir andere Tage im Leben. Und für 400€ kann ich mir einen schöneren Tag machen !
Ähnliche Themen
Das man für Überführungskosten bzw. Geld für eine Werksabholung zahlen ""MUSS"",
finde ich persönlich eine bodenlose Frechheit!
Es ist nichts anderes, den Kunden noch mehr Kohle rauszuholen!!
Oder muss ich z.b. für Schuhe aus Italien beim Schuhladen auch Überführungskosten zahlen??
Ich habe 350 Euro für die Werksabholung gezahlt, das ist doch nur für ein
Essen, eine Werksführung, etwas Benzin und einen netten Blick von der Empore auf
sein neues Auto, was anderes ist es doch nicht!! Und dann kommen noch die Fahrtkosten nach Audi in IN dazu, wer da noch mit gesundem verstand rechnet...
Irgendwann ist bei mir persönlich eh die Schmerzgrenze erreicht, das ich
mich für einen Neuwagen entscheiden werde.
Achtung, das ist nur meine Meinung......
Natürlich sind 400,- € für ein Mittagessen im (guten) Schnellrestaurant ein Witz! Die Werksführung bekommen andere Gäste auch kostenlos und die Fahrzeugübergabe habe ich auch beim 🙂 , wird aber wohl in der Überführungspauschale von rd. 550,- € incl. sein!
Was bleibt? Ein Tank voll Sprit für rd. 80,- €, das Essen (max. 5 x 20,- €) und eine Stunde Erklärungen des Verkäufers (60,- €). Macht bestenfalls je nach Abholerzahl 160,- bis 240,- €! Rest ist Plumps!
Allerdings kann AUDI das "Erlebnis" nicht günstiger anbieten, weil sonst ja keiner mehr die 550,- € beim 🙂 bezahlen würde! Und da bleibt sicher noch mehr auf der Strecke hängen!
Diese Übergabekosten/Überführugnskosten dürften doch einmal einen EU-Verbrauchermusterprozess wert sein. Wer führt ihn? Wer spendet für die Kosten? Ich würde 50,- € dazu tun!
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
und eine Stunde Erklärungen des Verkäufers (60,- €).
darf ich mal fragen, was ein "Verkäufer" (was er ja nicht ist bei einer Werksabholung)
eine Stunde erklären will?? Das hatte bei mir immer höchstens 10 min gedauert, dann war das Thema durch.
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
darf ich mal fragen, was ein "Verkäufer" (was er ja nicht ist bei einer Werksabholung)Zitat:
Original geschrieben von psdv2
und eine Stunde Erklärungen des Verkäufers (60,- €).
eine Stunde erklären will?? Das hatte bei mir immer höchstens 10 min gedauert, dann war das Thema durch.
Der Wagen war für meine Frau - und die bekam natürlich eine Verkäuferin. Noch Fragen?
Sorry: Nicht "Verkäuferin" sondern "Übergabeassistentin" - heißt das so?
Hmmmm... unser TT wurde der künftigen Besitzerin von einem Mann erklärt. 😕 SKANDAL !! 😉
Hat übrigens fast ´ne Stunde gedauert...weil ich noch so viel gefragt habe... 🙄
Aber grundsätzlich finde ich sowohl "Überführungskosten" als auch die Berechnung einer Werksabholung eigentlich nur frech.
Manche Händler (zumindest bei anderen Marken) sehen das offenbar aber ähnlich und gewähren einen großzügigen Rabatt auf die Überführung (2x beim BMW-Dealer erlebt)oder übernehmen sogar die Bereitstellung eines Mietwagens für die Fahrt zum Werk mit allen Kosten (mein MB-Händler; und das, obwohl die Werksabholung bei MB nichts extra kostet).
Na ja, dafür war der Nachlass bei Audi auf das Auto selbst allerdings im Vergleich zu anderen Marken unschlagbar. Kann man ja ein wenig dagegen rechnen...
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Hmmmm... unser TT wurde der künftigen Besitzerin von einem Mann erklärt. 😕 SKANDAL !! 😉
Hat übrigens fast ´ne Stunde gedauert...weil ich noch so viel gefragt habe... 🙄
Aber grundsätzlich finde ich sowohl "Überführungskosten" als auch die Berechnung einer Werksabholung eigentlich nur frech.Bring ihn zurück! Im Ernst - ich habe fotografiert, während die Damen die technischen Details des Motorraums erörtert haben...🙄